Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
-
unix1988
- Beiträge: 693
- Registriert: 27.12.2010 00:09:20
Beitrag
von unix1988 » 17.10.2013 21:55:58
Hallo
Ich bekomme seit heute mitag diese meldung wen ich ein apt-get update machen
an was kann das den Liegen??
Grus unix1988
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist
-
TRex
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: 23.11.2006 12:23:54
- Wohnort: KA
Beitrag
von TRex » 17.10.2013 22:50:23
Hetzner synchronisiert seine mirror schlecht? Was besseres fällt mir gerade nicht ein. Ich hab da eigene Server eingetragen.
-
unix1988
- Beiträge: 693
- Registriert: 27.12.2010 00:09:20
Beitrag
von unix1988 » 17.10.2013 22:56:22
ah oky
und welche hast du den Trin wen ich Fragen darf??
Grus unix1988
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist
-
unix1988
- Beiträge: 693
- Registriert: 27.12.2010 00:09:20
Beitrag
von unix1988 » 17.10.2013 23:30:36
ah oky danke dir
Hallo Ich habe eine Rechtschreibschwäche das heis nicht wundern es es manch mal schwer zu schirben ist
-
Gunah
- Beiträge: 366
- Registriert: 24.04.2005 17:00:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Beitrag
von Gunah » 18.10.2013 09:15:21
bei mir in der Liste habe ich bei den Hetzner Servern als Erstes die Hetzner Mirrors. damit der Traffic geringer bleibt nach ausen, und dannach andere Mirrors anderer Hoster die aber Public sind.
dann einen direkt von Debian.org. damit fahre ich eigtl relativ gut.
-
TRex
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: 23.11.2006 12:23:54
- Wohnort: KA
Beitrag
von TRex » 18.10.2013 09:32:02
Gunah hat geschrieben:bei mir in der Liste habe ich bei den Hetzner Servern als Erstes die Hetzner Mirrors. damit der Traffic geringer bleibt nach ausen
Ansich ein gutes Argument, aber bei den paar Updates fällt das doch nicht ins Gewicht, oder?
-
Gunah
- Beiträge: 366
- Registriert: 24.04.2005 17:00:42
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Beitrag
von Gunah » 18.10.2013 13:14:22
so hast du recht ja...
allerdings sehe ich es so, dass man nicht unbedingt den Server direkt von Debian belasten muss.
und anderer Seits hatte ich es schonmal das ich nen Server einrichten wollten und mehrere Quellen nicht richtigen gingen, weil ein knoten Punkt scheinbar nicht richtig lief...
was besonders blöd ist, wenn man gerade mal ein Update oder einen Server verändert.
apt-get update wird per apt-cron etc. jede nacht gemacht... damit man auch bescheid bekommt, wenn Sicherheitsupdate usw. rein kommen.
Daher habe ich mir halt mal eine "Default" Liste gemacht...
-
TRex
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: 23.11.2006 12:23:54
- Wohnort: KA
Beitrag
von TRex » 18.10.2013 13:20:59
Ist schon korrekt. Steht ja noch auf meiner ToDo-Liste, den Standort rauszufinden und dann ein paar Server durchzutesten.
-
habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von habakug » 18.10.2013 13:48:22
Hallo!
Man kann dazu auch
netselect-apt verwenden, damit kann man auch gleich eine sources.list(5) erstellen.
Gruß, habakug
-
TRex
- Moderator
- Beiträge: 8367
- Registriert: 23.11.2006 12:23:54
- Wohnort: KA
Beitrag
von TRex » 18.10.2013 13:55:14
Danke, den hab ich ganz vergessen. Super Tool.