Nach Upgrade auf Wheezy ständig Kernel-Meldungen in messages

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
thoern
Beiträge: 4
Registriert: 05.11.2013 10:43:31

Nach Upgrade auf Wheezy ständig Kernel-Meldungen in messages

Beitrag von thoern » 06.11.2013 17:53:18

Hallo,

ich habe gestern meinen Homeserver von Squeeze auf Wheezy upgegraded. Hat gut geklappt und alle meine Anwendungen laufen wieder, allerdings tauchen ständig foldende Meldungen in der /var/log/messages auf:

Code: Alles auswählen

Nov  6 16:52:05 kepler kernel: [76891.111104] [drm] Cannot find any crtc or sizes - going 1024x768
Nov  6 17:15:02 kepler kernel: [78267.818838] [drm] Cannot find any crtc or sizes - going 1024x768
Nov  6 17:15:12 kepler kernel: [78277.813115] [drm] Cannot find any crtc or sizes - going 1024x768
Nov  6 17:19:13 kepler kernel: [78519.006072] [drm] Cannot find any crtc or sizes - going 1024x768
Veilleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich keinen Monitor angeschlossen habe, da auf das System nur remote zugegriffen wird.
Lassen sich diese ständigen Meldungen irgendwie unterbinden?

Danke und Gruß,
thoern

DeletedUserReAsG

Re: Nach Upgrade auf Wheezy ständig Kernel-Meldungen in mess

Beitrag von DeletedUserReAsG » 06.11.2013 18:45:34

Möglicherweise kannst du das betreffende Modul einfach entladen, oder das drm-Zeugs deinstallieren.

thoern
Beiträge: 4
Registriert: 05.11.2013 10:43:31

Re: Nach Upgrade auf Wheezy ständig Kernel-Meldungen in mess

Beitrag von thoern » 06.11.2013 19:35:38

Möglicherweise wird das aber auch benötigt und mein System wäre Schrott, wenn ich das deinstalliere :o

Nein, im Ernst: Das DRM-Modul ist "in use" und lässt sich nicht so einfach aus dem Kernel ausklinken.

Gruß,
thoern

DeletedUserReAsG

Re: Nach Upgrade auf Wheezy ständig Kernel-Meldungen in mess

Beitrag von DeletedUserReAsG » 06.11.2013 19:53:08

Möglicherweise solltest du zur Bootzeit dafür sorgen, dass es nicht geladen und/oder benutzt wird?

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Nach Upgrade auf Wheezy ständig Kernel-Meldungen in mess

Beitrag von pferdefreund » 07.11.2013 08:27:51

schon mal mit rmmod -f probiert ?

thoern
Beiträge: 4
Registriert: 05.11.2013 10:43:31

Re: Nach Upgrade auf Wheezy ständig Kernel-Meldungen in mess

Beitrag von thoern » 07.11.2013 11:40:14

Hallo,

erst einmal vielen Dank für eure Tipps.
Mir wäre es allerdings lieber, die Ursache zu kennen, als die Symptome zu beheben.
Ob eine Deaktivierung von DRM der richtige Weg ist, bin ich mir halt nicht sicher. Ich möchte nichts deaktivieren, was eventuell doch gebraucht wird. Deshalb wäre es mir wichtiger, die Ursache zu kennen und abzuklären, ob sich die Fehlermeldung mit einer Konfigurationsänderung vermeiden lässt.

Danke & Gruß,
Thoern

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Nach Upgrade auf Wheezy ständig Kernel-Meldungen in mess

Beitrag von KBDCALLS » 07.11.2013 15:34:50

Wozu braucht man auf einem Server an dem kein Monitor angeschlossen ist den Grafikkram ?

Code: Alles auswählen

root@debian:/home/matthias# modinfo nouveau
filename:       /lib/modules/3.10-0.bpo.3-686-pae/kernel/drivers/gpu/drm/nouveau/nouveau.ko
license:        GPL and additional rights
description:    nVidia Riva/TNT/GeForce/Quadro/Tesla
author:         Nouveau Project
alias:          pci:v000012D2d*sv*sd*bc03sc*i*
alias:          pci:v000010DEd*sv*sd*bc03sc*i*
depends:        drm,drm_kms_helper,ttm,mxm-wmi,i2c-core,button,wmi,video,i2c-algo-bit
Vermutlich wird der fälschlicherweise geladen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten