externe festplatte usb

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

externe festplatte usb

Beitrag von startx » 28.11.2003 00:39:00

was brauch ich alles/muß ich tun um auf
eine externe festplatte via usb zuzugreifen?

[ usb-ports funktionieren (kernel 2.6.0) ]

Benutzeravatar
GaRdoHq
Beiträge: 83
Registriert: 15.10.2003 00:00:24

Beitrag von GaRdoHq » 28.11.2003 01:18:38

Dann müsstest du sie einfach wie gewohnt mounten können, statt hdxx einfach sdax.
Open your mind, use open source

thermoman
Beiträge: 189
Registriert: 22.07.2003 16:31:23

Beitrag von thermoman » 28.11.2003 05:03:44

Einfach auf die Kernel Meldungen gucken (dmesg) und dann entsprechend wie schon erwähnt auf das zugewiesene Device zugreifen, meist /dev/sda wenn noch kein SCSI Gerät vorhanden ist.

mfg,
thermoman
Erst Debian GNU/Linux, dann ab 2004 ein paar Jahre Gentoo Linux und seit vielen Jahren wieder Debian (& Ubuntu)

Benutzeravatar
alo
Beiträge: 279
Registriert: 20.11.2002 13:28:46

Beitrag von alo » 28.11.2003 09:20:41

Du brauchst natürlich auch das usb_storage-Modul (k.A. wie das beim 2.6er ist), sonst funktionieren nur Mäuse und co.
Wenn Du dann den Hotplug-Daemon installiert hast, müsstest Du sofort nach dem Anstecken der Platte Meldungen in /var/log/messages sehen können, oder aber wenn das nicht der Fall ist (wie gestern bei mir :? ), einfach mal bei angesteckter Platte ein

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/hotplug restart
ausführen, dann ging's bei mir wenigstens (SID)...
... oder aber die harte Tour, die manch SuSE-Benutzer hier auf der Arbeit bevorzugen würde: "Reboot tut gut, vielleicht geht's dann?!" :lol: :roll: :lol: höhö!

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 28.11.2003 14:24:40

wenn ich die festplatte eingesteckt habe (sowohl beim booten als auch hot)
gibt der kernel

Code: Alles auswählen

hub 1-0:1.0:new USB device on port 1, assigned adress 2
in dmesg zum besten.

mounten als /dev/sda[X] klappt aber nicht.
"is not a valid block device"

wo suchen?

/edit 5 min später
okay, hab das USB mass storage modul entdeckt, werd ich wohl den
kernel mal wieder durch den compiler schicken, wollte e auf den test11er
wechseln, gute gelegenheit :)

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 28.11.2003 15:25:07

hub 1-0:1.0: new USB device on port 1, assigned address 2
scsi0 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices
Vendor: TOSHIBA Model: MK4006MAV Rev: 0811
Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 02
WARNING: USB Mass Storage data integrity not assured
USB Mass Storage device found at 2
okay, nach dem kompilieren scheint er es zu erkennen.
aber mounten klappt trotzdem nicht.

asl was kann man es noch mounten ?

Benutzeravatar
GaRdoHq
Beiträge: 83
Registriert: 15.10.2003 00:00:24

Beitrag von GaRdoHq » 28.11.2003 17:51:08

hättest das modul doch einfach laden können, warum einkompilieren?

Und nochmal ne ganz doofe frage, mit welchem Befehl versuchst du denn zu mounten bzw. hast du das device in die fstab eingetragen.

Also um es zu mounten must du

Code: Alles auswählen

mount  -t ext2 sda1 /mnt/usbplatte
wobei du für ext2 dein verwendetes Filesystem angeben must und und den Ordner /mnt/usbplatte anlegen must.
Mounten natürlich nur als root, es sei denn du trägst das ganze in die fstab ein
Open your mind, use open source

Benutzeravatar
spiffi
Beiträge: 1128
Registriert: 09.08.2003 19:02:27

Beitrag von spiffi » 28.11.2003 17:57:49

Du brauchst neben usb-storage noch das Modul sd_mod (SCSI Disk Support).

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 28.11.2003 18:36:40

noch das Modul sd_mod (SCSI Disk Support).
ah! da kommt ihr jetzt mit ... :wink: okay, wir melden uns danach ...

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 28.11.2003 19:39:57

spiffi schrieb:
(SCSI Disk Support).
:D yep, das wars, es funzt. :D

das modul heisst beim 2.6er kernel BLK_DEV_SD und liegt
unter "SCSI device support".

dank an alle für die hilfe ...

Antworten