gerne würde ich von Ubuntu nun den Schritt nach Debian versuchen. Als Unterstützung habe ich das Buch Debian GNU/Linux von Frau Jurzik erworben. Geplant ist eine Installation vom USB-Stick, der Installer bootet auch brav und möchte loslegen.
Problematisch ist nun jedoch das bei der Auswahl der Partition zur Installation auf meiner 2 TB Platte keinerlei Partitionen erkannt werden. Auf dieser Platte ist jedoch eine funktionsfähige Windows Partition + Ubuntu + Freier Speicher für die geplante Debian Installation.
Meine Vermutung ist das hier Windows einen MBR zusätzlich zur GPT geschrieben hat, fdisk -l gibt folgendes aus:
Code: Alles auswählen
Disk /dev/sdb: 2000.4 GB, 2000398934016 bytes
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spur, 243201 Zylinder, zusammen 3907029168 Sektoren
Einheiten = Sektoren von 1 × 512 = 512 Bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 4096 bytes
I/O size (minimum/optimal): 4096 bytes / 4096 bytes
Festplattenidentifikation: 0xd288d61b
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/sdb1 2048 3425716664 1712857308+ 7 HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sdb2 3425716665 3591475334 82879335 1 Leer
Partition 2 does not start on physical sector boundary.
/dev/sdb3 3591477247 3907028991 157775872+ f W95 Erw. (LBA)
Partition 3 does not start on physical sector boundary.
/dev/sdb5 3591477248 3881951231 145236992 83 Linux
/dev/sdb6 3881951232 3907028991 12538880 82 Linux Swap / Solaris
Warnung: GPT (GUID-Partitionstabelle) auf '/dev/sdc' erkannt! Das Hilfsprogramm Fdisk unterstützt GPT nicht. Verwenden Sie GNU Parted.
Vielen Dank,
Jan