Bei der Installation von build-essentials erhalte ich folgende Fehlermeldung die Fehlermeldung
Hier auch die gesamte Ausgabe von aptitude install build-essentialE: Herunterladen von cdrom:[Debian GNU/Linux 7.0.0 _Wheezy_ - Official Multi-architecture i386/amd64/source DVD #1 20130504-14:26]/pool/main/e/eglibc/libc-dev-bin_2.13-38_amd64.deb fehlgeschlagen: Hash-Summe stimmt nicht überein
Code: Alles auswählen
Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich installiert:
build-essential dpkg-dev{a} fakeroot{a} g++{a} g++-4.7{a} gcc{a} gcc-4.7{a} libalgorithm-diff-perl{a} libalgorithm-diff-xs-perl{a} libalgorithm-merge-perl{a} libc-dev-bin{a}
libc6-dev{a} libdpkg-perl{a} libfile-fcntllock-perl{a} libitm1{a} libstdc++6-4.7-dev{a} linux-libc-dev{a} make{a} manpages-dev{a}
0 Pakete aktualisiert, 19 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 0 nicht aktualisiert.
15,2 MB/26,4 MB an Archiven müssen heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken werden 67,3 MB zusätzlich belegt sein.
Möchten Sie fortsetzen? [Y/n/?] y
Holen: 1 http://ftp.uni-koeln.de/debian/ wheezy/main libitm1 amd64 4.7.2-5 [36,6 kB]
Medienwechsel: Bitte legen Sie den Datenträger »Debian GNU/Linux 7.0.0 _Wheezy_ - Official Multi-architecture i386/amd64/source DVD #1 20130504-14:26« in das Laufwerk »/media/cdrom/« ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Holen: 2 http://ftp.uni-koeln.de/debian/ wheezy/main linux-libc-dev amd64 3.2.51-1 [812 kB]
Holen: 3 http://ftp.uni-koeln.de/debian/ wheezy/main gcc amd64 4:4.7.2-1 [5.064 B]
Holen: 4 http://ftp.uni-koeln.de/debian/ wheezy/main libstdc++6-4.7-dev amd64 4.7.2-5 [1.726 kB]
Holen: 5 http://ftp.uni-koeln.de/debian/ wheezy/main g++-4.7 amd64 4.7.2-5 [8.011 kB]
Holen: 6 http://ftp.uni-koeln.de/debian/ wheezy/main g++ amd64 4:4.7.2-1 [1.374 B]
Holen: 7 http://ftp.uni-koeln.de/debian/ wheezy/main make amd64 3.81-8.2 [396 kB]
Holen: 8 http://ftp.uni-koeln.de/debian/ wheezy/main libdpkg-perl all 1.16.12 [951 kB]
Holen: 9 http://ftp.uni-koeln.de/debian/ wheezy/main dpkg-dev all 1.16.12 [1.349 kB]
Holen: 10 http://ftp.uni-koeln.de/debian/ wheezy/main build-essential amd64 11.5 [7.178 B]
Holen: 11 http://ftp.uni-koeln.de/debian/ wheezy/main fakeroot amd64 1.18.4-2 [109 kB]
Holen: 12 http://ftp.uni-koeln.de/debian/ wheezy/main libalgorithm-diff-perl all 1.19.02-2 [51,5 kB]
Holen: 13 http://ftp.uni-koeln.de/debian/ wheezy/main libalgorithm-diff-xs-perl amd64 0.04-2+b1 [12,9 kB]
Holen: 14 http://ftp.uni-koeln.de/debian/ wheezy/main libalgorithm-merge-perl all 0.08-2 [13,5 kB]
Holen: 15 http://ftp.uni-koeln.de/debian/ wheezy/main libfile-fcntllock-perl amd64 0.14-2 [17,2 kB]
Holen: 16 http://ftp.uni-koeln.de/debian/ wheezy/main manpages-dev all 3.44-1 [1.737 kB]
15,2 MB wurden in 1 min 1 s heruntergeladen (246 kB/s)
Vormals nicht ausgewähltes Paket libitm1:amd64 wird gewählt.
(Lese Datenbank ... 230068 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entpacken von libitm1:amd64 (aus .../libitm1_4.7.2-5_amd64.deb) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket fakeroot wird gewählt.
Entpacken von fakeroot (aus .../fakeroot_1.18.4-2_amd64.deb) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libalgorithm-diff-perl wird gewählt.
Entpacken von libalgorithm-diff-perl (aus .../libalgorithm-diff-perl_1.19.02-2_all.deb) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libalgorithm-diff-xs-perl wird gewählt.
Entpacken von libalgorithm-diff-xs-perl (aus .../libalgorithm-diff-xs-perl_0.04-2+b1_amd64.deb) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libalgorithm-merge-perl wird gewählt.
Entpacken von libalgorithm-merge-perl (aus .../libalgorithm-merge-perl_0.08-2_all.deb) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libdpkg-perl wird gewählt.
Entpacken von libdpkg-perl (aus .../libdpkg-perl_1.16.12_all.deb) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket libfile-fcntllock-perl wird gewählt.
Entpacken von libfile-fcntllock-perl (aus .../libfile-fcntllock-perl_0.14-2_amd64.deb) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket linux-libc-dev:amd64 wird gewählt.
Entpacken von linux-libc-dev:amd64 (aus .../linux-libc-dev_3.2.51-1_amd64.deb) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket make wird gewählt.
Entpacken von make (aus .../make_3.81-8.2_amd64.deb) ...
Vormals nicht ausgewähltes Paket manpages-dev wird gewählt.
Entpacken von manpages-dev (aus .../manpages-dev_3.44-1_all.deb) ...
Trigger für man-db werden verarbeitet ...
libitm1:amd64 (4.7.2-5) wird eingerichtet ...
fakeroot (1.18.4-2) wird eingerichtet ...
update-alternatives: /usr/bin/fakeroot-sysv wird verwendet, um /usr/bin/fakeroot (fakeroot) im Auto-Modus bereitzustellen
libalgorithm-diff-perl (1.19.02-2) wird eingerichtet ...
libalgorithm-diff-xs-perl (0.04-2+b1) wird eingerichtet ...
libalgorithm-merge-perl (0.08-2) wird eingerichtet ...
libdpkg-perl (1.16.12) wird eingerichtet ...
libfile-fcntllock-perl (0.14-2) wird eingerichtet ...
linux-libc-dev:amd64 (3.2.51-1) wird eingerichtet ...
make (3.81-8.2) wird eingerichtet ...
manpages-dev (3.44-1) wird eingerichtet ...
E: Herunterladen von cdrom:[Debian GNU/Linux 7.0.0 _Wheezy_ - Official Multi-architecture i386/amd64/source DVD #1 20130504-14:26]/pool/main/e/eglibc/libc-dev-bin_2.13-38_amd64.deb fehlgeschlagen: Hash-Summe stimmt nicht überein
Bisher hatte ich noch keine Probleme bei der Installation von Paketen via aptitude.
Meine sources.list lautet
Code: Alles auswählen
#
# deb-src cdrom:[Debian GNU/Linux 7.0.0 _Wheezy_ - Official Multi-architecture i386/amd64/source DVD #1 20130504-14:26]/ wheezy main
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 7.0.0 _Wheezy_ - Official Multi-architecture i386/amd64/source DVD #1 20130504-14:26]/ wheezy main
#
deb-src cdrom:[Debian GNU/Linux 7.0.0 _Wheezy_ - Official Multi-architecture i386/amd64/source DVD #1 20130504-14:26]/ wheezy main
deb cdrom:[Debian GNU/Linux 7.0.0 _Wheezy_ - Official Multi-architecture i386/amd64/source DVD #1 20130504-14:26]/ wheezy main
deb http://ftp.uni-koeln.de/debian/ wheezy main non-free contrib
deb-src http://ftp.uni-koeln.de/debian/ wheezy main non-free contrib
deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ wheezy/updates main contrib non-free
# wheezy-updates, previously known as 'volatile'
deb http://ftp.uni-koeln.de/debian/ wheezy-updates main contrib non-free
deb-src http://ftp.uni-koeln.de/debian/ wheezy-updates main contrib non-free
Herzlichen Dank und beste Grüße
Dominik