debian wheezy amd64 libc6 (>= 2.14)

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
ren22

debian wheezy amd64 libc6 (>= 2.14)

Beitrag von ren22 » 29.10.2013 21:27:06

hi

mal wieder ein LIBC6 Problem ...

ich wollte mal wxformbuilder testen/installieren aber bekommen eine Fehlermeldung beim installieren des Packetes das die LIBC6 auf meinen Debian Wheezy amd64 3.2.0-4-amd64 #1 SMP Debian 3.2.51-1 x86_64 GNU/Linux libc6 nicht installiert bzw. die falsche Version ist,
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von wxformbuilder:
wxformbuilder hängt ab von libc6 (>= 2.14); aber:
Version von libc6:amd64 auf dem System ist 2.13-38.
Da ich mir letztes mal schön mein System zerschossen hatte bei dem Versuch die fehlende libc6 per dpkg zu nachinstallieren wollte ich mal fragen wer mir ein Tip geben kann das ich die passende libc6 installiert bekomme ohne das, dass System wie mit einer Kernelpanik abraucht.

hier noch meine sources.list
#iceweasel
deb http://mozilla.debian.net/ wheezy-backports iceweasel-release

deb http://ftp.de.debian.org/debian stable main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian stable main contrib non-free

deb http://ftp.debian.org/debian/ wheezy-updates main contrib non-free
deb-src http://ftp.debian.org/debian/ wheezy-updates main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free

#Third Parties Repos
#Debian Multimedia
deb http://www.las.ic.unicamp.br/pub/debian-multimedia/ stable main
#deb-multimedia.org
deb http://www.deb-multimedia.org squeeze main non-free
deb http://http.us.debian.org/debian/ wheezy non-free main
apt-cache show libc6
Package: libc6
Source: eglibc
Version: 2.13-38
Installed-Size: 9517
Maintainer: GNU Libc Maintainers <debian-glibc@lists.debian.org>
Architecture: amd64
Replaces: libc6-amd64
Provides: glibc-2.13-1
Depends: libc-bin (= 2.13-38), libgcc1
Suggests: glibc-doc, debconf | debconf-2.0, locales
Conflicts: prelink (<= 0.0.20090311-1), tzdata (<< 2007k-1), tzdata-etch
Breaks: locales (<< 2.13), locales-all (<< 2.13), lsb-core (<= 3.2-27), nscd (<< 2.13)
Description-de: Die »Embedded GNU C Library«: Laufzeitbibliotheken
Enthält die Standardbibliotheken, die von nahezu allen Programmen im
System verwendet werden. Dieses Paket enthält dynamische Versionen der
Standard-C-Bibliothek und der Standard-Math-Bibliothek, sowie vieler
anderer.
Multi-Arch: same
Homepage: http://www.eglibc.org
Description-md5: 5089b4da6684d7432ab618fb5b79cec5
Tag: implemented-in::c, role::shared-lib
Section: libs
Priority: required
Filename: pool/main/e/eglibc/libc6_2.13-38_amd64.deb
Size: 4338780
MD5sum: dcc8db0b8b81dd79922cc5418f3bc7fd
SHA1: a2ccb5608428e5a50f57aeb03a1fea58619aae34
SHA256: 277df303a2aca247b8ea3f367f949b01e9a3ff67206fe41ff943a7a6c93109ed

danke
ren22

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: debian wheezy amd64 libc6 (>= 2.14)

Beitrag von Luxuslurch » 30.10.2013 15:44:24

Möglichkeit a) System auf testing hochziehen
Möglichkeit b) ein testing-System in einer chroot-Umgebung anlegen.

Zu Möglichkeit b) gab es bei Pro-Linux mal eine Anleitung, die zwar darauf ausgelegt war, eine 32-bit-Umgebung anzulegen. Aber das kann man ja entsprechend abwandeln.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13968
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: debian wheezy amd64 libc6 (>= 2.14)

Beitrag von hikaru » 30.10.2013 16:00:17

Möglichkeit c) Die libc6-Abhängigkeit im config des vermutlich von Sourceforge runtergeladenen Ubuntupakets [1] auf eine von Debian erfüllte Version reduzieren und Paket wieder zusammenschnüren.

Ich bin mir fast sicher, dass das Ergebnis problemlos funktioniert. Solche allgemeinen Abhängigkeiten sind meist nicht hart, sondern beim Paketbau wird sich einfach das gegriffen was zufällig im System rumliegt.


[1] http://sourceforge.net/projects/wxformbuilder/

ren22

Re: debian wheezy amd64 libc6 (>= 2.14)

Beitrag von ren22 » 30.10.2013 18:37:02

naja ... danke für eure Mühe und Hilfe ich bin jetzt mal auf testing hoch gegangen .. irgentwann muss man ja mal aktuell sein :)
3.10-3-amd64 #1 SMP Debian 3.10.11-1 (2013-09-10) x86_64 GNU/Linux

danke ren22

Antworten