GRUB2 und WIN8-Metro-Bootloader
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 09.11.2013 21:42:35
GRUB2 und WIN8-Metro-Bootloader
Hallo Forum,
habe grad Debian 7.2. installiert und stelle fest, dass nicht beide der auf der Platte existierenden Microsoft-Betriebssysteme angezeigt werden. Ein "update-grub" führte keine Besserung herbei. So siehts auf meiner Platte aus:
sda1: WIN RECOVERY 6GB (wird in GRUB angezeigt)
sda2: WINXP 20GB (wird in GRUB angezeigt, aber als WIN8-Loader)
sda3: WIN8 20GB (wird nicht in GRUB angezeigt)
sda5: DEBIAN 15GB (wird angezeigt)
sda6: SWAP
sda7: STORAGE
Der Loader für WIN8 liegt also irgendwie auf sda2. Im erscheinenden Metro-Bootloader kann ich dann WINXP starten, aber auch erst nach einem weiteren Neustart... Ich habe nun schon rausgefunden, wie ich diesen Bootloader deaktiviere, aber habe dann natürlich das Problem, dass ich bei GRUB dann nur noch WIN8 und DEBIAN starten kann. Meine Frage also:
Wie kann ich GRUB2 verklickern, dass auf sda2, sda3 und sda4 Betriebssysteme liegen, welche er doch bitte starten können soll?
Vielen Danke für die Hilfe!
P.S.: Beim vorherigen GRUB habe ich noch soweit durchgeblickt, dass ich manuell OSes hinzugefügt habe, aber bei der Dokumentation von GRUB2 verstehe ich nur Bahnhof. Das bitte ich bei Beantwortung zu berücksichtigen.
habe grad Debian 7.2. installiert und stelle fest, dass nicht beide der auf der Platte existierenden Microsoft-Betriebssysteme angezeigt werden. Ein "update-grub" führte keine Besserung herbei. So siehts auf meiner Platte aus:
sda1: WIN RECOVERY 6GB (wird in GRUB angezeigt)
sda2: WINXP 20GB (wird in GRUB angezeigt, aber als WIN8-Loader)
sda3: WIN8 20GB (wird nicht in GRUB angezeigt)
sda5: DEBIAN 15GB (wird angezeigt)
sda6: SWAP
sda7: STORAGE
Der Loader für WIN8 liegt also irgendwie auf sda2. Im erscheinenden Metro-Bootloader kann ich dann WINXP starten, aber auch erst nach einem weiteren Neustart... Ich habe nun schon rausgefunden, wie ich diesen Bootloader deaktiviere, aber habe dann natürlich das Problem, dass ich bei GRUB dann nur noch WIN8 und DEBIAN starten kann. Meine Frage also:
Wie kann ich GRUB2 verklickern, dass auf sda2, sda3 und sda4 Betriebssysteme liegen, welche er doch bitte starten können soll?
Vielen Danke für die Hilfe!
P.S.: Beim vorherigen GRUB habe ich noch soweit durchgeblickt, dass ich manuell OSes hinzugefügt habe, aber bei der Dokumentation von GRUB2 verstehe ich nur Bahnhof. Das bitte ich bei Beantwortung zu berücksichtigen.
Zuletzt geändert von debianfanboy am 10.11.2013 09:39:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: GRUB2 und WIN8-Metro-Bootloader
In
/boot/grub/custom.cfg
oder
/etc/grub.d/40_custom
einen weiteren chainloader-menuentry einfügen.
Einen der vorhandenen aus grub.cfg hineinkopieren und entsprechend anpassen.
Hat eine der Partitionen vielleicht eine Doppelfunktion als (win)UEFI-Bootpartition,
oder separate "System"-Partition (boot.ini) (<-> "Start"-Partition (\WINDOWS\))?
Könnte dem Mechanismus
/usr/lib/os-probes/mounted/* (insbesondere 20microsoft)
vielleicht Probleme bereiten.
/boot/grub/custom.cfg
oder
/etc/grub.d/40_custom
einen weiteren chainloader-menuentry einfügen.
Einen der vorhandenen aus grub.cfg hineinkopieren und entsprechend anpassen.
Hat eine der Partitionen vielleicht eine Doppelfunktion als (win)UEFI-Bootpartition,
oder separate "System"-Partition (boot.ini) (<-> "Start"-Partition (\WINDOWS\))?
Könnte dem Mechanismus
/usr/lib/os-probes/mounted/* (insbesondere 20microsoft)
vielleicht Probleme bereiten.
Code: Alles auswählen
blkid | sort
fdisk -lu
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 09.11.2013 21:42:35
Re: GRUB2 und WIN8-Metro-Bootloader
Guten Morgen,
danke für Deine Antwort, rendegast.
Den Rest deiner Antwort verstehe ich leider nicht...
und fdisk -lu diese:
Ich probiere mal den custom.cfg-Eintrag zu modifizieren und hoffe, dass ich gleich noch booten kann, um hier die nächsten Tipps und Ratschläge zu holen!
Danke!
danke für Deine Antwort, rendegast.
Ich habe mich für die Variante in /boot/grub/custom.cfg anzupassen entschieden. Das mit dem Anpassen schreckt mich jetzt aber ein bisschen ab... Das ist der Eintrag, den ich da rein kopiert habe:In
/boot/grub/custom.cfg
oder
/etc/grub.d/40_custom
einen weiteren chainloader-menuentry einfügen.
Einen der vorhandenen aus grub.cfg hineinkopieren und entsprechend anpassen.
Code: Alles auswählen
menuentry "Windows 8 (loader) (on /dev/sda2)" --class windows --class os {
insmod part_msdos
insmod ntfs
set root='(hd0,msdos2)'
search --no-floppy --fs-uuid --set=root B2945F18945EDE83
drivemap -s (hd0) ${root}
chainloader +1
}
Aber blkid | sort bringt diese Ausgabe:Hat eine der Partitionen vielleicht eine Doppelfunktion als (win)UEFI-Bootpartition,
oder separate "System"-Partition (boot.ini) (<-> "Start"-Partition (\WINDOWS\))?
Könnte dem Mechanismus
/usr/lib/os-probes/mounted/* (insbesondere 20microsoft)
vielleicht Probleme bereiten.
Code: Alles auswählen
root@np-n310:/boot/grub# blkid | sort
/dev/sda1: LABEL="RECOVERY" UUID="5E1C5DBD1C5D90BF" TYPE="ntfs"
/dev/sda2: LABEL="WINDOWS" UUID="B2945F18945EDE83" TYPE="ntfs"
/dev/sda3: UUID="16D674CF37C58EC0" TYPE="ntfs"
/dev/sda5: UUID="d97a69f8-7303-474b-9274-18cc2acc0898" TYPE="ext4"
Code: Alles auswählen
root@np-n310:/boot/grub# fdisk -lu
Disk /dev/sda: 160.0 GB, 160041885696 bytes
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 19457 Zylinder, zusammen 312581808 Sektoren
Einheiten = Sektoren von 1 × 512 = 512 Bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0xddd3e769
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sda1 63 12594959 6297448+ 12 Compaq Diagnostics
/dev/sda2 * 12594960 53555199 20480120 7 HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda3 53555200 94515199 20480000 7 HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda4 94517246 312580095 109031425 5 Erweiterte
/dev/sda5 94517248 115488767 10485760 83 Linux
Danke!
Re: GRUB2 und WIN8-Metro-Bootloader
Das 'set root' wird durch 'search' überschrieben,Das mit dem Anpassen schreckt mich jetzt aber ein bisschen ab... Das ist der Eintrag, den ich da rein kopiert habe:
menuentry "Windows 8 (loader) (on /dev/sda2)" --class windows --class os {
insmod part_msdos
insmod ntfs
set root='(hd0,msdos2)'
search --no-floppy --fs-uuid --set=root B2945F18945EDE83
...
es würde reichen, die passende UUID einzutragen.
Aber um es valide zu halten:/dev/sda2: LABEL="WINDOWS" UUID="B2945F18945EDE83" TYPE="ntfs"
/dev/sda3: UUID="16D674CF37C58EC0" TYPE="ntfs"
Code: Alles auswählen
set root='(hd0,msdos3)'
search --no-floppy --fs-uuid --set=root 16D674CF37C58EC0
vielleicht hat der os-prober daher keinen Eintrag vorgenommen.
Zuletzt geändert von rendegast am 10.11.2013 09:57:22, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 09.11.2013 21:42:35
Re: GRUB2 und WIN8-Metro-Bootloader
Ja, so habe ich es gemacht... BACK TO THE BASH!!! BAM!
Ein Reboot hat erbracht, dass mein neuer Eintrag nicht funktioniert: "The Boot Configuration Data for your PC is missing or contains errors."
Was ist da los?
Laut gparted habe ich in erstem Eintrag angegebene Partitionierung, wobei sda5, 6 und 7 logische Laufwerke sind und auf der erweiterten Partion sda4 liegen. Die "Computerverwaltung" von WIN8 sieht das leider anders: Diese gibt an, sda5 (aus der Größe geschlußfolgert) sei eine primäre Partition und sda6 gäbe es gar nicht. sda7 erkennt sie zwar als logisches Laufwerk, aber ein Zugriff ist nicht möglich.
Was ist da los?
Eine boot.ini habe ich auf sda2 gefunden:
Und eine boot.bak:
Was ist da los?
Ist mir noch zu helfen?
Ein Reboot hat erbracht, dass mein neuer Eintrag nicht funktioniert: "The Boot Configuration Data for your PC is missing or contains errors."
Code: Alles auswählen
menuentry "Windows 8 neu (loader) (on /dev/sda3)" --class windows --class os {
insmod part_msdos
insmod ntfs
set root='(hd0,msdos3)'
search --no-floppy --fs-uuid --set=root 16D674CF37C58EC0
drivemap -s (hd0) ${root}
chainloader +1
}
Laut gparted habe ich in erstem Eintrag angegebene Partitionierung, wobei sda5, 6 und 7 logische Laufwerke sind und auf der erweiterten Partion sda4 liegen. Die "Computerverwaltung" von WIN8 sieht das leider anders: Diese gibt an, sda5 (aus der Größe geschlußfolgert) sei eine primäre Partition und sda6 gäbe es gar nicht. sda7 erkennt sie zwar als logisches Laufwerk, aber ein Zugriff ist nicht möglich.
Was ist da los?
Die "Computerverwaltung" sagt außerdem sda3 sei Laufwerk C: (Startpartition, Auslagerungsdatei, Absturzabbild, Primäre Partition) und sda2 sei Laufwerk D: (System, Aktiv, Primäre Partition).Hat eine der Partitionen vielleicht eine Doppelfunktion als (win)UEFI-Bootpartition,
oder separate "System"-Partition (boot.ini) (<-> "Start"-Partition (\WINDOWS\))?
Könnte dem Mechanismus
/usr/lib/os-probes/mounted/* (insbesondere 20microsoft)
vielleicht Probleme bereiten.
Eine boot.ini habe ich auf sda2 gefunden:
Code: Alles auswählen
;
;Warning: Boot.ini is used on Windows XP and earlier operating systems.
;Warning: Use BCDEDIT.exe to modify Windows Vista boot options.
;
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /NOEXECUTE=OPTIN /FASTDETECT
Code: Alles auswählen
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /noexecute=optin /fastdetect
Ist mir noch zu helfen?
Re: GRUB2 und WIN8-Metro-Bootloader
Wie oben im Nachtrag erwogen ist die win8-Partition alleine nicht startfähig.Ein Reboot hat erbracht, dass mein neuer Eintrag nicht funktioniert:
...
Was ist da los?
Auch Du hast ja schon:
Eventuell wird da auf sda2 ein Dateitausch gemacht (zBsp. ntldr),Der Loader für WIN8 liegt also irgendwie auf sda2. Im erscheinenden Metro-Bootloader kann ich dann WINXP starten, aber auch erst nach einem weiteren Neustart...
win8 hat ja zumindest schonmal an der boot.ini gearbeitet (obwohl funktional nichts geändert)
(Erinnert mich irgendwie an win98<->dos).
Wäre demnach eine von windows aus zu lösende Sache, eventuell mit einer separaten boot-Partition für win8?
Denkbar auch stattdessen eine "System"-Partition für XP (ntfs: ntldr, ntdetect.com, boot.ini).
Auch in Deinem fdisk / blkid sind sda6/sda7 nicht mehr vorhanden.... wobei sda5, 6 und 7 logische Laufwerke sind und auf der erweiterten Partion sda4 liegen. Die "Computerverwaltung" von WIN8 sieht das leider anders: Diese gibt an, sda5 (aus der Größe geschlußfolgert) sei eine primäre Partition und sda6 gäbe es gar nicht. sda7 erkennt sie zwar als logisches Laufwerk, aber ein Zugriff ist nicht möglich.
Was ist da los?
Hast Du von XP aus vielleicht diskmgmt.msc (Disk-Manager) aufgerufen?
Der entfernt gerne sogenannte "aligned" Partitionen (eigene Erfahrung),
welche von win8 oder wheezy (gparted / fdisk) im default angelegt werden.
testdisk dürfte da helfen, um die Partitionseinträge wiederherzustellen.
Zuletzt geändert von rendegast am 10.11.2013 10:39:38, insgesamt 2-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 09.11.2013 21:42:35
Re: GRUB2 und WIN8-Metro-Bootloader
Verdammt! Das war mein erster OS-Wechsel mit komplettem BackUp vorher. PUH! Ich sehe das mal ein Stück weit als gescheitert an und probiere die Bootmanagerprobleme von Windows aus zu lösen. Dann beschäftige ich mich nochmal mit der Partitionierung. Das wird ein schöner Sonntag. Melde mich nochmal, wenn ich eine Lösung gefunden habe.
Rendegast, ich danke für die Hilfe...
Schönen Sonntag!
Rendegast, ich danke für die Hilfe...
Schönen Sonntag!
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 09.11.2013 21:42:35
Re: GRUB2 und WIN8-Metro-Bootloader
Das Problem mit dem Bootmanager konnte ich jetzt mit dem Programm EasyBCD lösen. Ist zwar traurig, dass mich kein GRUB zum Systemstart mehr anlächelt, aber so läuft's auf jeden Fall. Ich kann jetzt Einträge zum GRUB2 hinzufügen und weiß, dass ich im Windows die Finger von allen Partitionierungsprogrammen lassen sollte.
Viele Grüße
Viele Grüße