Userkonflikt Webserver/Samba

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Success
Beiträge: 288
Registriert: 01.06.2013 21:23:15

Userkonflikt Webserver/Samba

Beitrag von Success » 20.11.2013 19:56:28

Hallo

Ich bin seit paar Tagen stolzer Besitzer eines Raspberry Pi. Den möchte ich als "Webserver" im LAN haben wo ich in Ruhe HTML erlernen kann.

Nun bin ich auf ein Problem gestoßen.

Ich möchte gerne die HTML Dateien mit Windows bearbeiten und dann direkt in das Rootverzeichnis vom Webserver also /var/www reinkopieren. Dazu muss ich Samba so einrichten das /var/www für Windows erreichbar ist.

Auszug aus der smb.conf

[Homepage]

path = /var/www
valid users = samba
read only = no
create mask = 0777
directory mask = 0777

Um unter Windows auf den Ordner zugreifen zu können muss der Besitzer des Verzeichnises /var/www samba heißen. Jedoch läuft dann der Webserver nicht mehr richtig da wiederum der Besitzer des Verzeichnises /var/www www-data heißen muss. Ich hab bereits versucht bei valid users in der smb.conf den Eintrag auf www-data zu ändern, jedoch kann da Windows drauf nicht zugreifen (vermute mal das samba trotzdem Besitzer des Ordners sein muss)

Gibt es da eine Möglichkeit den Streit zwischen www-data und samba zu schlichten?

outis
Beiträge: 395
Registriert: 07.10.2005 12:28:01

Re: Userkonflikt Webserver/Samba

Beitrag von outis » 20.11.2013 20:35:16

Sind denn auf Dateisystemebene die Zugriffsrechte passend gesetzt?
LG

Jochen

Success
Beiträge: 288
Registriert: 01.06.2013 21:23:15

Re: Userkonflikt Webserver/Samba

Beitrag von Success » 20.11.2013 21:14:38

also der Ordner www sieht so aus. Besitzer: www-data Gruppe: www-data Zugriffsrecht: 755

Edit: Alles was in dem Ordner drin ist auch.

dirk11
Beiträge: 2854
Registriert: 02.07.2013 11:47:01

Re: Userkonflikt Webserver/Samba

Beitrag von dirk11 » 20.11.2013 22:00:23

Success hat geschrieben: create mask = 0777
directory mask = 0777
Mal ganz ab von allem anderen, auf das ich gar nicht weiter eingehe: das ist wirklich die schlechteste Idee, die ich seit langem gesehen habe. 777 = jeder darf alles. Das geht mal gar nicht.

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Userkonflikt Webserver/Samba

Beitrag von pferdefreund » 21.11.2013 08:06:24

Wie wärs denn mit nem Upload vom Webserver aus dem Browser raus oder den sambauser auch in die Gruppe www-data packen ?
Sicherheit sehe ich hier nicht soooo kritisch - soll ja nur im LAN laufen (hoffe ich).

Success
Beiträge: 288
Registriert: 01.06.2013 21:23:15

Re: Userkonflikt Webserver/Samba

Beitrag von Success » 24.11.2013 22:46:09

ok danke das war wohl der Fehler. Falls ich das Teil mal als Webserver hernehme werd ich nochmal nachfragen wegen Sicherheit.

Antworten