Wheezy Bootet Nicht Von USB

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
bremer
Beiträge: 49
Registriert: 18.03.2012 16:59:02

Wheezy Bootet Nicht Von USB

Beitrag von bremer » 08.11.2013 15:35:42

Code: Alles auswählen

dd if=/location/debian-live-7.2-i386-gnome-desktop.iso of=/dev/sdb1
Ergebnis: Bootet nicht. MD5-Prüfsumme ist korrekt. Mit Unetbootin funktioniert es ebenfalls nicht, aber man soll ja eh dd vorziehen.

Den Bootvorgang stellte ich so ein, dass von "removable devices" zuerst zugebootet wird. GRUB ist installiert, sollte aber nicht stören.

Ich bin sehr enttäuscht. Solche Dinge müssen einfach zack-zack gehen und in fünf Minuten laufen.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wheezy Bootet Nicht Von USB

Beitrag von habakug » 08.11.2013 15:39:46

Hallo!

Damit es bootet mußt du nicht

Code: Alles auswählen

of=/dev/sdb1
sondern

Code: Alles auswählen

of=/dev/sdb
angeben. Wo hast du denn zack-zack die tolle Anleitung her?

Gruss, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

bremer
Beiträge: 49
Registriert: 18.03.2012 16:59:02

Re: Wheezy Bootet Nicht Von USB

Beitrag von bremer » 08.11.2013 16:29:34

Hab es getestet und ändert nichts am Ergebnis. Ist das nicht sowieso egal? In beiden Fällen wurde der USB-Stick mit den Inhalten der .iso beschrieben.

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Wheezy Bootet Nicht Von USB

Beitrag von habakug » 08.11.2013 16:35:27

Hallo!
Den Bootvorgang stellte ich so ein, dass von "removable devices" zuerst zugebootet wird
Du solltest schon explicit Booten von "USB" einstellen. "removable devices" sind eher CD/DVDs.

Gruss, habakug
( # = root | $ = user | !! = mod ) (Vor der PN) (Debianforum-Wiki) (NoPaste)

bremer
Beiträge: 49
Registriert: 18.03.2012 16:59:02

Re: Wheezy Bootet Nicht Von USB

Beitrag von bremer » 08.11.2013 17:07:44

Das ist bei meinem BIOS schon richtig so. Dort sind CD/DVD und removable devices separat

DeletedUserReAsG

Re: Wheezy Bootet Nicht Von USB

Beitrag von DeletedUserReAsG » 08.11.2013 17:08:20

Hab es getestet und ändert nichts am Ergebnis. Ist das nicht sowieso egal? In beiden Fällen wurde der USB-Stick mit den Inhalten der .iso beschrieben.
Nein, ist es nicht. Das Image enthält eine Partition – die in eine weitere Partition packen, kann nicht funktionieren. Vllt. mal zack-zack in vier Minuten nachsehen, was man überhaupt machen will? Dann eine halbe Minute nachsehen, wie man USB-Devices zum Booten anwählt, und man hat noch eine halbe Minute für das dd selbst – voilà, in fünf Minuten fertig.

Wenn’s tatsächlich ein Problem mit dem Image gibt, gibt es auch vom BIOS eine Fehlermeldung.

bremer
Beiträge: 49
Registriert: 18.03.2012 16:59:02

Re: Wheezy Bootet Nicht Von USB

Beitrag von bremer » 08.11.2013 18:25:14

Es gibt aber tatsächlich ein Problem. Er bootet nicht von USB. Mit einem anderen Linux funktioniert es ja auch bei mir, nur eben nicht mit dem .iso von Debian.

DeletedUserReAsG

Re: Wheezy Bootet Nicht Von USB

Beitrag von DeletedUserReAsG » 08.11.2013 18:33:34

Wie gesagt, dann gibt es eine Fehlermeldung, die den betreffenden Fehler meldet. Anhand der könnte man schauen, woran es liegen mag.

Wenn du dein anderes, funktionierendes Linuxdistri-Image aber ebenfalls mit dd auf sdb1 geschrieben hast, hätte ich gerne einen Link zum betreffenden Image. Nach meinem jetzigen Kenntnisstand ist es nicht einfach so möglich, aber ich lerne ja auch gerne dazu.

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Wheezy Bootet Nicht Von USB

Beitrag von pferdefreund » 08.11.2013 18:42:12

Ich würd als erstes mal die md5sum des images vergleichen.
Die Ausgabe von dd muß nach /dev/sdb, da ja ansonsten nix in den Bereich
des MBR geschrieben wird - und wie soll der dann von sdb booten ohne Startcode ?

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Wheezy Bootet Nicht Von USB

Beitrag von Patsche » 08.11.2013 19:16:57

Wir haben doch ein tolles Wiki:
USB-Stick erstellen:
  1. mittels Wiki-Artikel zum Thema cp -> cp
  2. mittels Wiki-Artikel zum Thema dd -> dd
  3. mittels Wiki-Artikel zum Thema UNetbootin
Wenn noch Probleme da sind, dann frag nochmal nach.

bremer
Beiträge: 49
Registriert: 18.03.2012 16:59:02

Re: Wheezy Bootet Nicht Von USB

Beitrag von bremer » 08.11.2013 22:36:15

Das weiß ich nicht mehr, ob ich damals nach sdb1 schrieb.

Jedenfalls habe ich das Problem gelöst. Das BIOS hat ein Untermenü, wo man zwischen verschiedenen Hard Disks wählen kann, in diesem Fall nur HD und Flash Disk.Nach Verschieben von Flash Disk auf die #1, lässt sich Flash Disk auch in der Bootreihenfolge anwählen.

Funktioniert also doch zack-zack, mit einer Ausnahme: dd benötigte doch deutlich mehr als sechs Minuten.

Ich bin halt panisch was Booten von USB betrifft, weil andere Distributionen das zwar oft angeben, aber nicht können, vor allem mit UNetbootin. Ich würde UNetbootin auch nicht empfehlen.

Zum Abschluss der korrekte Befehl:
dd if=/location/debian-live-7.2-i386-gnome-desktop.iso of=/dev/sdb

Antworten