squeeze-Installation auf sony vaio srx41p

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
guennid

squeeze-Installation auf sony vaio srx41p

Beitrag von guennid » 06.11.2013 17:45:25

Ich will ein minimales sqeeze auf dem alten Schleppi installieren, der danach auf wheezy gehoben werden und als Router eingesetzt werden soll (der Wheezy_Installer (Text!) bootet, erkennt aber, wenn's drauf ankommt, das externe PCMCIA-CDROM nicht mehr, deswegen Squeeze. Der Squeeze-Installer kommt mit dem CDROM zurecht). Der Squeeze_Installer hat allerdings genauso Probleme mit der GrakKa wie der Wheezy-Installer. Die GraKa kann 1024x768, aber ich sehe keine Möglichkeit ihm (dem Squeeze-Installer) das mitzuteilen.

Jemand eine Idee, wie man den Squeeze-Installer (Text!) dazu bringen könnte, die bessere Auflösung zu nutzen?

Grüße, Günther

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: squeeze-Installation auf sony vaio srx41p

Beitrag von smutbert » 06.11.2013 18:46:56

Die Installations CDs erlauben ja vor dem Laden des Kernels und Installers im Bootmenü noch Bootoptionen mitanzuhängen. Ich würde einfach einmal versuchen dort

Code: Alles auswählen

vga=792
anzuhängen, eine Miniübersicht von den Modi gibt's hier:
http://pierre.baudu.in/other/grub.vga.modes.html

guennid

Re: squeeze-Installation auf sony vaio srx41p

Beitrag von guennid » 06.11.2013 19:12:45

Danke für den Beitrag. Ich benutze lilo, nicht grub. Aber in diesem Fall (Auflösung) ist das Jacke wie Hose. Ich meine zu erinnern, das beim Setzen des adäquaten Parameters 721 oder 792 in lilo.conf die Bootmeldungen hinterher trotzdem ziemlich abstrus dargestellt wurden auf dem abstrusen Sony-Gerät ("It's not a bug, it's a feature :twisted: ). Upgrade auf wheezy läuft schon. :wink: Ich melde mich wieder, wenn lspci was ausspuckt.

Grüße, Günther

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8350
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: squeeze-Installation auf sony vaio srx41p

Beitrag von smutbert » 06.11.2013 19:44:59

Wieso auf dieser Seite grub überhaupt erwähnt wird, ist mir eh nicht klar, schließlich habe ich diese Modi auch hauptsächlich aus lilo Zeiten in Erinnerung und sie betreffen so wie sie verwendet werden eigentlich nur den Linuxkernel.

und nur der Vollständigkeit halber: Zumindest mit einem USB Medium direkt Wheezy zu installieren hätte auch funktionieren müssen. Entweder direkt mit den Wheezy Installationsmedien oder mit grml und grml-debootstrap (das hätte ich versucht, obwohl ich das noch nie verwendet habe und ich auch nicht viel Dokumentation dazu gefunden habe).

guennid

Re: squeeze-Installation auf sony vaio srx41p

Beitrag von guennid » 06.11.2013 19:54:40

debootstrap ging mir auch durch den Kopf. Und hätte ich gern wieder mal ausprobiert. Aber da ich das schon sehr lange nicht mehr gemacht habe, war die Furcht vor dem Zeitaufwand zu groß. :mrgreen: Wie gesagt, Linux kommt (auf der console) nach meiner Erinnerung eh nicht recht klar mit der aparten GraKa, die Sony da verwendet. Ich warte auf eine Ausgabe von lspci, wenn wir wissen, was da drin steckt, können wir weiter sehen.

Grüße, Günther

[edit]
lspci sagt:

Code: Alles auswählen

00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation 82815 Chipset Graphics Controller (CGC) (rev 11)
Manche mögen's lieber so, obwohl ich noch nie verstanden habe, was das so entscheidend mehr bringt:

Code: Alles auswählen

00:02.0 VGA compatible controller [0300]: Intel Corporation 82815 Chipset Graphics Controller (CGC) [8086:1132] (rev 11)
Genutzt wird weiterhin die Schmalspurauflösung von 640x480 obwohl "vga=791" in lilo.conf steht

Aber GraKa sollte doch auf der console keine Rolle spielen? Läuft da irgendein framebuffer mit dem Standard-Kern, den ich abschießen müsste? Und schon wieder mal bin ich im falschen Forum. Bitte an die Mods um Verschiebung. Tja, wohin wohl 8) Graphische Oberflächen?

Grüße, Günther

Antworten