Installtionsproblem Wolfenstein ET Server (Game)

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
Bartman
Beiträge: 2
Registriert: 24.10.2013 18:00:04

Installtionsproblem Wolfenstein ET Server (Game)

Beitrag von Bartman » 24.10.2013 18:07:29

Hallo zusammen,

ich versuche mich gerade daran einen Wolfenstein ET Gameserver auf meinem Debian Vserver aufzusetzen.
Leider habe ich bereits bei der Installation Probleme. Ich benutze folgendes Tutorial zur Installation: http://exigem.de/2011/06/22/et-installieren/
Wenn ich die Installation starten möchte erhalte ich folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

/home/etserver#  ./et-linux-2.60.x86.run                                  Verifying archive integrity... All good.
Uncompressing Enemy Territory 2.60 Full Install..............................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
./setup.sh: 191: ./setup.sh: /root/.setup24356: not found
Leider konnte ich auch nach googlesuche keine Lösung für mein Problem finden.
Ich hoffe mir kann hier geholfen werden.

Danke schoneinmal für eure Antworten

Viele Grüße

Bartman (Linux Einsteiger)

DeletedUserReAsG

Re: Installtionsproblem Wolfenstein ET Server (Game)

Beitrag von DeletedUserReAsG » 24.10.2013 18:35:57

a) x86 auf amd64 ohne Multiarch? b) wäre es nicht besser für alle, wenn du solche Aktionen (1: Server fahren, 2: Fremdsoftware drauftun) erst startest, wenn du zumindest „(Linux Fortgeschrittener)” drunterschreiben kannst, weil du die Grundlagen des Systems verstanden hast? Nicht böse gemeint, aber ein Server von mir befindet sich in einem IP-Bereich, der auf diversen Blacklists auftaucht, weil eben Leute in diesem IP-Bereich etwas machen, von dem sie nichts verstehen – und andere Leute sich über die kostenlosen, ihnen nicht zuzuordnenden Ressourcen freuen, um damit andere zu nerven, die sich wiederum so gar nicht darüber freuen, wodurch ich mich auch nicht sonderlich darüber freuen kann.

Bartman
Beiträge: 2
Registriert: 24.10.2013 18:00:04

Re: Installtionsproblem Wolfenstein ET Server (Game)

Beitrag von Bartman » 24.10.2013 19:37:20

Trotz deinem Unmuts über Nutzer wie mich hast du mich schon einen Schritt weiter gebracht, Danke niemand ;)
Ich versuche bestens gewissens Vertrauenswürdige Software zu installieren und infomiere mich über potentielle Sicherheitslücken.
Multiarch bzw die Unterstützung von 32 Bit Programmen scheint das Problem zu sein.
Auf meinem Server läuft Debian 6.0.7 ( Intel(R) Xeon(R) CPU E5410)
Das einfache installieren der ia32-libs war leider erfolglos :? :lol:

Code: Alles auswählen

apt-get update
apt-get install ia32-libs
Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

apt-get install ia32-libs
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Some packages could not be installed. This may mean that you have
requested an impossible situation or if you are using the unstable
distribution that some required packages have not yet been created
or been moved out of Incoming.
The following information may help to resolve the situation:

The following packages have unmet dependencies:
 ia32-libs : Depends: lib32bz2-1.0 but it is not going to be installed
             Depends: lib32asound2 (> 1.0.18) but it is not going to be installed
             Depends: lib32gcc1 (>= 1:4.1.1) but it is not going to be installed
             Depends: lib32ncurses5 (>= 5.7+20100313) but it is not going to be installed
             Depends: lib32stdc++6 (>= 4.1.1) but it is not going to be installed
             Depends: lib32v4l-0 (>= 0.5.0) but it is not going to be installed
             Depends: lib32z1 (>= 1:1.2.3.3.dfsg) but it is not going to be installed
             PreDepends: libc6-i386 (>= 2.9-18) but it is not going to be installed
wie geh ich nun am besten vor? Gleich Destri Updaten, habe gelesen das die Unterstützung hier besser ist?

Gruß
Bartman

Antworten