Wie mit Gajim über GMX-Server jabbern?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
bullgard
Beiträge: 1654
Registriert: 14.09.2012 23:03:01

Wie mit Gajim über GMX-Server jabbern?

Beitrag von bullgard » 11.10.2013 14:18:54

Hallo Forum
[Wheezy, Xfce] Schon ziemlich lange verwende ich Gajim zum Jabbern. Der Server, den ich bisher benutzt habe, hat in letzter Zeit längere Ausfallzeiten. Ich habe auch ein Konto bei GMX. Das möchte ich zusätzlich nutzen, um die Jabber-Gesamtausfallzeiten zu verringern. Ich stelle aber fest, daß der Server gmx.net anscheinend kein federation beherrscht, jabber.gmx.net und xmpp-gmx.gmx.net aber gar nicht für Jabber funktionieren. Ein Freund von mir hat gleiche Erfahrungen gemacht. Ein Regular meinte hingegen, gmx.net beherrsche federation.
Kann Gajim nicht umgehen mit diesen Servern, eventuell, weil schon ein anderes Jabberkonto besteht?
Welche Erfahrungen habt Ihr mit GMX beim Jabbern in letzter Zeit gemacht?
Mit freundlichen Grüßen
bullgard

Benutzeravatar
SubOptimal
Beiträge: 1709
Registriert: 10.01.2005 23:25:46
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: bei Frankfurt

Re: Wie mit Gajim über GMX-Server jabbern?

Beitrag von SubOptimal » 17.11.2013 20:34:52

Hi,

mit folgenden Einstellungen kann ich Gajim und GMX verwenden.

Konto
Jabber-ID: GMX E-Mailadresse
Passwort: das zum E-Mailkonto passende

Verbindung
Rechnername: gmx.net
Port: 5223 (der Port für die SSL Verbindung)

nette Grüße
SubOptimal

Antworten