Datenrettung: habe aus Versehen ganzes Verzeichnis gelöscht

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
reba
Beiträge: 536
Registriert: 27.06.2011 08:59:37

Re: Datenrettung: habe aus Versehen ganzes Verzeichnis gelös

Beitrag von reba » 15.11.2013 10:51:01

Dengo hat geschrieben:
Im übrigen finde ich deinen Gebrauch der deutschen Sprache äußerst merkwürdig.
Was genau?
dengo
Wie du die Begriffe frei und demokratisch gebrauchst, zum Beispiel.

Dengo
Beiträge: 259
Registriert: 07.07.2009 18:54:23

Re: Datenrettung: habe aus Versehen ganzes Verzeichnis gelös

Beitrag von Dengo » 15.11.2013 15:38:39

Reba hat geschrieben:
Wie du die Begriffe frei und demokratisch gebrauchst, zum Beispiel.
Zum Beispiel?

Dengo
Beiträge: 259
Registriert: 07.07.2009 18:54:23

Re: Datenrettung: habe aus Versehen ganzes Verzeichnis gelös

Beitrag von Dengo » 15.11.2013 15:50:10

Hallo,
danke für eure Tipps! Inzwischen ist die neue Festplatte angekommen, so dass weiter gearbeitet werden kann. Mit dem Befehl

Code: Alles auswählen

# extundelete /dev/sda3 --after $(date -d "-58 hour" +%s) --before $(date -d "-26 hour" +%s) --restore-all
werden gut 7GB gerettet, was nur ein Bruchteil der gelöschten Daten ausmacht. Ganze Unterverzeichnisse fehlen. Was mir dabei auffällt ist, dass genau diese 7GB gestern beim ersten Aufruf auf meiner Zielplatte frei waren. So als ob, obwohl jetzt mehr Speicher zur Verfügung steht, lediglich die erfolgreiche Rettungsliste von gestern wiederholt worden wäre. Irgendwie seltsam! Dieses Ergebnis wiederholt sich bei jedem Versuch.

Jetzt beschäftige ich mich gerade mit ext4magic. Ich habe die Hoffnung, dass ich damit weiter als bisher kommen kann.

Viele Grüße

mju
Beiträge: 7
Registriert: 14.07.2013 07:53:07

Re: Datenrettung: habe aus Versehen ganzes Verzeichnis gelös

Beitrag von mju » 15.11.2013 16:28:22

hm,
mittels "file-carving" lässt sich noch allerhand retten.
Allerdings macht das eine menge Arbeit, da Dateinamen und Zeitstempel sowie Verzeichnisse
nicht wiederhergestellt werden. Nebenbei wir auch eine Menge "Müll" erzeugt…

das anschließende sortieren macht kein Spass.
einfachmachen, einfach machen ...

Dengo
Beiträge: 259
Registriert: 07.07.2009 18:54:23

Re: Datenrettung: habe aus Versehen ganzes Verzeichnis gelös

Beitrag von Dengo » 17.11.2013 14:11:55

Hallo,
mittels "file-carving" lässt sich noch allerhand retten.
Kennt jemand eine praktische Beschreibung (mit Befehlenbeispielen) über die Anwendung "file-carving"?

Ext4magic zeigt bisher die gleiche Rettungsliste wie extundelete. Einige Verzeichnisse gingen völlig verloren, andere konnten teilweise wiederhergestellt werden. Auch tauchte ein "unbekanntes Verzeichnis" auf, die dann Daten aus vorher existierenden Verzeichnisse beinhaltete. Was jedoch wiederhergestellt wurde scheint intakt zu sein.
Ich bin froh, dass ich wichtige Texte während des unabsichtlichen Löschens im Emacs geöffnet hatte, so dass ich zumindest diese nochmal woanders speichern konnte.

Viele Grüße
dengo

Antworten