man liest ja überall, dass MS Windows in vielen wenn nicht sogar in allen Versionen Backdoors für NSA und Co. hat.
Nun könnten aber auch Intels vPro-Prozessoren ein völlig neues Risiko darstellen könnten, weil sie einen offenbar komplett autonom arbeitenden Prozessor eingebettet haben können, der von außen die Kontrolle über den eigenen Rechner erlaubt, dass man das sogar gar nicht mitbekommt, und dass der Rechner eingeschaltet werden kann, falls er ausgeschaltet ist, solange Strom verfügbar ist.
Frage: Wie sieht es aus mit Linux, dem Kernel und Linux-Versionen wie z. B. Debian? Haben die auch alle Backdoors? Linus Torvalds wollte sich ja nicht dazu äußern - leider und unverständlicherweise hat auch niemand nachgefragt - als er auf die Frage, ob man auf ihn wegen des Themas auf ihn zugekommen sei, zustimmend nickend verneinte."Um es ganz klar zu sagen: Damit wird jede Form von Datenschutz und Privatsphäre ausradiert. Diese Technologie ermöglicht IT-Spezialisten, Festplatten auszulesen, Speicherinhalte zu checken und Probleme auf der Maschine zu verfolgen, ohne dass dies von außen wahrnehmbar wäre. Nichts auf Ihrem Computer wird jemals wieder privat sein. Andere werden in der Lage sein, eigene Software zu installieren, ohne dass es dem Eigentümer des Rechners bewusst wäre." [http://stopesm.blogspot.de/2013/10/date ... intel.html]
"[..] Am Interessantesten war jedoch die Frage, ob die US-Geheimdienste jemals bezüglich einer Backdoor im Linux-Kernel auf Torvalds zugekommen sind.
Hier antwortete der Linux-Vater in einer für ihn typischen Art und Weise. Er sagte "Nein", nickte aber mit dem Kopf "Ja". Das darf man wohl so interpretieren, dass auch der Linux-Kernel kompromittiert werden sollte. Die Antwort ist zwar nicht eindeutig, sorgte aber für spontanes Gelächter..." [http://www.computerwoche.de/a/open-sour ... 38,2546960]
Gibt es verbindliche Aussage zum Thema Backdoors und Spionagesicherheit von Debian-Linux, anderen Linuxversionen und Linux im allgemeinen? Falls Linux spionagesicher ist, wäre das doch sicherlich ein wichtiges Argument für Linux.
Peter