ich hab mir im Juni einen 2.4.20 er Kernel gebaut, viel zeitlicher Aufwand,
aber alles läuft. NVidia Treiber, Philips TV Karte, Sound usw..
Jetzt fällt mir auf, das es für mein IDE Chipset (SiS5513) einen speziellen
Treiber gibt, den ich natürlich nicht im Kernel habe. Ich will und kann nicht
wieder viel Zeit für einen neuen Kernel investieren (die sourcen hab ich in
der Zwischenzeit gelöscht

Deshalb wollte ich mal fragen, ob und wie es möglich ist ein Modul quasi
nachzukompilieren, d. h. ich pack die originalquellen wieder aus, und mache
nur das Modul neu und installiere es.
Wäre es vielleicht sogar bei einem nachladbaren Modul möglich einfach
einen neuen Kernel zu backen (nicht zu installieren) und dann
das Modul einfach in das entsprechende Verzeichnis zu kopieren?
Wie stehen eigentlich die Aussichten das sich das merkbar auf die Performance
des Rechners auswirkt?
Danke & Tschüß
Dieter