Abend,
Beim Aufsetzen meines Debian Systems, habe ich leider nicht auf die Partitionierung geachtet... nun habe ich den Salat!
habe die */* Partition mit lediglich ca. 300 MB ausgestattet. Nun bekomme ich bim System-Upgrade (apt-get upgrade). Die Meldung, dass irgendwelche Kernel-Daten nicht unter /log/* geschrieben werden konnten wegen Platzmangel etc. habe weitere Partitionen für /data, /usr und /var erstellt (alle ext4 Dateisystem). Das ganze läuft unter Virtualbox
Und nun die Frage, wie kann ich die */* Partition mit LVM2 vergrößern, da ich die Partition ja nicht unmounten kann?! Muss ich sonst noch was beachten?
Wäre für eine Rückmeldung sehr dankbar.
Gruß
vipfafen
LVM2 für /
Re: LVM2 für /
Im 'init 1' dürftest Du /usr/ und /var/ nach /data/ verschieben/kopieren können,
die Verzeichnisse nach / bind-mounten,
denn evtl. werden Sachen daraus für das folgende benötigt, zBsp. (Diese handles machen im midnight-commander beim Verschieben Fehlermeldung, nicht aber beim Kopieren.)
Die freien lv auflösen resp. dem lv von / hinzufügen,
das Dateisystem vergrößern (dürfte online oder ro-mounted funkti0onieren).
Dann /usr/ und /var/ umounten und die Verzeichnisse aus /data/ nach / verschieben/kopieren.
Alternativ offline mit einem live-Linux.
die Verzeichnisse nach / bind-mounten,
denn evtl. werden Sachen daraus für das folgende benötigt, zBsp.
Code: Alles auswählen
# lsof | grep ^mc | grep /usr/
mc 9967 root txt REG 8,5 963836 130676 /usr/bin/mc
mc 9967 root mem REG 8,5 85664 120146 /usr/share/locale/en_GB/LC_MESSAGES/glib20.mo
mc 9967 root mem REG 8,5 3926944 209275 /usr/lib/locale/locale-archive
mc 9967 root mem REG 8,5 13784 244746 /usr/lib/i386-linux-gnu/libgmodule-2.0.so.0.3200.4
mc 9967 root mem REG 8,5 20812 246833 /usr/lib/i386-linux-gnu/libgpm.so.2
mc 9967 root mem REG 8,5 1474 181399 /usr/share/locale/en_GB/LC_MESSAGES/libc.mo
mc 9967 root mem REG 8,5 26064 241909 /usr/lib/i386-linux-gnu/gconv/gconv-modules.cache
Die freien lv auflösen resp. dem lv von / hinzufügen,
das Dateisystem vergrößern (dürfte online oder ro-mounted funkti0onieren).
Dann /usr/ und /var/ umounten und die Verzeichnisse aus /data/ nach / verschieben/kopieren.
Alternativ offline mit einem live-Linux.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")