Komplettes Debian abgeschossen? // GRUB

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
getName
Beiträge: 13
Registriert: 15.11.2013 15:35:37

Komplettes Debian abgeschossen? // GRUB

Beitrag von getName » 15.11.2013 15:57:07

Hi,

habe auf meinen Acer TimelineX Debian Wheezy und Win7 parallel installiert (gestern). Hat soweit alles super geklappt, kann mit beiden Systemen unabhängig an meinen Daten arbeiten. Der Wechsel zwischen Debian und Windows über den GRUB Bootmanager ging auch Problemlos, bis auf das Problem, dass GRUB statt Windows 7 zwei Windows Vista Systeme erkennt. Ich habe dann immer das untere von beiden gestartet, weil bereits vorher eine Windows Installation drauf war und ich dachte das diese hier noch erkannt wird. Da habe ich mich aber geirrt. Auf Acer Geräten gibt es eine PQSERVICE Partition, auf der ein komplettes Windows mit irgendwelchen komischen Acer eRecovery Programmen beim Systemstart liegen. Das habe ich festgestellt, als ich aus lauter Neugier mal das andere "Vista" starten wollte. Natürlich habe ich das Ding sofort wieder beendet und der Laptop startete neu, doch GRUB meldete eine Fehlermeldung: no such partition. Dann hatte ich da so eine dämliche Rescue Konsole.


- Eine Auflistung der Partitionen in der Rescue Konsole mit ls ergab nur msdosY Partitionen
- Eine Auflistung der Partitionen in einem Debian Live System schlüsselte alle Partitionen auf, außer die ext4 Partition mit Debian
- Dann habe ich mir die SUPER GRUB2 Disk heruntergeladen und nach allen installierten Betriebssystemen gesucht. Heraus kam nur das vermeuntliche "Windows Vista", allerdings das richtige. In einem Partitionsprogramm wurde mir hier das vorangestellte nocheinmal bestätigt. Die Debian Partition _ist_weg. _Einfach_weg_______ . Da wo sie war kann ich eine neue erstellen.

Gut dass ich noch nicht viel auf dem System eingerichtet habe und alle meine Daten auf einer extra Partition liegen, weil ich von beiden Systemen aus daran arbeiten möchte. Aber man kann doch nicht eine ganzes System einfach so abschießen ?! Wie gesagt, es ist einfach weg.

Kann ich da noch irgendwas retten?

Grüße
getName

wanne
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Komplettes Debian abgeschossen? // GRUB

Beitrag von wanne » 15.11.2013 17:23:55

testdisk versucht alte Partitionstabellen wieder herzustellen. Würde aber stark tippen, dass du dir damit dann Win7 abschießt.
Dann kannst du mit supergrubdisk wahrscheinlcih wieder debian booten.
Aber du musst halt wissen jedes sysem das nciht exakt ein Windows enthält ist kaputt und sollte dementsprechend am besten ohne weitere Umstände repariert werden.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

getName
Beiträge: 13
Registriert: 15.11.2013 15:35:37

Re: Komplettes Debian abgeschossen? // GRUB

Beitrag von getName » 15.11.2013 17:31:07

Hm, das heißt ich könnte jetzt einfach eine neue Partition erstellen, dort Debian wieder installieren und dann läuft der GRUB Bootmanager auch wieder? :D
Weil ich jetzt nicht unbedingt lust auf Experimente habe. Suche einfach ne schnelle Lösung...

wanne
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: Komplettes Debian abgeschossen? // GRUB

Beitrag von wanne » 15.11.2013 19:02:37

Ja aber die testdisk lösung ist garantiert schneller. Nur denke ich halt, dass die Windows Partition jetzt über die von debian rausguckt und win7 dann ggf. beschädig ist.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

getName
Beiträge: 13
Registriert: 15.11.2013 15:35:37

Re: Komplettes Debian abgeschossen? // GRUB

Beitrag von getName » 15.11.2013 23:26:58

Ok, funktioniert alles wieder. Debian ist neu installiert. Trotzdem sehr komisch. Ich hoffe das passiert nicht nochmal. Kann man Einträge im GRUB ausblenden lassen, ohne sie zu löschen?

owl102

Re: Komplettes Debian abgeschossen? // GRUB

Beitrag von owl102 » 16.11.2013 09:22:08

getName hat geschrieben:Aber man kann doch nicht eine ganzes System einfach so abschießen ?! Wie gesagt, es ist einfach weg.
Da dies die Recovery-Partition ist, also zum Zwecke der Wiederherstellung des Auslieferungszustandes des Laptops, würde ich sagen, ja, so kann man sich einfach so sein System abschießen.

Antworten