Ideale Partitionierung für eine Debian "Lerninstallation"

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Khazar
Beiträge: 10
Registriert: 30.09.2013 22:37:38

Ideale Partitionierung für eine Debian "Lerninstallation"

Beitrag von Khazar » 05.10.2013 14:41:02

Tag zusammen,

ich bin ein Linux Neuling und habe mir vor kurzem das aktuelle Debian Basispaket (Also nur CD1) neben einer Windows Installation installiert.
Nun habe ich zwischenzeitlich ein etwas älteres (Dual Core) Notebook von Asus geschenkt bekommen.
Ich möchte daher meinen Desktop PC wieder als reinen Windows Rechner nutzen und das Notebook als reinen Linux Rechner betreiben.

Nun ist mir natürlich bei der Installation damals aufgefallen das Linux diverse Vorschläge macht für mögliche Verzeichnisse bzw. Partitionen (/.. /srv /tmp /swap etc.).
Da ich auf meinem Desktop PC lediglich 25 GB für die Installation zur Verfügung gestellt habe, entschied ich mich dafür drei Partitionen zu erstellen (/ , home, und SWAP)
Wie sinnvoll das war weiß ich noch nicht, es erschien mir mit meinem jetzigen Wissensstand aber logisch zu sein.

Wie gesagt habe ich aber nun ein Notebook zur Verfügung und damit auch sagenhafte 150GB.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen diese 150GB sinnvoll aufzuteilen. Nun wird die Frage kommen "Was willst du denn überhaupt mit dem Rechner machen?"

Die Antwort darauf steht quasi schon im Thread Titel. Es soll eine Installation werden mit der ich den Umgang mit Linux in möglichst vielen Facetten erlernen kann.
Man könnte also auch sagen "Ich weiß nicht was ich mit dem Rechner machen will". Ich möchte nur möglichst alle Möglichkeiten haben und trotzdem alles von Grund auf erlernen.
Sprich ich will keine automatische Vollinstallation mit 1001 Programmen.
Es soll also wieder Debian in einer Basisversion werden. Ich werde, da ich Anfänger bin, vorsichtshalber auch die grafische Oberfläche mitinstallieren. Dennoch will ich möglichst viel mit der Shell arbeiten.

Ich freue mich über alle Anregungen die Ihr zu diesem Thema habt.
Ich lese aktuell das Linux Open Book, aber leider geht der gute Mann davon aus, das ein Anfänger immer die automatische Installation auswählt.
Ich bin aber kein IT Neuling sondern lediglich ein Anfänger im Umgang mit Linux und habe daher andere Ansprüche und sicherlich auch ein anderes Verständnis.
Daher würde ich mich auch freuen, wenn Ihr eure Vorschläge (insbesondere zum Dateiformat (sei es nun ext4 oder reiserfs etc.) und den Partitionen) auch erklären würdet.

Ich danke euch vorab bereits vielmals.

Mit freundlichem Groove
Tobi

schwedenmann
Beiträge: 5648
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: Ideale Partitionierung für eine Debian "Lerninstallation

Beitrag von schwedenmann » 05.10.2013 14:56:09

Hallo


25GB /
125MB /boot
der Rest für /home
/swap 4GB kann man bei einem desktop machen, muß man aber nicht, selbst auf einem i386 Desktopsystem mit unter 512kb RAMN, wird /swap nie benutzt.


mfg
schwedenmann

Benutzeravatar
peschmae
Beiträge: 4844
Registriert: 07.01.2003 12:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: nirgendwo im irgendwo

Re: Ideale Partitionierung für eine Debian "Lerninstallation

Beitrag von peschmae » 05.10.2013 15:31:47

Würde ich auch ziemlich genau so machen für ein Notebook/Desktopsystem. Swap wird für hibernate/suspend to disk benötigt, daher würde ich das schon mit einrichten - ich mach das meist gleich gross wie den Arbeitsspeicher.

MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy

Antworten