Du machst halt einfach nur ein Upgrade statt einer Neuinstallation.
Wie gesagt, mit einem Rolling-Release hat das nichts zu tun.
Beispiel:
Angenommen, morgen bringt LibreOffice eine neue Version heraus. Bei einem RR würdest du diese neue Version innerhalb mehr oder weniger kurzer Zeit als Update erhalten.
Bei Debian Stable ist das nicht so. Hier erhältst du diese neue Version erst, wenn es ein neues Debian-Release gibt, also auf heute bezogen, erst dann, wenn Jessie stable wird.
Die Gnome-Shell ist z.B. gerade bei Version 3.10. In Wheezy ist die Version 3.4 enthalten. Und das wird sich auch nicht ändern. Eine neuere Version wird es erst geben, wenn Wheezy durch Jessie abgelöst wird.
Also nix mit "rolling".
Das ist ja auch der Grund dafür, dass die Software in Stable so "abgehangen" ist.
Edit:
OK, zu spät aber egal.
Obwohl beim Stable release eine neuinstallation warscheinlich besser ist.
Nö, eigentlich ist das egal. Frag mal die Leute hier, wann sie das letzte Mal installiert haben. Ich habe meinen Hauptrechner das letzte Mal installiert, als Lenny noch Testing war. Seitdem bin ich bei Testing geblieben, ohne neu zu installieren.