sehr langsames Internet

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benny0815
Beiträge: 17
Registriert: 05.09.2013 09:06:35

sehr langsames Internet

Beitrag von Benny0815 » 04.11.2013 08:57:08

Hallo zusammen,

ich habe gestern ein ganz normales debian 64bit Desktop-System aufgesetzt. Ohne viel Schnick-Schnack die blanke Basic-Installation mit Gnome.

Nachdem ich mich per Wlan verbunden hatte, fiel mir schon auf das das Internet sehr langsam ist. Statt 700 bis 800 kbits, was die anderen Rechner im Netzwerk leisten, ist unter dem neuen System zwischen 100 und 150kbits das Maximum. Am Router kann es nicht liegen, da wie oben beschrieben die anderen Systeme im WLAN genug power haben.
Den tradiotionellen IPV6 Trick habe ich auch schon vergebens getestet. Den WLAN-Treiber habe ich aus dem aktuellen debian-Paketsystem bekommen.
Als Nameserver hat sich auch ganz normal der Router eingetragen.

Wo könnte der Fehler liegen? Hat jemand eine Idee oder etwas ähnliches schonmal gehabt?

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: sehr langsames Internet

Beitrag von pferdefreund » 04.11.2013 09:43:08

Ich kenns eigentlich nur anders rum Windows lahmt und Debian rennt wie die Sau. Schau doch mal in den Logs unter /var/log nach, ob da was auffälliges zu finden ist. Ist nur das Internet lahm oder lahmt auch das interne lokale Netz. Wenn das lokale Netz normal schnell ist, sollte zumindest, was die Netzwerkkartentreiber angeht, alles OK sein. Steht der Rechner eventuell ungünstig - schlechter Empfang ?
Fehlt eventuell noch irgend eine nonfree-Firmware ?

Benny0815
Beiträge: 17
Registriert: 05.09.2013 09:06:35

Re: sehr langsames Internet

Beitrag von Benny0815 » 05.11.2013 09:00:42

Moin Moin,

erstmal vielen Dank für deine Antwort.

Ich habe mich gestern auf Fehlersuche gemacht. Kabel gezogen, getestet, lspci usw.

Ich nehme mal stark an, das der Fehler einen falsche Nonfree-firmeware meiner WLAN Karte rt3062 ist.
Bei der Installation wurde ich vom System aufgefordert einen Treiber für rt28xx zu besorgen. Das hat mich schon etwas stutzig gemacht, aber naja gut. Die Verbindung konnte ja gut hergestellt werden und Empfang war auch klasse.

Ich habe mich dann gleich auf die Suche nach der passenden Firmware gemacht und mich schon auf schnelleres Netz gefreut. Aber weit gefehlt...

Auf der Ralink Webiste http://www.mediatek.com/_en/07_download ... php?sn=501 ist zwar meine Karte (rt3062) aufgelistet aber siehe da, keine Treiber bzw. offensichtlich kein Mirror verfügbar. Erst nach etwas rumprobieren habe ich herausgefunden, das der Download startet, wenn man auf den Treibernamen klickt und einen Namen samt Mail Addresse eintippt.

Nun kommt der Punkt wo ich nicht weiterkomme. Die Firmware ist ganz normal als tgz gepackt. Aber wie ich daraus nun ein Paket mache, bzw es kompiliere und installiere. Da hört mein derzeitiges Latein auf...

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

Gruß

wanne
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: sehr langsames Internet

Beitrag von wanne » 05.11.2013 09:34:13

Ich nehme mal stark an, dass einfach der Empfang schlecht ist. Oft reichen schon wenige Grad Drehug, und man ist mehrfach so schnell. (Gerade wenn man viele WLANs/blueooth/Mikrowellen oder was es sonst so auf 2,4 GHz gibt gleichzeitig laufen.)
Die Empfangsstärkenanzeigen sind eher willkürlich und vor allem gar nicht vergleichbar. Das kann man getrost ignorieren.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Benny0815
Beiträge: 17
Registriert: 05.09.2013 09:06:35

Re: sehr langsames Internet

Beitrag von Benny0815 » 05.11.2013 09:43:52

wanne hat geschrieben:Ich nehme mal stark an, dass einfach der Empfang schlecht ist. Oft reichen schon wenige Grad drehug, und man ist doppelt so schnell. (Gerade wenn man viele Wlans gleichzeitig laufen.)
Das kann ich absolut ausschließen. Der Router ist keine 3m entfernt und der Lappi meiner Freundin mit Windoof läd an gleicher Stelle mit 800kbits und ich mit 30-80kbits ^^ ... Das der Winkel der Antennenausrichtung so viel Unterschied, bei dem Abstand ausmacht, kann ich mir beim allerbesten Willen nicht vorstellen.

Gruß

Benutzeravatar
spiralnebelverdreher
Beiträge: 1298
Registriert: 23.12.2005 22:29:03
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: sehr langsames Internet

Beitrag von spiralnebelverdreher » 05.11.2013 10:03:36

Benny0815 hat geschrieben: Ich habe mich dann gleich auf die Suche nach der passenden Firmware gemacht und mich schon auf schnelleres Netz gefreut. Aber weit gefehlt...

Auf der Ralink Webiste http://www.mediatek.com/_en/07_download ... php?sn=501 ist zwar meine Karte (rt3062) aufgelistet aber siehe da, keine Treiber bzw. offensichtlich kein Mirror verfügbar. Erst nach etwas rumprobieren habe ich herausgefunden, das der Download startet, wenn man auf den Treibernamen klickt und einen Namen samt Mail Addresse eintippt.

Nun kommt der Punkt wo ich nicht weiterkomme. Die Firmware ist ganz normal als tgz gepackt. Aber wie ich daraus nun ein Paket mache, bzw es kompiliere und installiere. Da hört mein derzeitiges Latein auf...

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

Gruß
Es geht auch einfacher als den Weg ganz zu Fuß zu gehen. Schau mal hier: https://wiki.debian.org/rt2800pci

Benny0815
Beiträge: 17
Registriert: 05.09.2013 09:06:35

Re: sehr langsames Internet

Beitrag von Benny0815 » 07.11.2013 08:33:48

Es geht auch einfacher als den Weg ganz zu Fuß zu gehen. Schau mal hier: https://wiki.debian.org/rt2800pci
Das ist genau der Treiber den ich zur Installation verwendet habe. Er stellt zwar die Verbindung her, verursacht aber die oben beschriebenen Probleme.

Ich habe mir gestern aus jux so einen mini WLAN USB-Stick für 10€ gekauft. Zack, ran damit ans System und läuft wie geschmiert.

Das löst zwar nun mein Problem, aber es wäre doch interessant zu wissen was man nun gemacht hätte um die willenlose Ralink-Karte zum ackern zu bringen.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: sehr langsames Internet

Beitrag von habakug » 07.11.2013 11:22:50

Hallo!

Du könntest für den Anfang mal

Code: Alles auswählen

# lspci -nk
posten. Dabei lass den neuen USB-Stick mal weg. Wenn du dich schon mit NoPaste vertraut gemacht hast, kannst du zusätzlich die Ausgabe von

Code: Alles auswählen

# dmesg
dort einstellen.

Gruss, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benny0815
Beiträge: 17
Registriert: 05.09.2013 09:06:35

Re: sehr langsames Internet

Beitrag von Benny0815 » 10.11.2013 10:43:25

Hallo zusammen,

jetzt zum Wochenende hatte ich wieder etwas Zeit und habe den Umbau der Karte nochmal gemacht.
Fällt euch dort irgendein Fehler auf?

lspci - nk http://nopaste.debianforum.de/37449

dmesg http://nopaste.debianforum.de/37450

Mit dem Stick funktioniert das zwar nun halbwegs, aber die interne Karte wäre mir persönlich wesentlich lieber.

Was mir auch aufgefallen ist: Ich habe scheinbar ziemlich starken Traffic bei aufrufen ins Internet. Gebe ich bei google irgendetwas ein oder suche nach einer bestimmten Seite, dann fängt mein Webradio an zu stottern. Das ist sonst bei 3 online PCs nicht passiert.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: sehr langsames Internet

Beitrag von habakug » 10.11.2013 11:16:57

Hallo!

Das sieht gut aus, die Karte wird korrekt befeuert:

Code: Alles auswählen

07:02.0 0280: 1814:3062
        Subsystem: 182d:005e
        Kernel driver in use: rt2800pci
Aber was ist das:

Code: Alles auswählen

wlan0: IPv6 duplicate address fe80::20c:f6ff:feb5:b23a detected!
Wann hast du deinen Router zuletzt neu gestartet? Da scheint es Einträge zu geben, die eine Verbindung mit dieser Karte verhindern.

Gruss, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: sehr langsames Internet

Beitrag von rendegast » 10.11.2013 11:33:29

07:02.0 0280: 1814:3062
Subsystem: 182d:005e
Kernel driver in use: rt2800pci
<->
[ 0.000000] Linux version 3.2.0-4-amd64 .....
....
[ 14.164711] rt2800pci 0000:07:02.0: firmware: agent loaded rt2860.bin into memory
[ 14.202057] phy0 -> rt2800pci_mcu_status: Error - MCU request failed, no response from hardware
-> Alternative backports-Kernel 3.xx versuchen?

(Obwohl, nominelle version: bleibt 2.3.0)
filename: /lib/modules/3.2.0-4-amd64/kernel/drivers/net/wireless/rt2x00/rt2800pci.ko
license: GPL
firmware: rt2860.bin
description: Ralink RT2800 PCI & PCMCIA Wireless LAN driver.
version: 2.3.0
author: http://rt2x00.serialmonkey.com
srcversion: 20FC016A8C3DCC577B0FF96


filename: /lib/modules/3.11-1-amd64/kernel/drivers/net/wireless/rt2x00/rt2800pci.ko
license: GPL
firmware: rt2860.bin
description: Ralink RT2800 PCI & PCMCIA Wireless LAN driver.
version: 2.3.0
author: http://rt2x00.serialmonkey.com
srcversion: 259E8826760AAB9E718FD85


In debian dafür verfügbare firmware ist identisch:

Code: Alles auswählen

$ find -type f -exec md5sum {} \; | grep 2860
75a1da3caa0b1c95e81dfba207f834c6  ./firmware-ralink_0.40~bpo70+1_all/lib/firmware/rt2860.bin
75a1da3caa0b1c95e81dfba207f834c6  ./firmware-ralink_0.40_all/lib/firmware/rt2860.bin
75a1da3caa0b1c95e81dfba207f834c6  ./firmware-ralink_0.36+wheezy.1_all/lib/firmware/rt2860.bin
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benny0815
Beiträge: 17
Registriert: 05.09.2013 09:06:35

Re: sehr langsames Internet

Beitrag von Benny0815 » 10.11.2013 13:59:32

OK, danke für eure Antworten
Wann hast du deinen Router zuletzt neu gestartet?
Letzter Neustart war gestern nachmittag. Ich habe den Router neu gestartet, da kein Internet verfügbar war. Danach habe ich aber vom Provider die Info bekommen das es kurzzeitig technische Probleme waren.
Ich habe soeben die aktuelle Router-Firmware draufgebügelt. dmesg bringt aber weiterhin die Fehlermeldung IPv6 duplicate address.

Von dem, was rendegast versucht mir zu sagen, verstehe ich leider nicht sonderlich viel. Bzw. größtenteils Bahnhof :) Meinst du, ich soll einen zusätzlichen Kernel + Treiber installieren und es damit versuchen?

Viele Grüße und einen schönen Sonntag wünsche ich euch!

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: sehr langsames Internet

Beitrag von rendegast » 10.11.2013 14:11:04

Meinst du, ich soll einen zusätzlichen Kernel + Treiber installieren und es damit versuchen?installieren und es damit versuchen?
Der Kernel der wheezy-backports (momentan 3.10) wäre eine einfach auszuprobierende Möglichkeit,
ob es am Modul läge.
... + Treiber ...
Der Kernel bringt das Modul rt2800pci ja mit, sonstige Treiber sollten nicht erforderlich sein.


Wegen
rendegast hat geschrieben: (Obwohl, nominelle version: bleibt 2.3.0)
Nominell bleibt zwar Version "2.3.0", auch beim hier als Beispiel aufgeführten Modul des Kernels 3.11,
Änderungen an dem Modul dürften dennoch stattgefunden haben
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: sehr langsames Internet

Beitrag von habakug » 10.11.2013 14:54:45

Hallo!
die aktuelle Router-Firmware draufgebügelt
Was ist denn das für ein Router? Hier [1] [2] wird vermutet, dass es sich um einen Fehler in der jeweiligen Firmware des Routers handelt, wenn man z.B. den Default-Namen des WLAN-AP ändert oder dergleichen.
Man kann DAD (Duplicate Address Detection) für ein Gerät abschalten:

Code: Alles auswählen

# sysctl net.ipv6.conf.eth0.accept_dad=0
Wenn es dann geht, ist ein Eintrag in "/etc/sysctl.conf" erforderlich.
Du kannst auch mal Debianndisc6 installieren und mit

Code: Alles auswählen

# rdisc6 wlan0
mal schauen was da noch konfiguriert ist (oder nicht).
Ein

Code: Alles auswählen

# ip a
könntest du auch noch nachreichen.

Gruss, habakug

[1] https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+sour ... ug/1120617
[2] https://forum.telfort.nl/pilots-feedbac ... dad-33361/

edit: s/rcisc6/rdisc6/
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

wanne
Moderator
Beiträge: 7622
Registriert: 24.05.2010 12:39:42

Re: sehr langsames Internet

Beitrag von wanne » 10.11.2013 15:07:21

Benny0815 hat geschrieben:Das kann ich absolut ausschließen. Der Router ist keine 3m entfernt und der Lappi meiner Freundin mit Windoof läd an gleicher Stelle mit 800kbits
nein, klingt nicht nach einem Signalproblem.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.

Benny0815
Beiträge: 17
Registriert: 05.09.2013 09:06:35

Re: sehr langsames Internet

Beitrag von Benny0815 » 10.11.2013 15:22:16

OK, mal der Reihe nach...

ich habe jetzt den Backports 3.10 drauf gemacht, reboot und siehe da, die Karte bietet volle Power.
Ebenso gibt das dmesg immernoch Fehlermeldung IPv6 duplicate address aus.
Beim Router handelt es sich um einen Vodefone DSL-EasyBox 803 A.

ip a bringt folgende ausgabe...

Code: Alles auswählen

1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN 
    link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
    inet 127.0.0.1/8 scope host lo
       valid_lft forever preferred_lft forever
    inet6 ::1/128 scope host 
       valid_lft forever preferred_lft forever
2: eth0: <NO-CARRIER,BROADCAST,MULTICAST,UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast state DOWN qlen 1000
    link/ether e0:cb:4e:c3:e6:81 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
3: wlan0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc mq state UP qlen 1000
    link/ether 00:0c:f6:b5:b2:3a brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
    inet 192.168.2.100/24 brd 192.168.2.255 scope global wlan0
       valid_lft forever preferred_lft forever
    inet6 fe80::20c:f6ff:feb5:b23a/64 scope link tentative dadfailed 
       valid_lft forever preferred_lft forever
ich nehme somit mal an, das es eine Kombination aus fehlerhaftem Modul und einer falschen Einstellung ist?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: sehr langsames Internet

Beitrag von KBDCALLS » 10.11.2013 15:37:32

Anscheinend kam der Kernel 3.2 mit der Karte noch nicht richtig zurecht. Müßte mal die Sources der Module miteinander vergleichen ob Unterschiede bestehen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: sehr langsames Internet

Beitrag von habakug » 10.11.2013 16:01:37

Hallo!

Da ist ja das "tentative dadfailed". Du könntest mal das SAA ganz deaktivieren indem du diese Zeile in der "/etc/sysctl.conf" auskommentierst und neu einliest:

Code: Alles auswählen

net.ipv6.conf.all.forwarding=1
# sysctl -p
Dann nochmal am AP anmelden.
Dieser Fehler ist nicht so einfach zu debuggen. Würdest du dir zutrauen mit "tcpdump" zu testen/beobachten?

Gruss, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

Benny0815
Beiträge: 17
Registriert: 05.09.2013 09:06:35

Re: sehr langsames Internet

Beitrag von Benny0815 » 10.11.2013 16:25:14

Hallo,

Code: Alles auswählen

net.ipv6.conf.all.forwarding=1
# sysctl -p
Ok, das habe ich jetzt erstmal gemacht...

Das mit dem tcpdump kann ich gern testen. Ich schaue mir jetzt mal das Manuel dazu an und ihr müsstet mir sagen auf was ich da achten muss. Es wird sich ja vermutlich ähnlich verhalten wie hexdump und alles aufzeichnen was sich durch die Leitung quetscht. Aber wie gesagt, ich mache mich da nun erstmal schlau darüber :)

Gruß Benny

Antworten