Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem unter Wheezy und wäre für einen Tipp dankbar:
Per LSB InitScript mappe ich auf dem eth1 ein paar VLANs, alles ohne Probleme.
Ziehe ich nun für einen kurzen Moment das eth1 Netwerkkabel und stecke es anschließend wieder ins Interface, sind jegliche IP-Einstellungen verloren?!
Ich muss dann das Vlan Script händisch bemühen um die Einstellungen wieder zu erlangen.
#! /bin/bash
### BEGIN INIT INFO
# Provides: start der vlans
# Required-Start: $all
# Required-Stop:
# Default-Start: 2 3 4 5
# Default-Stop: 0 1 6
# Short-Description:
# Description:
### END INIT INFO
# Author: Name <>
# Aktionen
vconfig set_name_type VLAN_PLUS_VID_NO_PAD
vconfig add eth1 50
vconfig add eth1 60
ip addr add 192.168.120.254/24 broadcast 192.168.120.255 dev vlan50
ip link set vlan50 up
ip addr add 192.168.130.254/24 broadcast 192.168.130.255 dev vlan60
ip link set vlan60 up
vconfig set_flag vlan50 REORDER_HDR 1
vconfig set_flag vlan60 REORDER_HDR 1
##########################################
Inhalt der /etc/network/interfaces zu eth1:
allow-hotplug eth1
##########################################
Vielen Dank im Voraus
Keine IP mehr nach kurzem Link lost
Re: Keine IP mehr nach kurzem Link lost
init.d/ halte ich für den falschen Ort,
vielleicht eher nach if-up.d/ / if-down.d/.
vielleicht eher nach if-up.d/ / if-down.d/.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Keine IP mehr nach kurzem Link lost
Vielen Dank für die schnelle Antwort, leider funktioniert es nicht richtig.rendegast hat geschrieben:init.d/ halte ich für den falschen Ort,
vielleicht eher nach if-up.d/ / if-down.d/.
Ein ifconfig zeigt nach dem Start zwar die vlan Interfaces, allerdings ohne IP-Adresse.
Das Script händisch nochmals angestoßen bringt dann die Adressen zu Tage.
Das gleich gilt für das hauptsächliche Szenario "Netzwerkkabel raus/rein"
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Keine IP mehr nach kurzem Link lost
Und wenn Du in die /etc/network/interfaces die passenden Shell-Scripte bzw. Aufrufe mit post-up und post-down einträgst ... wie sieht es dann aus? Siehe "man 5 interfaces".
Gruss, mistersixt.
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
Re: Keine IP mehr nach kurzem Link lost
Einerseits könnte es an der Form liegen,starbase hat geschrieben:... leider funktioniert es nicht richtig.... vielleicht eher nach if-up.d/ / if-down.d/.
daß das obige Skript so nicht einfach in if-*.d/ untergebracht werden kann.
Das Paket
![Debian](/pics/debianpackage.png)
/etc/network/if-post-down.d/vlan
/etc/network/if-pre-up.d/vlan
/etc/network/if-up.d/ip
, die sich vielleicht mit Deinem nicht vertragen.
'man vlan-interfaces',
läßt sich also auch in interfaces unterbringen.
Obige Skripte zielen wohl genau darauf ab.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")