nach einigem hin und her habe ich das Upgrade von Squeezy zu Wheezy auf meinem Lenovo Ideapad S10 Nebook gschafft.
Leider ist das WLAN auf der Strecke geblieben und läuft seit dem Upgrade nicht mehr.
Ich habe in dem Gerät eine Intel PRO/Wireless 3945ABG anstelle der vorherigen Broadcom verbaut.
Ist unter Squeezy super gelaufen.
Firmware und Module habe ich geprüft. Alles installiert und geladen.
Ich nutze WICD als Netzwerkmanager der schon unter Squeezy super funktioniert hat.
Dieser zeigt mir nun aber keine Funknetzwerke an.
Die Karte wird erkannt.
Den Hardwareschalter habe ich auch schon geprüft und die Karte ist aktiv.
Hier mal ein paar Ausgaben die hoffentlich weiterhelfen:
Code: Alles auswählen
iwconfig
lo no wireless extensions.
wlan1 IEEE 802.11abg ESSID:off/any
Mode:Managed Access Point: Not-Associated Tx-Power=off
Retry long limit:7 RTS thr:off Fragment thr:off
Encryption key:off
Power Management:on
eth0 no wireless extensions.
[/code
[code]ifconfig wlan1 up
SIOCSIFFLAGS: Operation not possible due to RF-kill
Code: Alles auswählen
rfkill list
0: ideapad_wlan: Wireless LAN
Soft blocked: no
Hard blocked: no
1: ideapad_bluetooth: Bluetooth
Soft blocked: no
Hard blocked: no
2: phy0: Wireless LAN
Soft blocked: no
Hard blocked: yes
4: hci0: Bluetooth
Soft blocked: no
Hard blocked: no
Code: Alles auswählen
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:23:8b:9f:7d:0e
inet Adresse:192.168.1.8 Bcast:192.168.1.255 Maske:255.255.255.0
inet6-Adresse: fe80::223:8bff:fe9f:7d0e/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:1648 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:1063 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:2091744 (1.9 MiB) TX bytes:127006 (124.0 KiB)
Interrupt:16
lo Link encap:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metrik:1
RX packets:16 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:16 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:1604 (1.5 KiB) TX bytes:1604 (1.5 KiB)
Einer eine Idee was ich noch probieren kann ?