TP-Link TG-3269 Problem

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
fulltilt
Beiträge: 1163
Registriert: 03.12.2006 20:10:57

TP-Link TG-3269 Problem

Beitrag von fulltilt » 24.11.2013 13:10:59

3.11-2-amd64

ich habe hier eine TP-Link TG-3269 Netzwerkkarte die Probleme macht ...
firmware-realtek ist installiert, ein Speedtest zeigt hier eine sehr schlechte Performance und in meiner Fritzbox wird diese Verbindung als 100 Mbit angezeigt, in der Fritzbox sind alle 4 LAN Kanäle auf 1000 Mbit eingestellt (kein powersaving).
Auf einem Kubuntu System mit gleicher Karte zeigt die FB LAN 1 Gbit/s
auf diesem Jessie System LAN 100 Mbit/s

Code: Alles auswählen

ethtool eth0
Settings for eth0:
        Supported ports: [ TP MII ]
        Supported link modes:   10baseT/Half 10baseT/Full 
                                100baseT/Half 100baseT/Full 
                                1000baseT/Half 1000baseT/Full 
        Supported pause frame use: No
        Supports auto-negotiation: Yes
        Advertised link modes:  10baseT/Half 10baseT/Full 
                                100baseT/Half 100baseT/Full 
                                1000baseT/Half 1000baseT/Full 
        Advertised pause frame use: Symmetric Receive-only
        Advertised auto-negotiation: Yes
        Link partner advertised link modes:  10baseT/Half 10baseT/Full 
                                             100baseT/Half 100baseT/Full 
                                             1000baseT/Full 
        Link partner advertised pause frame use: Symmetric Receive-only
        Link partner advertised auto-negotiation: Yes
        Speed: 1000Mb/s
        Duplex: Full
        Port: MII
        PHYAD: 0
        Transceiver: internal
        Auto-negotiation: on
        Supports Wake-on: pumbg
        Wake-on: g
        Current message level: 0x00000033 (51)
                               drv probe ifdown ifup
        Link detected: yes

Code: Alles auswählen

mii-tool -v eth0
eth0: negotiated 1000baseT-FD flow-control, link ok
  product info: vendor 00:07:32, model 17 rev 3
  basic mode:   autonegotiation enabled
  basic status: autonegotiation complete, link ok
  capabilities: 1000baseT-HD 1000baseT-FD 100baseTx-FD 100baseTx-HD 10baseT-FD 10baseT-HD
  advertising:  1000baseT-FD 100baseTx-FD 100baseTx-HD 10baseT-FD 10baseT-HD flow-control
  link partner: 1000baseT-HD 1000baseT-FD 100baseTx-FD 100baseTx-HD 10baseT-FD 10baseT-HD flow-contro

Benutzeravatar
fulltilt
Beiträge: 1163
Registriert: 03.12.2006 20:10:57

Re: TP-Link TG-3269 Problem

Beitrag von fulltilt » 24.11.2013 14:03:29

kann es an der KDE Netzwerkverwaltung liegen?
Ich sehe gerade das hier nur eine Standard /etc/network/interfaces angelegt wurde:

Code: Alles auswählen

# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
wäre es besser die net conf statisch anzulegen anstatt der KDE Netzwerkverwaltung?

die /etc/hosts
habe ich gerade von Standard geändert auf:

Code: Alles auswählen

127.0.0.1       system.local  localhost
192.168.0.4     system.local system
::ffff:192.168.0.4      system.local        system
::1     ip6-localhost ip6-loopback
fe00::0 ip6-localnet
ff00::0 ip6-mcastprefix
ff02::1 ip6-allnodes
ff02::2 ip6-allrouters
ff02::3 ip6-allhosts

192.168.0.11     fritz.box

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: TP-Link TG-3269 Problem

Beitrag von niesommer » 24.11.2013 14:51:06

Hallo,
Die Verwaltung der Netzwerkkarte wird wahrscheinlich vom Debiannetwork-manager und im falle von kde also von Debiannetwork-manager-kde bzw. Debianplasma-widget-networkmanagement gemacht. Demzufolge darf also die interfaces nicht verändert werden weil sonst der Debiannetwork-manager seinen Dienst verweigert.
Du kannst aber auf den network-manager verzichten, dann musst du aber die Verwaltung über die herkömlichen befehle ifup ifdown ifconfig usw. machen sowie die entsprechenden einträge in die interfaces.
Gruß niesommer

Benutzeravatar
fulltilt
Beiträge: 1163
Registriert: 03.12.2006 20:10:57

Re: TP-Link TG-3269 Problem

Beitrag von fulltilt » 24.11.2013 15:07:40

Danke ... ich hab das mal manuell gesetzt, daraufhin wurde nach dem reboot der Netzwerkmanager automatisch deaktiviert ...
der Speedtest sieht jetzt etwas besser aus 70-98Mbps

Code: Alles auswählen

auto lo
iface lo inet loopback

auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.0.4
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.0.11
mtu 1492

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: TP-Link TG-3269 Problem

Beitrag von niesommer » 24.11.2013 15:28:49

Wie sieht es denn aus wenn du das hier machst:

Code: Alles auswählen

ethtool -s eth0 speed 1000 duplex full autoneg on
Ich habe das noch nie gebraucht, deshalb ist das eher ein schuß ins blaue,
Gruß niesommer

Benutzeravatar
fulltilt
Beiträge: 1163
Registriert: 03.12.2006 20:10:57

Re: TP-Link TG-3269 Problem

Beitrag von fulltilt » 24.11.2013 15:44:00

niesommer hat geschrieben:Wie sieht es denn aus wenn du das hier machst:

Code: Alles auswählen

ethtool -s eth0 speed 1000 duplex full autoneg on
Ich habe das noch nie gebraucht, deshalb ist das eher ein schuß ins blaue,
scheint alles OK zu sein, also keine fehlermeldung nach dem ethtool -s ...

Code: Alles auswählen

        Link partner advertised pause frame use: Symmetric
        Link partner advertised auto-negotiation: Yes
        Speed: 1000Mb/s
        Duplex: Full
        Port: MII
        PHYAD: 0
        Transceiver: internal
        Auto-negotiation: on


Antworten