keine Ahnung ob ich hier richtig bin mit meinem Anliegen, aber ich probiers einfach mal (hab mein Problem auch im TP-Forum reingestellt, da ich schnelle Hilfe brauche).
Ich habe gestern mein Thinkpad T410 von Wheezy auf Jessie geupdated und danach fuhr der Rechner nicht mehr richtig (bzw. garnicht mehr) hoch. Ich habe jetzt auch nicht soooo viel Ahnung von Debian und daher dieses Unterfangen etwas unterschätzt.
Im Bootloader stehen mir zwei Debian-Betriebssysteme zur Auswahl (mit Linux 3.10-3 und 3.2.0-4) und jeweils der abgesicherter Modus dazu, also vier Einträge. Wenn ich mit 3.10-4 boote, kommt wie gehabt die Eingabeaufforderung zur Festplattenentsicherung, aber es lädt keine GUI. Es passiert im Prinzip nichts. Der Bildschirm ist schwarz und oben links in der Ecke blinkt nur ein Textcursor und ich kann nix eingeben oder so.
Wenn ich mit 3.2.0-4 boote, kommt auch die Eingabeaufforderung und dann kommt nach einen schnell Durchlaufen von der Schrift am Bildschirm nur noch folgende Meldung:
Code: Alles auswählen
[ 20.968752] acpi_call: Cannot get handle: Error: AE_NOT_FOUND
Und auch sonst wuesst ich gern, wie ich meinen Rechner wieder zum Laufen kriegen kann^^