Installation Debian alter Rechner

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
guennid

Re: Installation Debian alter Rechner

Beitrag von guennid » 15.10.2013 19:44:00

uname hat geschrieben:Ach ja. Ich bin immer noch auf einer Lösung ohne startx. Geht das irgendwie?
Gehe ich recht in der Annahme, dass du dich nach dem Einloggen automatisch der Segnungen einer GUI erfreuen magst? :wink: Ich kann mir nicht vorstellen, dassDu startx durch ein anderes Kommando ersetzen willst. Wenn ich da richtig liege, kannst du startx in .profile eintragen, bei mir steht's in bash_login (bei mir auch openbox, ich brauche keinen login-manager), dann klappt das.

@mrzs2K
Bleib bei jwm. Für die Zwecke, die du hier geschildert hast, brauchst du nix anderes und icewm bietet auch nicht mehr.
Allenfalls openbox hätte noch ein paar zusätzliche Schmankerl zu bieten, aber die dürften deinen Adressatenkreis wenig interessieren.

Grüße, Günther

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Installation Debian alter Rechner

Beitrag von uname » 15.10.2013 21:29:33

dass Du startx durch ein anderes Kommando ersetzen willst
Zur weiteren (sehr geringfügigen) Minimierung sollte es möglich sein statt "startx" einfach "xinit" mit dem Window Manager als Parameter zu nutzen. Aber das funktioniert bei mir irgendwie nicht.

guennid

Re: Installation Debian alter Rechner

Beitrag von guennid » 15.10.2013 22:30:11

Zur weiteren (sehr geringfügigen) Minimierung sollte es möglich sein statt "startx" einfach "xinit" mit dem Window Manager als Parameter zu nutzen.
Kann es sein dass du da eine sehr eigenwillige Vorstellung von "Minimierung" pflegst? :wink: Mit xinit habe ich vor Zeiten mal ein Terminal gestartet, aber befriedigend war das nicht, eher ein Test, ob der xserver überhaupt funktionierte.

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Installation Debian alter Rechner

Beitrag von uname » 16.10.2013 09:39:49

guennid hat geschrieben: Kann es sein dass du da eine sehr eigenwillige Vorstellung von "Minimierung" pflegst?
Die Minimierung ist wohl eher wirklich unerheblich. Aber man könnte ja auch noch was dabei lernen. Starte ich Openbox über "xinit" wird zwar Openbox inkl. eines Xterms gestartet, weitere Anwendungen kann ich aber nicht per Menü starten. Vielleicht hat xinit irgendwelche interessanten Parameter. Leider habe ich im Internet nichts dazu gefunden.

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Installation Debian alter Rechner

Beitrag von pferdefreund » 16.10.2013 10:22:08

So starte ich ICEWM über die .xinitrc
xset -dpms &
xset s off &
/usr/bin/icewm-session
und schon rennt es. Nach dem Login noch ein startx eingeben, macht den Bock auch nicht fett - ansonsten über .profile oder .bashrc
starten (nach dem PATH usw-Kram), dann findet er auch die Programme. Die xset sind nicht unbedingt notwendig - ich will halt
keinen dunklen Bildschirm nach 10 Minuten. Sollte Analog auch mit anderen einfachen Windowmanagern gehen.

Antworten