Dauer von experimental zu testing

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Dauer von experimental zu testing

Beitrag von minimike » 20.10.2013 22:58:31

Hi

Ich bin mal wieder an KfreeBSD interessiert. Wie lange würde es dauern bis Debiankfreebsd-image-10-amd64 nach testing kommen könnte. Mit einem FreeBSD 10 Kernel ließe sich das wenigstens mal unter Hyper-V virtualisieren. Und das mit AMD64 anstatt i386 mit XEN. Wobei ich Hyper-V im Vergleich zu XEN besser finde.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft

Benutzeravatar
Dogge
Beiträge: 1899
Registriert: 13.09.2010 11:07:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Dauer von experimental zu testing

Beitrag von Dogge » 20.10.2013 23:04:49

unstable → testing im Normalfall ~10 Tage wenn alles ok zu sein scheint
experimental → unstable kann man kaum eine Aussage treffen. experimental ist ja kein eigentliches release sondern zum Einstellen von Paketen, bei denen man Probleme erwartet. Manchmal werden diese nach einer Weile nach unstable migriert wenn es ganz gut läuft, aber manchmal kommen sie gar nicht nach unstable weil einfach das Paket in experimental durch eine neue Version ersetzt wird. Die Gnome-Shell 3.8 hängt z.B. auch schon ewig in experimental...
Debian Testing + Gnome | Linux-Anfänger seit 04/2003
http://files.mdosch.de/2014-07/0xE13D657D.asc

Antworten