ich habe ein Problem mit einem http-Proxy. Die Nutzerdaten beinhalten das Sonderzeichen '#'- Kann ich Debian trotzdem dazu bewegen, dies zu nutzen?
Ich habe es in den Netzwerkeinstellungen und Systemeinstellungen bereits eingetragen. Nach Abfrage der Login-Daten funktioniert das im Browser auch wunderbar. Leider kann ich das über die Console nicht sagen.
Wenn ich apt-get update ausführe erscheinen die Meldungen:
Was ich bereits getan habe:Fehl http://security.debian.org jessie/updates Release.gpg
Verbindung mit proxyXYZ:port nicht möglich: [IP: XXXX]
Paketlisten werden gelesen... Fertig
W: Fehlschlag beim Holen von http://security.debian.org/dists/jessie ... /InRelease
W: Fehlschlag beim Holen von http://security.debian.org/dists/jessie ... elease.gpg Verbindung mit proxyXYZ:port nicht möglich: [IP: XXXX]
W: Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.
sowie die environment Datei in /etc/ bearbeitet: http_proxy=http://name:#password#@proxyxyz:port/export http_proxy=http://name:#passwort#@proxyXYZ:port/
Was kann ich tun damit Debian das # nicht als auskommentierung anerkennt? Im Browser klappt es ja auch.. Oder habe ich einen anderen grundlegenden Fehler gemacht und etwas vergessen? Das Ändern des Passworts ist leider keine Option :/
Danke im vorraus schonmal
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Grüße