Samsung Druckertreiber...?

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Benutzeravatar
Trueffel
Beiträge: 13
Registriert: 07.11.2013 07:24:38
Wohnort: Falkensee

Samsung Druckertreiber...?

Beitrag von Trueffel » 08.11.2013 19:38:01

Hallo
Ich habe einen Samsung CLP-360 Drucker.

Unter Manjaro konnte ich den Samsung-Unified-Driver einsetzten.
Kann ich das unter Debian auch?
Wenn ja wie?

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Samsung Druckertreiber...?

Beitrag von niesommer » 08.11.2013 20:00:21

Trueffel hat geschrieben:Hallo
Ich habe einen Samsung CLP-360 Drucker.

Unter Manjaro konnte ich den Samsung-Unified-Driver einsetzten.
Kann ich das unter Debian auch?
Wenn ja wie?
In der sources.list eintragen update machen und treiber installieren:

Code: Alles auswählen

#Samsung Druckertreiber
deb http://www.bchemnet.com/suldr/ debian extra
PS:

Code: Alles auswählen

dpkg -l | grep suld
ii  libtiff3-suld                                3.6.1-2                            i386         tiff library - runtime and tools (suldr re-package)
ii  samsungmfp-common                            2:2                                all          transitional package for suld-driver-common-install (may be safely removed)
ii  samsungmfp-configurator-data                 2:2                                all          transitional package for suld-configurator-install (may be safely removed)
ii  samsungmfp-configurator-qt4                  2:2                                all          transitional package for suld-configurator-1-qt4 (may be safely removed)
ii  samsungmfp-data                              2:2                                all          transitional package for suld-ppd-1 (may be safely removed)
ii  samsungmfp-driver-4.00.39                    2:2                                all          transitional package for suld-driver-4.00.39 (may be safely removed)
ii  samsungmfp-driver-pdf-fix                    2:2                                all          transitional package for suld-printer-pdf-fix (may be safely removed)
ii  samsungmfp-libmfp                            2:2                                all          transitional package for suld-driver-install (may be safely removed)
ii  samsungmfp-lpr                               2:2                                all          transitional package for suld-slpr (may be safely removed)
ii  samsungmfp-network                           2:2                                all          transitional package for suld-network-2 (may be safely removed)
ii  suld-configurator-1-qt4                      4.00.35-1                          i386         Samsung Unified Driver Configurator (Qt4 interface)
ii  suld-driver-4.00.39                          4.00.39-2                          i386         Samsung Unified Linux Driver
ii  suld-driver-common-1                         1-6                                all          Samsung Unified Linux Driver (common files)
ii  suld-network-2                               4.01.17-1                          i386         Samsung Unified Driver Configurator (network connectivity)
ii  suld-ppd-1                                   4.00.39-1                          all          Samsung Unified Linux Driver (ppd files)
ii  suld-printer-pdf-fix                         1-1                                all          Samsung Unified Linux Driver (possible printer fix - read description carefully)
ii  suld-slpr               
Gruß niesommer

Benutzeravatar
Trueffel
Beiträge: 13
Registriert: 07.11.2013 07:24:38
Wohnort: Falkensee

Re: Samsung Druckertreiber...?

Beitrag von Trueffel » 11.11.2013 20:17:22

Danle für die Antwort.
Leider bekomme ich, nachdem ich die sourses.list ergänzt habe nach einem: apt-get update die Fahlermeldung:

W: GPG-Fehler: http://www.bchemnet.com debian Release: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY C95104E509BAC46D

:(

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Samsung Druckertreiber...?

Beitrag von niesommer » 11.11.2013 21:08:28

Trueffel hat geschrieben:Danle für die Antwort.
Leider bekomme ich, nachdem ich die sourses.list ergänzt habe nach einem: apt-get update die Fahlermeldung:

W: GPG-Fehler: http://www.bchemnet.com debian Release: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY C95104E509BAC46D

:(
Entschuldige bitte daran habe ich nicht mehr gedacht, den schlüssel kannst du herunterladen und installieren wie man das macht steht hier: http://www.bchemnet.com/suldr/ Punkt 3
Da dies alles in Englisch hier meine Kurzfassung:
Den Schlüsselherunterladen und hinzufügen/installieren (root-rechte erforderlich):

Code: Alles auswählen

wget -O - http://www.bchemnet.com/suldr/suldr.gpg | apt-key add -
anschließend (die einträge in der Sources.list müssen vorhanden sein):

Code: Alles auswählen

apt-get update
Anschließend kannst du die entsprechenden Pakete installieren. Im übrigen hat auch mich jemand auf diese Quelle aufmerksam gemacht, hier im Forum.
Gruß niesommer

Benutzeravatar
Trueffel
Beiträge: 13
Registriert: 07.11.2013 07:24:38
Wohnort: Falkensee

Re: Samsung Druckertreiber...?

Beitrag von Trueffel » 12.11.2013 19:12:54

Hallo
Leider funtioniert es so nicht, weil ich folgende Fehlermeldung bekomme:
root@Holgi:/home/stargate# wget -O - http://www.bchemnet.com/suldr/suldr.gpg | apt-key add
--2013-11-12 19:10:21-- http://www.bchemnet.com/suldr/suldr.gpg
Auflösen des Hostnamen »www.bchemnet.com (www.bchemnet.com)«... 173.236.28.2
Verbindungsaufbau zu www.bchemnet.com (www.bchemnet.com)|173.236.28.2|:80... verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort... gpg: '' kann nicht geöffnet werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
200 OK
Länge: 1690 (1,7K) [text/plain]
In »»STDOUT«« speichern.
0% [ ] 0 --.-K/s in 0s
Kann nicht nach »»-«« schreiben (Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)).

Hmm...?

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Samsung Druckertreiber...?

Beitrag von niesommer » 12.11.2013 19:23:53

Trueffel hat geschrieben:Hallo
Leider funtioniert es so nicht, weil ich folgende Fehlermeldung bekomme:
root@Holgi:/home/stargate# wget -O - http://www.bchemnet.com/suldr/suldr.gpg | apt-key add
--2013-11-12 19:10:21-- http://www.bchemnet.com/suldr/suldr.gpg
Auflösen des Hostnamen »www.bchemnet.com (http://www.bchemnet.com)«... 173.236.28.2
Verbindungsaufbau zu http://www.bchemnet.com (http://www.bchemnet.com)|173.236.28.2|:80... verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort... gpg: '' kann nicht geöffnet werden: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
200 OK
Länge: 1690 (1,7K) [text/plain]
In »»STDOUT«« speichern.
0% [ ] 0 --.-K/s in 0s
Kann nicht nach »»-«« schreiben (Datenübergabe unterbrochen (broken pipe)).

Hmm...?
Nun dann scheinst du ein Proelm mit deiner Internetverbindung zu haben, denke ich.
Dann musst du das ganze halt manuell machen:
kex herunterladen: http://www.bchemnet.com/suldr/suldr.gpg
bzw. hier: http://www.bchemnet.com/suldr/ runter scrollen bis zu Punkt 3 unter Setting Up the Repository
dort auf einen der zwei
Download the key file
klicken bzw. mit der rechten maustaste und das ziel speichern.
Wenn du es dann geschaft hast die datei suldr.gpg runterzuladen und zu speichern führst du folgendes kommando aus:

Code: Alles auswählen

apt-key add suldr.gpg
Gruß niesommer

Apfelmann
Beiträge: 669
Registriert: 15.01.2010 20:48:45
Kontaktdaten:

Re: Samsung Druckertreiber...?

Beitrag von Apfelmann » 12.11.2013 19:27:25

Hallo,

in der konsole / schell
als root
apt-get install samsungmfp-configurator-qt4

die Fehlermeldung kommt auch, Du kannst aber trotzdem installieren
alles bestätigen und Installation anschieben
die Abhängigkeiten werden aufgelöst

nach der Installation
unter
localhost:631
den Drucker unter cups anmelden und einrichten
da wird auch root und Paswort verlangt

ansonsten gibt es noch einen Treiber direkt von Samsung
der bringt aber das System ein bischen durcheinander,
die Fehler kommen beim updaten, upgraden und einigen Programminstallationen

Frohes Schaffen

niesommer
Beiträge: 2493
Registriert: 01.10.2006 13:19:37
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Samsung Druckertreiber...?

Beitrag von niesommer » 12.11.2013 19:33:34

Apfelmann hat geschrieben: die Fehlermeldung kommt auch, Du kannst aber trotzdem installieren
alles bestätigen und Installation anschieben
die Abhängigkeiten werden aufgelöst
Ja, sicher geht das aber ich würde davon abraten, da der Schlüssel vor Kompromitierungen schützt!
Ohne schlüssel kannst du also nicht feststellen ob die Pakete verändert worden sind, bzw. dpkg kann das dann nicht.
Gruß niesommer

Benutzeravatar
Trueffel
Beiträge: 13
Registriert: 07.11.2013 07:24:38
Wohnort: Falkensee

Re: Samsung Druckertreiber...?

Beitrag von Trueffel » 13.11.2013 16:42:43

Hallo
Heute hat es mit dem Download des Samsung-Treibers funktioniert inklusive Installation...
Aber!
Bei der Einrichtung des Druckers mit Versuch des Drucks einer testseite bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Option »printer-resolution« hat den Wert »(unknown IPP tag)« und kann nicht bearbeitet werden.

Grr...
Wat nu?

Benutzeravatar
Trueffel
Beiträge: 13
Registriert: 07.11.2013 07:24:38
Wohnort: Falkensee

Re: Samsung Druckertreiber...?

Beitrag von Trueffel » 13.11.2013 16:53:55

:mrgreen:
Habe über cups die Einrichtung gemacht und nun druckt und druckt er...
:wink:

Antworten