Habe in einem anderen Forum diese frage schon gestellt aber dort konnte mir nicht sehr weit geholfen werden, daher frage ich nun mal direkt in einem Linux Debian Forum nach.
Ich habe vor kurzzeitig meinen Linux Server über LAN an meinen Windows Rechner zu hängen so dass der Linux über eine Network Bridge Internet über meinen Windows Rechner bekommt.
Habe alles soweit eingerichtet das die Network Bridge Läuft. aber der Linux bekommt kein Internet. Ich kann in aber über die von mir eingetragene IP über die CMD Eingabe ping [IP] ansteuern. ( Verbindung über Putty geht auch)
Meine interfaces Datei sieht folgendermasen aus:
Code: Alles auswählen
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
allow-hotplug eth0
#NetworkManager#iface eth0 inet dhcp
iface eth0 inet static
address 192.168.1.43
netmask 255.255.255.0
broadcast 192.168.1.255
gateway 192.168.1.1
dns-nameservers 8.8.8.8
dns-search trulyops.no-ip.org
Gruß
djsteve