[gelöst] gscan2pdf nur als root nutzbar

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
mala
Beiträge: 96
Registriert: 19.09.2008 19:17:34

[gelöst] gscan2pdf nur als root nutzbar

Beitrag von mala » 28.09.2013 10:50:18

Hallo,

ich habe gscan2pdf als Programm, um meine Dokumente einzuscannen und als PDF zu speichern. Leider geht das nur, wenn ich es als root verwende. Mir ist nicht klar, wieso es als normaler Nutzer nicht funktioniert. Die /etc/group hat folgende Einträge der Nutzer, die den Scanner nutzen dürfen:

Code: Alles auswählen

scanner:x:104:saned,user1,user3
Somit dürften doch die Berechtigungen vorhanden sein oder sehe ich das falsch?

Starte ich z.B. als user1 den Scanner, dann erhalte ich folgende Fehlermeldung bei der Scannererkennung (man sieht auch kurz, dass der Scanner erkannt wird):

Code: Alles auswählen

Error opening device: Invalid argument
Starte ich gscan2pdf als user1 von der Konsole erhalte ich dort folgende Meldungen:

Code: Alles auswählen

Can't exec "unpaper": Datei oder Verzeichnis nicht gefunden at /usr/share/perl5/Gscan2pdf/Unpaper.pm line 219.
Use of uninitialized value $version in scalar chomp at /usr/share/perl5/Gscan2pdf/Unpaper.pm line 220.
ERROR - opening device: Invalid argument
Kann mir jemand einen Tipp geben, was ich tun muss, damit ich als user1 gscan2pdf verwenden kann und dies nicht immer als root starten muss? Danke!
Zuletzt geändert von mala am 04.10.2013 16:22:44, insgesamt 2-mal geändert.
Debian Bullseye

mala
Beiträge: 96
Registriert: 19.09.2008 19:17:34

Re: gscn2pdf nur als root nutzbar

Beitrag von mala » 28.09.2013 11:01:52

Gut, die Meldung bzgl. unpaper ist erledigt. Das war scheinbar nicht installiert. Bleibt die Meldung:

Code: Alles auswählen

ERROR - opening device: Invalid argument
Debian Bullseye

dirk11
Beiträge: 2873
Registriert: 02.07.2013 11:47:01

Re: gscan2pdf nur als root nutzbar

Beitrag von dirk11 » 03.10.2013 19:21:09

mala hat geschrieben:Die /etc/group hat folgende Einträge der Nutzer, die den Scanner nutzen dürfen:

Code: Alles auswählen

scanner:x:104:saned,user1,user3
Somit dürften doch die Berechtigungen vorhanden sein oder sehe ich das falsch?
Ich bin auch noch Mitglied in plugdev, adm, camera und saned. Nur so als Hinweis. Ob es daran liegt, kann ich dir aber nicht sagen. Hier läuft noch Squeeze.

mala
Beiträge: 96
Registriert: 19.09.2008 19:17:34

Re: gscan2pdf nur als root nutzbar

Beitrag von mala » 04.10.2013 11:56:09

Hallo,
danke für den Hinweis. Ich habe das eben überprüft. Die Gruppe camera gab es bei mir gar nicht. Ich habe sie erstellt und die Benutzer hinzugefügt. In plugdev, adm und saned waren die Benutzer bereits eingetragen.

Danach neu angemeldet, aber leider bleibt es bei obiger Fehlermeldung. Der Scanner wird erkannt, aber kann als normaler Benutzer nicht verwendet werden.
Debian Bullseye

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8392
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: gscan2pdf nur als root nutzbar

Beitrag von smutbert » 04.10.2013 14:27:06

Habe ich es überlesen oder hast du es bis jetzt versäumt zu erwähnen um welchen Scanner es überhaupt geht und vor allem wie er angeschlossen ist? Die meisten üblichen verdächtigen Gruppen bist du zwar schon durch…

Einfach eine Gruppe (camera) anlegen hilft eher nichts, denn die bloße Existenz einer Gruppe wird kaum etwas an den Rechten der Gerätedateien ändern (und die können nicht einer bis vor kurzem nicht existenten Gruppe gehört haben). Es gilt herauszufinden welcher Gruppe die zum Scanner gehörende Gerätedatei gehört.
Als weiterere verdächtige Gruppe fällt mir lp ein — die ist mir vor kurzem bei per USB angeschlossenen Multifunktionsgeräten untergekommen. Dieselbe Gruppe wäre auch bei einem über den Parallelport angeschlossenen Scanner denkbar, aber unabhängig davon gibt es offensichtlich auch Scannermodelle mit denen sane einfach nicht zufriedenstellend zusammenspielt (http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=142923)

mala
Beiträge: 96
Registriert: 19.09.2008 19:17:34

Re: gscan2pdf nur als root nutzbar

Beitrag von mala » 04.10.2013 14:41:50

Das habe ich tatsächlich nicht geschrieben: Es handelt sich um einen Brother DCP-145C (Komibgerät Drucker/Scanner). Angeschlossen via USB.

Wie gesagt: Als root kann ich den Scanner problemlos verwenden. Nur kann das natürlich nicht im Sinne des Erfinders sein, wenn ich mich jedes Mal als root anmelden muss, um zu scannen. Geschweige denn die anderen Nutzer.

Die Frage ist also weniger, ob sane ein Problem mit dem Scanner hat, als vielmehr die Frage, wo klemmt es, dass ich als root den Scanner verwenden kann, aber als normaler Benutzer nicht?

Mittels lsusb wird der Scanner erkannt:

Code: Alles auswählen

Bus 002 Device 008: ID 04f9:0206 Brother Industries, Ltd 
Unter Squeeze lief der Scanner auch schon. Problemlos - selbst beim Zugriff als normaler Nutzer.
Debian Bullseye

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8392
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: gscan2pdf nur als root nutzbar

Beitrag von smutbert » 04.10.2013 15:20:42

Auf die Geräte des Rechners wird iA über die Gerätedateien unter /dev zugegriffen. Diese Gerätedateien gehören (zum Großteil) dem Benutzer root und darüberhinaus einer Gruppe. Über die Mitgliedschaft in der richtigen Gruppe erreicht man, dass außer root auch noch andere Benutzer auf die Geräte zugreifen können.
Die Probleme mit sane habe ich eher der Vollständigkeit halber erwähnt.
  • Eine Herangehensweise wäre also zu beobachten welche Gerätedateien beim Anstecken des Scanners erstellt werden (vielleicht /dev/lp? oder irgendetwas in /dev/usb/ — dabei helfen uU auch die letzten Zeilen der Ausgabe von dmesg nach dem Anstecken des Scanners) und den Benutzer der Gruppe hinzuzufügen, der diese Gerätedateien gehören.
  • Die andere Möglichkeit wäre eine udev Regel (udev ist ua für die "Eigentumsverhältnisse" der Gerätedateien verantwortlich) zu erstellen, die dafür sorgt, dass die erstellten Gerätedateien z.B. der Gruppe scanner gehören.

    Die Suchergebnisse, die ich nach einer kurzen Suche erhalten habe, legen die letztere Vorgehensweise nahe. Das Anlegen der udev Regel ist sogar auf der Brother Seite beschrieben ("Setting for normal users (Required for USB Connection)"):
    http://welcome.solutions.brother.com/bs ... _scn1.html
    (die Treiber selbst (http://welcome.solutions.brother.com/bs ... d_scn.html), die wohl ebenfalls notwendig sind, wirst du ja schon installiert haben?)

mala
Beiträge: 96
Registriert: 19.09.2008 19:17:34

Re: gscan2pdf nur als root nutzbar

Beitrag von mala » 04.10.2013 16:22:25

Tausend Dank!

Das ist die Lösung: Das Anlegen der udev-Regel. Das habe ich völlig übersehen, aber nachdem Du es hier geschrieben hast, ist mir eingefallen, dass ich das unter Squeeze auch gemacht hatte. Beim Öffnen der Seite kam das das Déjà-vu-Erlebnis.

Somit erledigt!
Debian Bullseye

Benutzeravatar
smutbert
Beiträge: 8392
Registriert: 24.07.2011 13:27:39
Wohnort: Graz

Re: [gelöst] gscan2pdf nur als root nutzbar

Beitrag von smutbert » 04.10.2013 18:14:28

gut so — freut mich

Antworten