[gelöst]debian wheezy falsche mysql installation

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
mampfi
Beiträge: 1986
Registriert: 16.08.2005 18:15:29
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: münchen

[gelöst]debian wheezy falsche mysql installation

Beitrag von mampfi » 15.10.2013 11:51:24

Ich wollte auf einem debian wheezy (kde) nach bewährter Methode mysql, php und apache installieren:

apt-get install mysqlserver-5.1
apt-get install php5-mysql

php und apache laufen anscheinend korrekt, mysql jedoch nicht


Es existieren in debian-wheezy offenbar "Teilinstallationen".

Siehe hier:

http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=30&t=145238



Bisher hat alles so reibungslos funktioniert, dass ich mir "arroganterweise" schon Installationsskripts gemacht habe, ist nun bei debian alles ganz anders?
Zuletzt geändert von mampfi am 17.10.2013 13:34:30, insgesamt 2-mal geändert.
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: debian wheezy falsche mysql installation

Beitrag von Luxuslurch » 15.10.2013 14:11:39

Ein von dir angegebenes Paket existiert gar nicht. Es sollte vielleicht Debianmysql-server-5.5 heißen.
Wenn du deine Skripte nicht ständig anpassen möchtest, empfiehlt sich die Installation über das Metapaket Debianmysql-server - das installiert dann immer die neueste Version und es besteht nicht die Gefahr einer "Teilinstallation".
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

mampfi
Beiträge: 1986
Registriert: 16.08.2005 18:15:29
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: münchen

Re: debian wheezy falsche mysql installation

Beitrag von mampfi » 16.10.2013 14:29:29

Ich bitte meine Ängstlichkeit zu verzeihen:

Bei Anzeige von "dpkg -l | grep mysql" erscheint nun allerdings so einiges.

Sind da beim "Drüberinstallieren" Konflikte zu erwarten?
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: debian wheezy falsche mysql installation

Beitrag von Luxuslurch » 16.10.2013 14:36:46

Wenn apt bei der Installation keine Konflikte gesehen hat, würde ich dem vertrauen. Du benutzt ja vermutlich stable ohne Fremdquellen, da sollte es zu 99,999% (nix ist unfehlbar) keine Konflikte zwischen den Paketen geben. Das ist ja schließlich Sinn, Zweck und Anspruch von stable.

Zusatz: "drüberinstalliert" wurde vermutlich gar nichts. Wenn du dir den Installationsprozess angeschaut hast (bzw. das log noch mal anschaust), wirst du feststellen, dass er bereits installierte Pakete nicht noch einmal installiert hat. Dafür gäbe es dann den Schalter --reinstall.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

mampfi
Beiträge: 1986
Registriert: 16.08.2005 18:15:29
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: münchen

Re: debian wheezy falsche mysql installation

Beitrag von mampfi » 16.10.2013 14:43:50

Dieses "mysqlserver-5.1" hab ich auf Empfehlung in diesem Forum gemacht, wahrscheinlich dachte der Tippgeber, ich möchte eine bestimmte Version.

mysql-server ohne XX ist mir Pragmatiker am Liebsten.

Danke sehr, das Ausprobieren und Setzen auf "gelöst" kommt dann, wenn ich an dem Rechner bin.
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb

Benutzeravatar
Luxuslurch
Moderator
Beiträge: 2091
Registriert: 14.09.2008 09:41:54

Re: debian wheezy falsche mysql installation

Beitrag von Luxuslurch » 16.10.2013 14:51:31

Die Version 5.1 war noch in squeeze aktuell. Vermutlich galt der Tipp eher für Debian 6 als für 7. Aber ist ja jetzt auch egal: Problem gelöst ist immer gut.
Debian Stable.
Der Mod spricht rot.

mampfi
Beiträge: 1986
Registriert: 16.08.2005 18:15:29
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: münchen

Re: debian wheezy falsche mysql installation

Beitrag von mampfi » 16.10.2013 15:19:17

Luxuslurch hat geschrieben:Die Version 5.1 war noch in squeeze aktuell. Vermutlich galt der Tipp eher für Debian 6 als für 7. Aber ist ja jetzt auch egal: Problem gelöst ist immer gut.

Dann kann sein, ich bin auf dem Haupt(Gewerbe-)Rechner von SuSe-Linux auf debian lenny umgestiegen. Und der Tipp war dann wohl bei squeeze ;-)
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb

mampfi
Beiträge: 1986
Registriert: 16.08.2005 18:15:29
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: münchen

Re: debian wheezy falsche mysql installation

Beitrag von mampfi » 17.10.2013 13:15:00

mampfi hat geschrieben:
Luxuslurch hat geschrieben:Die Version 5.1 war noch in squeeze aktuell. Vermutlich galt der Tipp eher für Debian 6 als für 7. Aber ist ja jetzt auch egal: Problem gelöst ist immer gut.

Dann kann sein, ich bin auf dem Haupt(Gewerbe-)Rechner von SuSe-Linux auf debian lenny umgestiegen. Und der Tipp war dann wohl bei squeeze ;-)

So Bericht:

apt-get install mysql-server


Erwähnenswert vielleicht noch (wegen der zweiten Zeile)

apt-get install php5
apt-get install php5-mysql
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb

Antworten