Proxydaten mit Sonderzeichen

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Vendaar
Beiträge: 4
Registriert: 15.11.2013 10:17:10

Proxydaten mit Sonderzeichen

Beitrag von Vendaar » 15.11.2013 11:03:40

Hallo,
ich habe ein Problem mit einem http-Proxy. Die Nutzerdaten beinhalten das Sonderzeichen '#'- Kann ich Debian trotzdem dazu bewegen, dies zu nutzen?
Ich habe es in den Netzwerkeinstellungen und Systemeinstellungen bereits eingetragen. Nach Abfrage der Login-Daten funktioniert das im Browser auch wunderbar. Leider kann ich das über die Console nicht sagen.

Wenn ich apt-get update ausführe erscheinen die Meldungen:
Fehl http://security.debian.org jessie/updates Release.gpg
Verbindung mit proxyXYZ:port nicht möglich: [IP: XXXX]
Paketlisten werden gelesen... Fertig
W: Fehlschlag beim Holen von http://security.debian.org/dists/jessie ... /InRelease


W: Fehlschlag beim Holen von http://security.debian.org/dists/jessie ... elease.gpg Verbindung mit proxyXYZ:port nicht möglich: [IP: XXXX]

W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
Was ich bereits getan habe:
sowie die environment Datei in /etc/ bearbeitet: http_proxy=http://name:#password#@proxyxyz:port/


Was kann ich tun damit Debian das # nicht als auskommentierung anerkennt? Im Browser klappt es ja auch.. Oder habe ich einen anderen grundlegenden Fehler gemacht und etwas vergessen? Das Ändern des Passworts ist leider keine Option :/

Danke im vorraus schonmal :)

Grüße

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Proxydaten mit Sonderzeichen

Beitrag von catdog2 » 15.11.2013 11:20:12

Code: Alles auswählen

http_proxy='http://name:#password#@proxyxyz:port/'
Man beachte die ' ' :)
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Vendaar
Beiträge: 4
Registriert: 15.11.2013 10:17:10

Re: Proxydaten mit Sonderzeichen

Beitrag von Vendaar » 15.11.2013 11:36:08

Okay ich habe unter /etc/environment nun die ' ' hinzugefügt. Leider erhalte ich immernoch den selben Fehler wie vorher.

http_proxy='http://name:#passwort#@proxyxyz:port/'


Weitere Änderungen:

/etc/apt/apt.conf.d 70debconf

Eintrag:

Code: Alles auswählen

Acquire::http
    {
         Proxy "http://<Benutzername>:<Passwort>@<Proxy>:<Port>";
    }

Fehler bliebt bestehen. Denke die # werden trotzdem als Kommentar erkannt .. :/
Zuletzt geändert von Vendaar am 15.11.2013 11:41:08, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Proxydaten mit Sonderzeichen

Beitrag von catdog2 » 15.11.2013 11:38:30

Hast du auch dafür gesorgt, dass die Änderung übernommen wird? Ansonsten probier mal das: http://www.cyberciti.biz/faq/unix-linux ... haracters/
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Vendaar
Beiträge: 4
Registriert: 15.11.2013 10:17:10

Re: Proxydaten mit Sonderzeichen

Beitrag von Vendaar » 15.11.2013 11:57:48

Alles gespeichert, ja (:w)
durchgeführte Schritte:

1. export http_proxy=http://name:%23passwort%23@proyxyz:port/

2. /etc/environment >> http_proxy='http://name:%23passwort%23@proyxyz:port/'

3. /etc/profile >> http_proxy='http://name:%23passwort%23@proyxyz:port/'

4. /etc/apt/apt.conf.d >> Acquire::http
{
Proxy "http://name:%23passwort%23@proyxyz:port/";
}

Immernoch der gleiche Fehler wie Anfangs beschrieben :((


EDIT Problem gelöst

Es musste in der apt.conf unter /etc/apt/ noch der Eintrag gesetzt werden:
Acquire::http::Proxy "http://name:%23pw%23@proxyxyz:port/";

Danke. das mit den Sonderzeichen hat mir sehr geholfen!

Grüße
Zuletzt geändert von Vendaar am 15.11.2013 12:08:47, insgesamt 1-mal geändert.

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Proxydaten mit Sonderzeichen

Beitrag von pferdefreund » 15.11.2013 12:05:12

mal mit \# probiert ? Eventuell kann ja apt-get auch escapen...

Vendaar
Beiträge: 4
Registriert: 15.11.2013 10:17:10

Re: Proxydaten mit Sonderzeichen

Beitrag von Vendaar » 15.11.2013 12:09:45

Problem gelöst. Kann geschlossen werden (siehe mein vorheriger Post)

Dankeschön!

Grüße

Antworten