Jetzt wirds lang, aber um genau zu beschreiben was ich gemacht habe bzw. wo ich etwas falsch gemacht habe, geht es leider nicht anders - darum jetzt schon mal ein Sorry!
Nachdem ich weder mit
rfkill, noch mit
Backports-Kernel weiter kam
(vielleicht noch zu erwähnen: ich hatte es mit Akku-Betrieb, ohne Akku und nur am Netz-Betrieb, sowie mit Akku und am Netz ausprobiert - warum ich das erwähne kommt später), habe ich auf
http://wiki.ubuntuusers.de/rfkill unten gesehen, dass der X121e mit genau diesem Problem als Beispiel angegeben war
ThinkPad ohne Hardwareschalter zeigt "hard blocked: yes" ... bzw. beim X121e
Also habe ich wie beschrieben zuerst habe ich
(zwar überflüssigerweise, aber der gründlichkeithalber trotzdem) in BIOS überprüft dass der
WLAN Adapter auch
aktiviert ist - was auch natürlich der Fall war, da ich standardmäßig WLAN genutzt habe.
Anschließend auf vollem Risiko dass mein TP evtl. eines der Modelle sein könnte, wo
(wie auf der Seite beschrieben) nach dem Hardware-Reset nichts mehr geht, den
Hardware-Reset gemacht und zum Glück funktioniert noch alles, aber beim Bluetooth-Problem hatte sich nichts verändert.
Als letztes habe ich natürlich auch das mit
BIOS Default Settings probiert, was dann aber für einen Linux-Anfänger wie mich ein ziemlich großes und neues Problem hervor brachte und zwar kam die Meldung beim Neustart, dass angeblich kein System auf dem Laptop sei.
Also ab zu Google und "grub reparieren", "grub nicht vorhanden", "linux startet nicht mehr" usw. eingegeben und schöne
(für mich neue) Begriffe / Befehle entdeckt wie
chroot,
grub-install,
fdisk -l (zumindest war der mir geläufiger von früheren zeiten) und viele mehr. Dann Debian-Live-CD heruntergeladen, gebrannt und gestartet
(wegen einigen Schwierigkeiten wie z.B. dass die angegeben Begriffe / Befehle nicht erkannt bzw. gefunden wurden, habe ich mir gedacht das könnte an der Debian-Live-CD hängen, da der auch nur einen Terminal startete und keine grafische Oberfläche usw, habe ich noch Fedora usw. ebenfalls gebrannt) ... ich kürz mal ab, SuperGrubDisk gebrannt, gestartet und siehe da, alles gefunden und ich konnte mein eigenes System starten und jetzt kommt der Knüller:
Bluetooth stand zur verfügung!
Dann dachte ich ganz erleichtert, dass das Problem mit Bluetooth geklärt wäre und weiter gegoogelt und versucht mein neues Problem
GRUB finden / reparieren zu lösen und mir viel auf, dass der Akku steckt und ebenfalls am Netz angestekt ist und da ich das Akku immer rausnehme, wenn der voll aufgeladen ist und ich eh daheim bin mit dem Laptop und entsprechend ans Netz stecken kann, habe ich mein Akku rausgenommen und wieder über SuperGrubDisk gestartet und auf einmal war Bluetooth wieder weg
(Hard blocked: yes).
Mit der vermutung dass es mit der Stromquelle zu tun haben könnte
(wie oben erwähnt) in allen drei Variationen probiert: nur Akku-Betrieb, nur Netz-Betrieb und Akku+Netz-Betrieb, aber es
(Bluetooth) war wieder weg!
Jetzt ist es noch genialer alles, hab nicht nur kein Bluetooth, sondern kann auch mein System nicht mehr ohne SuperGrubDisk starten - sorry, wegen der Ironie, aber langsam weiß ich nicht mehr weiter und wäre wirklich über jede Hilfe froh.
Wünsche allen noch einen guten Wochenstart.