LMDE Cinnamon auf Debian7 Gnome3 - Grafiktreiber Problem

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Kipperlenny
Beiträge: 23
Registriert: 31.05.2012 18:10:39

LMDE Cinnamon auf Debian7 Gnome3 - Grafiktreiber Problem

Beitrag von Kipperlenny » 05.10.2013 14:31:37

Moin Moin

Nachdem das UpdatePack7 von LMDE diverse Fehler erzeugt hat, dazu meine Grafikkartentreiber verrückt gespielt haben und ich dann gar nicht mehr wusste was passierte, habe ich mich entschlossen zu Debian zu wechseln. Dies läuft auf meinem anderen Laptop und Server ja doch sehr stabil.

Nun ist dieser Rechner ein Dell Vostro 3560 mit i7-3632QM und AMD Radeon HD 7670M 1GB - dadurch habe ich diverse Probleme und am liebsten würde ich die Radeon gewaltsam aus dem Gehäuse entfernen...

Mein Rechner wollte jetzt diverse Stunden gar nicht mehr starten (Grub funktionierte, dann einige Zeilen was so alles startet, dann ein schwarzer Bildschirm oder unbändiges Flackern). Ein Wechseln auf tty1 war nicht möglich. Auch ein "text" in der Grub Zeile hat nicht geholfen :(

Dann die Lösung: "vga=769 text" hinzugefügt - siehe da ich durfte endlich wieder auf der Komandozeile arbeiten. Nach einigem installieren und deinstallieren habe ich hier jetzt ein halbwegs laufendes Debian/Gnome System, folgende Zeilen waren dafür am Ende noch nötig:

Code: Alles auswählen

aptitude search fglrx
aptitude remove libfglrx
aptitude remove fglrx-atieventsd fglrx-modules-dkms glx-alternative-fglrx
heißt: alles entfernen was irgendwie noch mit dem ATI Treiber zusammenhängen könnte. Seitdem bin ich wieder Gnome3 User :D (allerdings braucht es weiterhin das vga=769 im grub - ansonsten schwarzer Bildschirm).

Nun - meine Wünsche (in absteigender Priorität)

- Starten ohne vga=769
- Prüfung ob richtiger Treiber für die i7 HD Karte installiert sind
- Komplettes deaktivieren der ATI Karte

Könnt Ihr mir helfen? Welche Informationen braucht Ihr?

Danke!

lenny

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: LMDE Cinnamon auf Debian7 Gnome3 - Grafiktreiber Problem

Beitrag von Patsche » 05.10.2013 14:46:28

Prüfen welcher Treiber nun aktiviert ist kannst du mit folgendem Befehl:

Code: Alles auswählen

lspci -v | perl -ne '/VGA/../^$/ and /VGA|Kern/ and print' 
Bezüglich der ATI-Karte....kann man die nicht im BIOS deaktivieren?

Kipperlenny
Beiträge: 23
Registriert: 31.05.2012 18:10:39

Re: LMDE Cinnamon auf Debian7 Gnome3 - Grafiktreiber Problem

Beitrag von Kipperlenny » 05.10.2013 18:04:37

00:02.0 VGA compatible controller: Intel Corporation 3rd Gen Core processor Graphics Controller (rev 09) (prog-if 00 [VGA controller])
Kernel driver in use: i915
01:00.0 VGA compatible controller: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Thames [Radeon HD 7500M/7600M Series] (prog-if 00 [VGA controller])
Kernel driver in use: fglrx_pci
Kann ich meine BIOS Version im laufenden Betrieb herausfinden? Ich starte gerade so ungern neu... :D

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: LMDE Cinnamon auf Debian7 Gnome3 - Grafiktreiber Problem

Beitrag von Patsche » 05.10.2013 18:30:35

Laut Ausgabe ist jetzt alles in Ordnung. Es wird der richtige Treiber für die HD verwendet und für die ATI-Karte der unfreie mit 3D Unterstützung und Stromsparfunktion. Die BIOS Version kann man soweit ich weiß nicht auslesen. Gibt es denn ein neues BIOS für deine Hauptplatine? Mit Optimus und Bumblebee kenne ich mich sonst nicht weiter aus. Jetzt müsste eigentlich laufend die ATI Karte verwendet werden. Erst wenn du diese im BIOS abschaltet wird nur noch die HD benutzt.
Das Programm Bumblebee ist ja dafür da, dass im Normalbetrieb die interne HD benutzt wird und beim Aufruf von Programmen oder Spielen, die 3D Power brauchen, die ATI verwendet wird (natürlich mit entsprechendem Befehl).
Allerdings habe ich bisher auch nur negatives bei Verbindung mit interner HD Grafik und ATI gelesen. Mit Nvidia soll das besser laufen....weiß auch nicht ob Bumblebee nur für NVIDIA war. habe da keine Expertenahnung.....

Kipperlenny
Beiträge: 23
Registriert: 31.05.2012 18:10:39

Re: LMDE Cinnamon auf Debian7 Gnome3 - Grafiktreiber Problem

Beitrag von Kipperlenny » 05.10.2013 18:38:18

Paket: fglrx-driver
Neu: ja
Zustand: nicht installiert
Version: 1:13.4-3
Priorität: extra
Bereich: non-free/x11
Verwalter: Fglrx packaging team <pkg-fglrx-devel@lists.alioth.debian.org>
Architektur: amd64
Kollidiert mit: xserver-xorg-video-fglrx, xserver-xorg-video-fglrx
Beschädigt: libgl1-fglrx-glx (> 1:13.4-3), libgl1-fglrx-glx (> 1:13.4-3), libgl1-fglrx-glx (< 1:13.4-3), libgl1-fglrx-glx (< 1:13.4-3)
Ersetzt: xserver-xorg-video-fglrx, xserver-xorg-video-fglrx
Liefert: xorg-driver-video, xserver-xorg-video-fglrx
Bumblebee ist nur für Nvidia - Du meinst es wird der fglrx Treiber bei mir verwendet? Welches Paket wäre das denn dann - ich dachte alle wären runter.

Und wie lösen wir denn jetzt meinen wichtigsten Wunsch "- Starten ohne vga=769" ? :D

Antworten