Kurze Frage in die Runde.
Ich habe einen Server geerbt, der noch mit Lenny läuft. Kann ich direkt auf wheezy updaten oder sollte ich mit massiven Problemen rechnen.
Derzeit läuft darauf nur Samba und ein interner Webserver mit Mysql und PHP.
lenny auf wheezy updaten
- sys_op
- Beiträge: 672
- Registriert: 17.09.2007 19:10:47
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
lenny auf wheezy updaten
gruss sys;-)
Re: lenny auf wheezy updaten
Du solltest mit massiven Problemen rechnen. Wenn du Release für Release hochziehst, sollten sich die Probleme in überschaubaren Maßen halten.
cu,
niemand
cu,
niemand
- sys_op
- Beiträge: 672
- Registriert: 17.09.2007 19:10:47
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: lenny auf wheezy updaten
Hallo
Danke für die Antwort.
Als hätte ich es nicht geahnt.
Werde also zuerst auf squeeze und dann auf wheezy updaten.
Danke
Danke für die Antwort.
Als hätte ich es nicht geahnt.
Werde also zuerst auf squeeze und dann auf wheezy updaten.
Danke
gruss sys;-)
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: lenny auf wheezy updaten
Es ist ja auch garnicht vorgesehen das übringen einer Version bei einem Upgrade, sondern nur von einer zur nächsten. Ist ist aber trotzdem ratsam die Releasenotes zu lesen.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.