Probbleme mit Intel HD4000 Grafik

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Norbit
Beiträge: 4
Registriert: 28.09.2013 11:38:53

Probbleme mit Intel HD4000 Grafik

Beitrag von Norbit » 28.09.2013 11:56:18

Bei mit läuft ein Core i7 3770K auf diesem MB. http://www.gigabyte.de/products/product ... id=4142#ov

Ich will ihn eigentlich mit der Integrierten Grafik betreiben. Aber der Intel Treiber läuft nicht stabil. Wenn er mal den Bootvorgang schafft läuft er vll 2-3 Minuten. Der PC geht einfach aus und startet dann neu. Bei anderen Distros tritt das selbe Problem auf. Neuere Kernelversionen oder Verschiedene Bios Einstellungen haben nichts gebracht.

Das komische ist nur wenn ich in den PCIe Slot eine Grafikkarte stecke (kein Monitor oder Spannungsversorgung angeschlossen) läuft die HD4000 absolut stabil. Ich weiss nicht ob das Problem jetzt nur das MB betrifft, weil ich nirgendwo im Internet zu dem Thema etwas gefunden habe.

Wenn wirklich lasse ich eine Grafikkarte stecken. Die wird auch nicht warm und es dürften keine Schäden auftreten.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Probbleme mit Intel HD4000 Grafik

Beitrag von cirrussc » 29.09.2013 22:02:17

Hallo und willkommen im Forum!

Nur eine Karte einstecken in den 16x Slot? Das habe ich noch nicht gehört.
Wenn das selbst mit Win reproduzierbar ist, dann scheint das ein Defekt zu sein.

Sind vor dem Ausschalten vielleicht verdächtige Meldungen des Syslog zu sehen?
Schon mal nach einem neuen BIOS geguckt?
Wie kommst Du darauf, dass es am Grafiktreiber liegt?
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Probbleme mit Intel HD4000 Grafik

Beitrag von Cae » 29.09.2013 22:37:59

Interessant waere auch die Ueberlegung, ob es nur an der Stromversorgung liegt, die auf eine Mindestlast an den PCIe-Bussen angewiesen ist. Also mal, falls vorhanden, eine 8x oder 4x Karte reinstecken, manche Soundkarten oder viele USB-3.0-Karten haben sind PCIe 4x.

Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Norbit
Beiträge: 4
Registriert: 28.09.2013 11:38:53

Re: Probbleme mit Intel HD4000 Grafik

Beitrag von Norbit » 30.09.2013 12:12:32

Also unter Windows tritt das Problem nicht auf. Technisch wäre also alles in Ordnung.

Als Bios habe ich die F13 die Vorlezte. Ob ich jetzt im normalen Bois oder UEFI Mode installiere ist egal.

Es sind keinerlei andere Karten verbaut. Im Syslog oder so ist mir nichts aufgefallen, es geht vll auch zu schnell. So eine Art Notabschaltung.

Als Leie ist es nicht einfach irgenwas zu testen, das mit der Grafikkarte im PCIe Slot ist mir nur aufgefallen weil ich vergessen hatte den HDMI Anschluss umzustecken. :wink: Und es lief dann einfach.

Cae
Beiträge: 6349
Registriert: 17.07.2011 23:36:39
Wohnort: 2130706433

Re: Probbleme mit Intel HD4000 Grafik

Beitrag von Cae » 30.09.2013 22:25:43

Falls der Kernel noch Meldungen schreibt, die wegen des harten Resets nicht mehr auf die Platte geschrieben werden, koennte man sie per netconsole [1] abfangen. Netzwerk ist doch um einiges weniger traege als Platte mit Dateisystem drauf.

Gruss Cae

[1] https://www.kernel.org/doc/Documentatio ... onsole.txt
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.

—Bruce Schneier

Antworten