Hallo,
habe auf einem Mini-PC, hier futro A210 , AMD LX800, 500MHz, 2GB FlashCard lenny laufen. Ich brauche jetzt wegen einem USB-framgrabber, http://linuxtv.org/wiki/index.php/Hauppauge_USB-Live-2, der mindestens Kernel 3.6 braucht, ein Update. Da dachte ich an jessy /wheezy und dann Kernelupdate auf 3.6 oder höher. Da auf dem PC wirklich nur frames ge'grabbed werden, brauche ich auf sonst nichts Rücksicht nehmen. CD-ROM könnte ich durch aufschrauben anschließen, würde den kompletten Update aber gerne über das Netz machen. Hat mir jmd ein paar Stichworte wo ich weitersuchen könnte? Also das System soll sich selbst aktualisieren. USB-Sticks könnte ich mit verwenden, aber booten von USB-Stick kann das Gerät leider nicht.
Danke schonmal
Eckard
Netz-Update von lenny auf wheezy/ jessy
Re: Netz-Update von lenny auf wheezy/ jessy
Stichwörter: sources.list, aptitude full-upgrade/apt-get dist-upgrade, schrittweises Updaten (halt die Releases dazwischen mitnehmen), Backup.Hat mir jmd ein paar Stichworte wo ich weitersuchen könnte?
Re: Netz-Update von lenny auf wheezy/ jessy
danke für die Info. Habe ich gemacht. Ist aber fehlgeschlagen. Nacht Eintragen von squeeze-Sourcen ein dist-Upgrade gemacht, das hat ein paar wenigen Dateien installiert, aber z.B. keinen Kernel. Ich dachte es liegt daran, dass ich sowieso schon unter lenny den 2.6.32_bpo hatte. Dann auf wheezy hoch, wieder wurden nur ein paar Updates gemacht. Dann wollte ich aktiv mal den neuen Kernel installieren: apt-get install linux-kernel-3.2.XXX , dann kam die Meldung die sourcen seien KAPUTT! Hahahah! Mit + hätte ich doch installieren können, ein "ja" führte dann immer wieder zu KAPUTT ... und ich habe mich kaputt gelacht
Dann habe ich festgestellt, dass der futro A210 doch vom Stick booten kann und die debian images hybride images sind, die lassen sich von einem linux-System mit cp debian_xxxxx.iso /dev/sdc (sdc mein Stick) einfach so copieren und der Stick ist bootbar! Waohh!! Habe damit wheezy frisch instaliert und bin glücklich ...
Danke an alle
Eckard
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Dann habe ich festgestellt, dass der futro A210 doch vom Stick booten kann und die debian images hybride images sind, die lassen sich von einem linux-System mit cp debian_xxxxx.iso /dev/sdc (sdc mein Stick) einfach so copieren und der Stick ist bootbar! Waohh!! Habe damit wheezy frisch instaliert und bin glücklich ...
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Danke an alle
Eckard
Re: Netz-Update von lenny auf wheezy/ jessy
Mal sehen.... und ich habe mich kaputt gelacht
Ausgaben von
Code: Alles auswählen
apt-cache policy
[apt-get|dselect|aptitude] update
Ist das lenny auf dem zuletzt verfügbaren Stand?
Eventuell nochmal dessen Repos aktivieren -> http://archive-debian.org/
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")