Paketquellen werden in 32-Bit-Testing nicht korrekt erkannt

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
KloBoBBerLe
Beiträge: 105
Registriert: 16.03.2013 14:29:42

Paketquellen werden in 32-Bit-Testing nicht korrekt erkannt

Beitrag von KloBoBBerLe » 15.10.2013 04:58:22

Liebe Leser,

ich habe mir ein 32-Bit Debian Testing in eine virtuelle Maschine installiert.

Wenn ich nun in Synaptic z.B. nach Iceweasel suchen will, dann werden keine Pakete gefunden. Scheinbar gibt es Probleme, weil die erforderlichen Paketverzeichnisse auf dem Debian-Server nicht vorhanden sind. Synaptic meldet beim "Neu laden" der Pakete; "Fehlschlag beim Holen von http://ftp.de.debian.org/dists/... 404 Not Found - Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt."

Ein

Code: Alles auswählen

apt-get update
liefert ebenfalls folgende Fehlermeldung: "Fehlschlag beim Holen von http://ftp.de.debian.org/dists/blablabla 404 Not Found"

Meine sources.list lautet:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ testing main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ testing main contrib non-free

deb http://security.debian.org/ testing/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ testing/updates main contrib non-free

deb ftp://ftp.deb-multimedia.org testing main
Bemängelt wird lediglich das Verzeichnis /dists, alle anderen Verzeichnisse auf dem Server scheinen vorhanden zu sein. Mit einer identischen sources.list funktioniert In einer anderen virtuellen Maschine mit Debian Testing in 64-Bit alles völlig problemlos.

Wo liegt mein Denkfehler?

Herzlichen Dank für Eure Hilfe! :)

Viele Grüße
KloBoBBerLe

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Paketquellen werden in 32-Bit-Testing nicht korrekt erka

Beitrag von rendegast » 15.10.2013 07:49:14

Nur eine kurzfristige Erscheinung?

sources.list außer mit synaptic vielleicht mit einem grafischen Editor bearbeitet? Unsichtbare Steuerzeichen?

Code: Alles auswählen

cat -A sources.list

---------------------------------------------------------------------
In einer KVM-Maschine habe ich (bei dessen NAT) keinen kompletten Netzwerkzugriff,
ping (ICMP) geht gar nicht,
und damit es mit einem apt-Proxy klappte brauchte es auf dem Host die Einrichtung einer bridge statt eth0 direkt zu konfigurieren:

Code: Alles auswählen

auto lo
iface lo inet loopback

allow-hotplug eth0
iface eth0 inet manual

auto br0
iface br0 inet dhcp
    bridge_ports eth0
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13968
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Paketquellen werden in 32-Bit-Testing nicht korrekt erka

Beitrag von hikaru » 15.10.2013 09:07:59

Per Webbrowser lässt sich momentan auch nicht auf http://ftp.de.debian.org/debian/ zugreifen. Alle anderen auf http://ftp.de.debian.org/ liegenden Verzeichnisse sind erreichbar.
Vielleicht mal eine Mail an die TU Dresden schicken und bis dahin einen anderen Mirror nutzen (http://ftp.at.debian.org/debian/ funktioniert)?

KloBoBBerLe
Beiträge: 105
Registriert: 16.03.2013 14:29:42

Re: Paketquellen werden in 32-Bit-Testing nicht korrekt erka

Beitrag von KloBoBBerLe » 15.10.2013 16:46:38

Herzlichen Dank für Eure Antworten! :D
rendegast hat geschrieben:sources.list außer mit synaptic vielleicht mit einem grafischen Editor bearbeitet? Unsichtbare Steuerzeichen?
Ich habe die sources.list komplett von Hand in Leafpad geschrieben. Steuerzeichenfehler wären mir keine bekannt...

hikaru hat geschrieben:... und bis dahin einen anderen Mirror nutzen (http://ftp.at.debian.org/debian/ funktioniert)?
Leider das selbe Problem (siehe Screenshots).


Fehlermeldung bei Verwendung des deutschen Debian-Servers:

Bild



Fehlermeldung bei Verwendung des österreichischen Debian-Servers:

Bild



Fehlermeldung bei apt-get update im Terminal (deutscher Server):

Bild



Was mich verwundert: Eine komplett identische sources.list funktioniert in einer weiteren virtuellen Maschine mit einem 64-Bit Testing absolut problemlos! :?
Der GPG-Fehler meckert ja lediglich wegen dem Multimedia-Keyring, mit dem eigentlichen Debian-Server hat das ja nichts zu tun, oder?

Scheinbar sorgt immer nur das Verzeichnis /dists für Probleme...

Viele Grüße
KloBoBBerLe

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Paketquellen werden in 32-Bit-Testing nicht korrekt erka

Beitrag von rendegast » 15.10.2013 18:31:06

Gepostet:
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ testing main contrib non-free
...
... Eine komplett identische sources.list funktioniert ...
<->
Aber Fehler bedeutet tatsächlichen Eintrag:

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/ testing main contrib non-free
Du hast Fehlinformation gegeben!
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

KloBoBBerLe
Beiträge: 105
Registriert: 16.03.2013 14:29:42

Re: Paketquellen werden in 32-Bit-Testing nicht korrekt erka

Beitrag von KloBoBBerLe » 15.10.2013 20:21:55

rendegast hat geschrieben:Du hast Fehlinformation gegeben!
Uff, tatsächlich! Da habe ich doch tatsächlich vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr gesehen... :oops:

Besten Dank für Deine/Eure Hilfe! :)

Antworten