Installationsprobleme Debian 7 in VBOX

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
obreien
Beiträge: 77
Registriert: 05.11.2013 19:29:32

Installationsprobleme Debian 7 in VBOX

Beitrag von obreien » 06.11.2013 00:28:53

Hallo zusammen,

bin gerade ein wenig am experimentieren und dem Plan stückweise auf Linux umzusteigen. Bisher hab ich ein wenig mit Ubuntu gespielt und nen simplen Homeserver am laufen. Aber mit diesem Unity von Ubuntu komm ich nicht zurecht.

Jetzt hab ich mal testweise Debian 7 mit Gnome3 in einer Virtual Box unter Win Vista installiert, jedoch bekomm ich die Gastapplikation in Debian von VBox installiert. Wenn ich im VBox Fenster bin, dann geh ich auf den Reiter Gasterweiterung installieren. Dann zeigt er mir auch die gemountete Gasterweiterung, aber bei der Ausführung kommt immer eine Meldung, dass die Installation nicht möglich ist. Auch läuft der Gnome 3 (3d) Desktop nicht richtig. Einmalig konnt ich mich damit anmelden. Nach einem Neustart geht es nur noch mit dem "Classic" (Ich tippe auf die fehlende Gasterweiterung der VM.

Auch weiß ich nicht richtig, wie ich die source.list richtig erweitere. bisher sind dort nur die Standarteinträge.

Hoffe ihr könnt mir unkompliziert helfen. Bin noch am Anfang der großen Reise ;)

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13968
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Installationsprobleme Debian 7 in VBOX

Beitrag von hikaru » 06.11.2013 08:14:36

Wenn du Debian in VBox installierst sollten die Gasterweiterungen automatisch mit installiert werden. Zumindest ist die Option in der Experteninstallation ausgewählt und sollte daher in der Standardinstallation automatisch aktiv sein.
Wenn sich der Debian-Desktop mit verändert wenn du das VBox-Fenster größer oder kleiner ziehst, du USB-Sticks einbinden kannst und Shared Folders funktionieren weißt du, dass die Gasterweiterungen funktionieren.

Für Gnome 3 fehlt vermutlich der Haken "3D-Beschleunigung aktivieren" unter dem Punkt "Anzeige". Genaue Details kenne ich leider nicht, da ich weder Windows noch Gnome 3 benutze.

Die sources.list solltest du erst anfassen wenn du weißt warum du das machen möchtest. Für gewöhnlich sind die Standardeinträge nämlich ausreichend.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Installationsprobleme Debian 7 in VBOX

Beitrag von rendegast » 06.11.2013 11:19:22

Eventuell passen die Gasterweiterungen des debian-virtualbox nicht zum virtualbox des win-Hosts.

Code: Alles auswählen

$ aptitude versions ^virtualbox$ --disable-columns
Paket virtualbox:                              
p  4.1.18-dfsg-2+deb7u1 stable
p  4.2.16-dfsg-1~bpo70+1 wheezy-backports
p  4.2.16-dfsg-3+b1 testing,unstable

Einerseits gibt es die Möglichkiet,
virtualbox von oracle als Repo einzubinden, zBsp.

Code: Alles auswählen

deb http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian/ wheezy contrib
Momentan:
  • Package: virtualbox-4.1
    Version: 4.1.28-89849~Debian~wheezy
    Package: virtualbox-4.2
    Version: 4.2.18-88780~Debian~wheezy
    Package: virtualbox-4.3
    Version: 4.3.0-89960~Debian~wheezy
(Anmerkung: Diese als host-vbox installiert benötigen für zBsp. schnelles USB noch entsprechende Module)
In den Paketen befinden sich entsprechende
/usr/share/virtualbox/VBoxGuestAdditions.iso,
von denen die GuestAdditions installiert werden könnten.

Andererseits hat das win-Host-virtualbox vielleicht ebenfalls eine solches Iso dabei,
oder von oracle passend zum Host-virtualbox herunterladen.
Dieses kann den Gästen wohl per share als Installationsquelle angeboten werden.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

obreien
Beiträge: 77
Registriert: 05.11.2013 19:29:32

Re: Installationsprobleme Debian 7 in VBOX

Beitrag von obreien » 06.11.2013 18:04:15

hikaru hat geschrieben:Wenn du Debian in VBox installierst sollten die Gasterweiterungen automatisch mit installiert werden. Zumindest ist die Option in der Experteninstallation ausgewählt und sollte daher in der Standardinstallation automatisch aktiv sein.

Für Gnome 3 fehlt vermutlich der Haken "3D-Beschleunigung aktivieren" unter dem Punkt "Anzeige". Genaue Details kenne ich leider nicht, da ich weder Windows noch Gnome 3 benutze.
Hi,
also der Haken für doe 3D-Beschleunigung ist gesetzt. Was ich nicht geprüft habe, ob das mit dem USB Stick etc geht.

Ich werd mal schauen, ob sich die VBox Gasterweiterung vielleicht auch nicht mit meiner Debian-Version verträgt, ansonsten einfach schnell ncohmal neu aufsetzen,lange hats ja nicht gedauert.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Installationsprobleme Debian 7 in VBOX

Beitrag von rendegast » 07.11.2013 07:55:01

Ich werd mal schauen, ob sich die VBox Gasterweiterung vielleicht auch nicht mit meiner Debian-Version verträgt,
Vom Installer wird ein dkms-Modul angelegt,
/usr/src/vboxguest-$VER
->

Code: Alles auswählen

dkms status
Sollten dabei Fehler ausgegeben werden,
benötigt es evtl. eine händische "Reinigung".
(In früheren virtualbox-Versionen gab es gerne mal Konflikte, weil Module unterschiedlich abgelegt wurden)

Code: Alles auswählen

dkms remove -m vboxguest --all

anschließend verbliebene Module händisch löschen
anschließend
depmod -a

anschließend 
dkms add ...
dkms build ...
dkms install ...
(Hilfreich, dkms wird durch Debianbash-completion unterstützt, falls installiert.)

ansonsten einfach schnell ncohmal neu aufsetzen,lange hats ja nicht gedauert.
oder

Code: Alles auswählen

./install.sh uninstall
oder die "neuen" drüber installieren,
in den Install-Skripten gibt es cleanup-Mechanismen für eine installierte Version.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten