Network-manager steuert Wlan nicht

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
peter1969
Beiträge: 749
Registriert: 17.10.2006 08:57:58
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Stuttgart

Network-manager steuert Wlan nicht

Beitrag von peter1969 » 15.11.2013 19:01:35

Hallo, bei meinem Debian 7 auf Laptop ASUS X55A will der Network-manager das Wlan einfach nicht richtig steuern. Wenn ich den Rechner anschalte, geht Wlan erstmal nicht. Es lässt sich auch nicht mit rechte Maustaste auf das Applet und "anklicken von "Funknetzwerk aktivieren" aktivieren. Erst wenn ich Netzwerk aktivieren aus- und wieder anschalte geht das. Wenn Wlan dann endlich an ist, ist kein Haken bei "Funknetwerk aktivieren" zu sehen. Wohl aber bei "Netzwerk aktivieren". Irgendwas spinnt da doch?

Einträge in der NM-conf:
[main]
plugins=ifupdown,keyfile

[ifupdown]
managed=true

iwconfig ergibt:
lo no wireless extensions.

wlan0 IEEE 802.11bgn ESSID:"PM"
Mode:Managed Frequency:2.427 GHz Access Point: blabla
Bit Rate=18 Mb/s Tx-Power=16 dBm
Retry long limit:7 RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:off
Power Management:off
Link Quality=70/70 Signal level=-40 dBm
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:60 Missed beacon:0

eth0 no wireless extensions.
Googlet, so werdet Ihr finden. Klicket, so wird Euch aufgetan.

Benutzeravatar
Feuerstein
Beiträge: 565
Registriert: 10.03.2012 15:28:36
Wohnort: Unterwasser

Re: Network-manager steuert Wlan nicht

Beitrag von Feuerstein » 15.11.2013 21:06:32

Habe fast so ein ähnliches Verhalten auch auf meinem System, allerdings mit Mobiles Breitband.

Hast Du versucht NetworkManager als Root mal zu starten?

peter1969
Beiträge: 749
Registriert: 17.10.2006 08:57:58
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Stuttgart

Re: Network-manager steuert Wlan nicht

Beitrag von peter1969 » 16.11.2013 19:19:38

Habs rausgefunden. Ich hatte im BIOS xhci deaktiviert, weil sonst SANE nicht ging. Leider braucht die WLAN-Karte offensichtlich xhci. Jetzt kann ichs mir aussuchen.... Hoffentlich gibts bald ein Update für SANE...
Googlet, so werdet Ihr finden. Klicket, so wird Euch aufgetan.

Antworten