Aktuelles Virtualbox (4.3) mit allen Guestfeatures für win

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
rennreh
Beiträge: 3
Registriert: 09.10.2013 11:59:38

Aktuelles Virtualbox (4.3) mit allen Guestfeatures für win

Beitrag von rennreh » 20.10.2013 15:43:31

Hallo,

Bereits seit einigen Tagen probiere ich schon herum aber ich bekomme es einfach nicht hin, das Drag&drop zwischen Debian und Windows Vm funktioniert, sowie das am System angeschlossene USB-Devices angezeigt werden. Ich nutze Debian Wheezy 7.1 64Bit ..

Bissher habe ich zwei Varianten Probiert:
1. Variante:
Ich habe mit aptitude install virtualbox virtualbox-dkms virtualbox-guest-additions virtualbox-guest-additions-iso virtualbox-guest-dkms virtualbox installiert. Allerdings ist das VB ziemlich veraltet. Nachdem ich Windows installiert habe und Guest Additions Treiber installiet habe konnte ich bei der USB-Filter werkzeuge immernoch keine USB-Geräte angezeigt werden!

2. Variante ich habe auf der Herstellerseite https://www.virtualbox.org/wiki/Linux_Downloads unter All Dristributions Virtualbox beschafft und nach anleitung installiert ... mit dem selben ergebnis!


Zum ersten, wie kann ich durch Variante 1 installierte Pakete wieder sauber deinstallieren?
Wie kann ich mit Debian wheezy 7.1 Backports Pakete für virtualbox beschaffen?
Und welche Pakete sind notwendig um mit Virtualbox für Gnome, drag&drop, cop&paste sowie USB-Deices zu nutzen?
Gerade zu letzterem gibt es dazu eine Anleitung? Bitte Bitte helft mir, ich habe die Nase voll vom rumprobieren :)

owl102

Re: Aktuelles Virtualbox (4.3) mit allen Guestfeatures für w

Beitrag von owl102 » 20.10.2013 18:54:47

rennreh hat geschrieben:Ich habe mit aptitude install virtualbox virtualbox-dkms virtualbox-guest-additions virtualbox-guest-additions-iso virtualbox-guest-dkms virtualbox installiert.
Die VirtualBox-Pakete, die du da installiert hast, sind teilweise für den Host und teilweise für den Gast.
Allerdings ist das VB ziemlich veraltet. Nachdem ich Windows installiert habe und Guest Additions Treiber installiet habe konnte ich bei der USB-Filter werkzeuge immernoch keine USB-Geräte angezeigt werden!
Früher gab es zwei verschiedene Versionen von VirtualBox, eine Open-Source-Version und eine proprietäre Version, letztere unter anderem inklusive USB-Unterstützung. Vor einiger Zeit wurde diese Vorgehensweise geändert, es gibt nur noch ein (Open-Source-)VirtualBox, die proprietären Anteile sind nun in einen sog. "Extension Pack" gewandert.

Folglich muß für die USB-Unterstützung das zu der Version von VirtualBox exakt passende "Extension Pack" installiert werden. Dies bekommt man unter https://www.virtualbox.org/wiki/Downloads und kann dann über "Datei" => "Globale Einstellungen..." => "Zusatzpakete" installiert werden.
Zum ersten, wie kann ich durch Variante 1 installierte Pakete wieder sauber deinstallieren?
Mittels apt-get remove ...
Zuletzt geändert von owl102 am 21.10.2013 20:55:40, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22455
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Aktuelles Virtualbox (4.3) mit allen Guestfeatures für w

Beitrag von KBDCALLS » 20.10.2013 19:36:39

Virtualbox nehme ich immer von der Oracle Seite die Datei die für alle Linuxversionen gedacht ist. Also die mit dem .run . Die entpackt sich automatisch nach /opt und kompiliert die Module. Das extpack installiere ich dann anschließend mit VBoxManage extpack install Oracle_VM_VirtualBox_Extension_Pack-4.3.0.vbox-extpack --replace . Ist die Virtualbox gestartet dann das entsprechende System starten und die Gasterweiterungen installieren. Die werden dann als Cdrom eingebunden , und jenachdem welches Windows installiert man eine der Exe Dateien.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Aktuelles Virtualbox (4.3) mit allen Guestfeatures für w

Beitrag von rendegast » 21.10.2013 02:06:25

Eine weitere Möglichkeit ist

Code: Alles auswählen

#deb [arch=amd64] http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian/ wheezy contrib
deb http://download.virtualbox.org/virtualbox/debian/ wheezy contrib
(Die VBoxGuestAdditions.iso ist enthalten)
Das extpack braucht händischen Download,
Link oben oder Download-Archiv http://download.virtualbox.org/virtualbox/.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
Knight
Beiträge: 249
Registriert: 22.09.2013 09:07:59

Re: Aktuelles Virtualbox (4.3) mit allen Guestfeatures für w

Beitrag von Knight » 21.10.2013 05:06:38

Ich nehme immer die Version von der Oracle Seite.

Bei manchen Systemen, ich weiß jetzt nicht mehr genau, ob das bei Debian auch so ist, muß man den User in die Gruppe "vboxusers" schieben, sonst klappt das nicht. Manche machen das automatisch.

Beim laufenden Gastsystem im VBox Menu auf "Geräte" "USB" und das entsprechende Gerät anklicken.
Der Computer ist der größte Umweg zu dir selbst

© Hans-Jürgen Krackher (*1953), Werbeberater, Halle in Westfalen

Antworten