Fernwartung

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
grenra
Beiträge: 7
Registriert: 29.03.2013 21:20:52

Fernwartung

Beitrag von grenra » 13.11.2013 11:41:25

Hallo,

ich habe bei meiner Mutter einen wheezy System auf einem Laptop eingerichtet und würde diesen gern bei ventuell auftauchenden Problemen fernwarten. Die Rechner wären also örtlich getrennt. Mein rechner steht hinter einer Fritzbox, der meiner Mutter hinter einem Speedport.

In meinem eigenen Netzwerk funktioniert der Remote Zugriff via Vinagre zwischen den Rechnern einwandfrei.
Aber wenn der Rechner hinter dem anderen Router steht komme ich nicht mehr drauf.
Interessanterweise hat es vorher mit 2 Windowsrechnern funktioniert.

Sebst ein Ping fnktioniert nicht.
Ich hab mal ein scan ausgeführt und erhalte

Code: Alles auswählen

$ nmap -p 22 nnn.nnn.nnn.nnn -Pn

Starting Nmap 6.00 ( http://nmap.org ) at 2013-11-13 11:13 GMT
Nmap scan report for p4FFF1BB4.dip0.t-ipconnect.de (nnn.nnn.nnn.nnn)
Host is up.
PORT   STATE    SERVICE
22/tcp filtered ssh
Hat jemand eine Idee in welche Richtung ich mal recherchieren könnte? Bin blutiger Anfänger im Netzwerkbereich.

Vielen Dank im Voraus

Benutzeravatar
Simmel
Beiträge: 698
Registriert: 08.03.2004 14:43:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Fernwartung

Beitrag von Simmel » 13.11.2013 12:05:04

grenra hat geschrieben:Hallo,

ich habe bei meiner Mutter einen wheezy System auf einem Laptop eingerichtet und würde diesen gern bei ventuell auftauchenden Problemen fernwarten. Die Rechner wären also örtlich getrennt. Mein rechner steht hinter einer Fritzbox, der meiner Mutter hinter einem Speedport.

In meinem eigenen Netzwerk funktioniert der Remote Zugriff via Vinagre zwischen den Rechnern einwandfrei.
Aber wenn der Rechner hinter dem anderen Router steht komme ich nicht mehr drauf.
Interessanterweise hat es vorher mit 2 Windowsrechnern funktioniert.

Sebst ein Ping fnktioniert nicht.
Ich hab mal ein scan ausgeführt und erhalte

Code: Alles auswählen

$ nmap -p 22 nnn.nnn.nnn.nnn -Pn

Starting Nmap 6.00 ( http://nmap.org ) at 2013-11-13 11:13 GMT
Nmap scan report for p4FFF1BB4.dip0.t-ipconnect.de (nnn.nnn.nnn.nnn)
Host is up.
PORT   STATE    SERVICE
22/tcp filtered ssh
Hat jemand eine Idee in welche Richtung ich mal recherchieren könnte? Bin blutiger Anfänger im Netzwerkbereich.

Vielen Dank im Voraus

Check mal das du im Speedport den 22er Port freigibst, ich behaupte das der Port nicht wirklich offen ist.
you've got to know how far to go in going too far

perl -le'print+(split//,"schaeuble")[6,8,7,3,5,0..2,4]'

http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/2.0/

Benutzeravatar
schorsch_76
Beiträge: 2631
Registriert: 06.11.2007 16:00:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Fernwartung

Beitrag von schorsch_76 » 13.11.2013 13:03:11

Der Port 22 muss nicht nur offen sein, er muss auf weitergeleitet werden.

Code: Alles auswählen

    Lok1         IP1            IP2         Lok2
Du ---- fritzbox --- internet --- speedport --- mutters laptop
Du musst von IP2 auf Lik2 ein Port Forwarding einrichten wenn du die Verbindung aufbaust.

Antworten