Falsche Bootreihenfolge erzeugt einen Soundfehler
- MegaMatzeTheKid
- Beiträge: 42
- Registriert: 22.11.2003 18:25:56
- Wohnort: Bielefeld
Falsche Bootreihenfolge erzeugt einen Soundfehler
Hallo,
wenn mein System bootet, startet gleich KDM und ich kann mich anmelden. Klar, denn das habe ich ja so eingestellt und es ist auch echt di-del-di-dufte. Dann funktioniert der Sound aber nicht, obwohl die Module soundcore und cmpci geladen sind.
Wenn ich aus X wieder rausgehe und mich an der Konsole anmelde, und danach dann X starte, kommt der Sound sofort ohne Probleme.
Ich vermute, dass an der Bootreihenfolge was nicht stimmt. Wie kann ich daran was ändern?
Meine Module habe ich übrigens mit modconf eingestellt. Jedoch erst nachdem ich einen laufenden X-Server hatte. Jetzt werden sie zwar weiterhin automatisch geladen, aber funzen nicht richtig.
wenn mein System bootet, startet gleich KDM und ich kann mich anmelden. Klar, denn das habe ich ja so eingestellt und es ist auch echt di-del-di-dufte. Dann funktioniert der Sound aber nicht, obwohl die Module soundcore und cmpci geladen sind.
Wenn ich aus X wieder rausgehe und mich an der Konsole anmelde, und danach dann X starte, kommt der Sound sofort ohne Probleme.
Ich vermute, dass an der Bootreihenfolge was nicht stimmt. Wie kann ich daran was ändern?
Meine Module habe ich übrigens mit modconf eingestellt. Jedoch erst nachdem ich einen laufenden X-Server hatte. Jetzt werden sie zwar weiterhin automatisch geladen, aber funzen nicht richtig.
- MegaMatzeTheKid
- Beiträge: 42
- Registriert: 22.11.2003 18:25:56
- Wohnort: Bielefeld
Und wie kommt man da dran?
Also irgenwie ist das eine sehr komische Datei!
'ls' zeigt sei mir nicht an, und 'ls -la' auch nicht.
Wenn ich sie mit vi anzeigen und bearbeiten will geht das auch nicht.
Wie komme ich an diese fuck-Datei dran.
P.s: Ich bin natürlich als root angemeldet.
'ls' zeigt sei mir nicht an, und 'ls -la' auch nicht.
Wenn ich sie mit vi anzeigen und bearbeiten will geht das auch nicht.
Wie komme ich an diese fuck-Datei dran.
P.s: Ich bin natürlich als root angemeldet.
/etc/init.d ist auch keine Datei sondern ein Verzeichniss. Unter [1] ist das Initkonzept erläutert.
Soundmodule sind aber keine Dienste. Insofern hilft Dir das mit dem init-prozeß vielleicht nicht wirklich
[1] http://www.openoffice.de/linux/buch/init.html
Soundmodule sind aber keine Dienste. Insofern hilft Dir das mit dem init-prozeß vielleicht nicht wirklich

[1] http://www.openoffice.de/linux/buch/init.html
Programmer: A biological machine designed to convert caffeine into code.
xmpp:bert@debianforum.de
xmpp:bert@debianforum.de
- MegaMatzeTheKid
- Beiträge: 42
- Registriert: 22.11.2003 18:25:56
- Wohnort: Bielefeld
Was ist denn da alles drin?
Was sind denn das alles für komische Dateien, die in dem Verzeichnis drin sind?
Wo sind komische Daten drin? Schau Dir mal den Link oben an. Da steht doch alles.
Programmer: A biological machine designed to convert caffeine into code.
xmpp:bert@debianforum.de
xmpp:bert@debianforum.de
- MegaMatzeTheKid
- Beiträge: 42
- Registriert: 22.11.2003 18:25:56
- Wohnort: Bielefeld
KDM deaktiviert
Ich hab's.
Mit rcconf habe ich KDM einfach deaktivirt. Aber das ist mir auch lieber, denn dann startet er ganz konservativ an der Konsole.
Mit rcconf habe ich KDM einfach deaktivirt. Aber das ist mir auch lieber, denn dann startet er ganz konservativ an der Konsole.
ich denke einfach das der soundserver seine zeit braucht, ist bei mir auch so, wenn du dich abmeldest und wieder neu einloggst, dann ist klar das es funzt, weil dann ein bisserl zeit vergangen ist.
da kdm immer als letztes gestartet wird, wird es nicht an der boot-reihenfolge liegen.
warte einfach mal ein bisserl in kde und dann wird der sound auch gehen.
ich habe den sound-server ausgestellt, weil man den nur braucht, wenn man 2 sounndquellen gleichzeitig abspielen will, und das mache ich eh nie...
versuche den mal zu deaktivieren, und dann wird kde auch gleich am anfang sound abspielen.
abstellen:
Kontrollzentrum->Sounds & Multimedia->Sound-Sysrtem
dann aRts-Server deaktivieren (in Tab aRTs)
da kdm immer als letztes gestartet wird, wird es nicht an der boot-reihenfolge liegen.
warte einfach mal ein bisserl in kde und dann wird der sound auch gehen.
ich habe den sound-server ausgestellt, weil man den nur braucht, wenn man 2 sounndquellen gleichzeitig abspielen will, und das mache ich eh nie...
versuche den mal zu deaktivieren, und dann wird kde auch gleich am anfang sound abspielen.
abstellen:
Kontrollzentrum->Sounds & Multimedia->Sound-Sysrtem
dann aRts-Server deaktivieren (in Tab aRTs)
- MegaMatzeTheKid
- Beiträge: 42
- Registriert: 22.11.2003 18:25:56
- Wohnort: Bielefeld
Ne, ne....
Ich habe das mit dem SoundServer mal probiert, und bin dabei zufällig auf das wahre Problem gestoßen
: Als normaler user habe ich keinen Sound, als root kann ich den schönsten Klängen lauschen.
Muss ich da etwa erst den Zugriff auf das Device erlauben, oder was?

Muss ich da etwa erst den Zugriff auf das Device erlauben, oder was?
- Ponder_Stibbons
- Beiträge: 378
- Registriert: 10.09.2003 12:59:20
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- MegaMatzeTheKid
- Beiträge: 42
- Registriert: 22.11.2003 18:25:56
- Wohnort: Bielefeld
Komisch....
Ich fürchte fast, dass ich mich zufällig immer als normaler user eingeloggt habe wenn X automatisch gestartet hat. Ansonsten wohl immer als root. 
Ich habe lange an dem Problem rumgeöl, es ist also schon ein komischer Zufall.

Ich habe lange an dem Problem rumgeöl, es ist also schon ein komischer Zufall.