![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
bin neu hier im Board und habe gleich meine erste Frage an euch. Ich betreibe derzeit einen Homeserver mit
Debian 7. Das System ist in zwei Bereiche aufgeteilt. Einmal der unverschlüsselte /boot Bereich und zusätzlich
ein verschlüsselter Bereich, in welchem meine LVs @LVM liegen. Nun suche ich nach einer praktischen Lösung
für das Backup. Dachte dabei an eine zweite (externe?) Platte. Prinzipell wäre ich ein Fan davon, dass das Backup
in Form eines Platten-Images erfolgt, dass ich jederzeit das komplette System inklusive aller Konfigurationen etc
zur Verfügung habe. Im Schadensfall kann ich so schnell die Platten tauschen und falls notwendig die Platte auch
unabhängig vom Server mal in VirtualBox etc einhängen.
Kopfschmerzen bereitet mir allerdings, dass ich nicht weiß, wie ich das Backup am günstigsten automatisiert erstelle.
Ideal wäre es, wenn die Sicherung im laufendem Betrieb stattfindet. Allerdings sind im laufenden Betrieb die LVs ja auch
gemountet & unverschlüsselt.
Bin gespannt auf euere Ideen =)