Hallo,
ich versuche gerade auf meinem neuen Netbook (Acer Aspire One725) Debian 7.1 mit der XFCE CD zu installieren. Dabei wird mir gemeldet das meine Netzwerkkarte (eine Realtek) unfreie Firmware-Dateien benötigt. Also habe ich den Tarball von Debian mit den unfreien Firmwaredateien herunter geladen und auf einen USB-Stick kopiert. Wenn ich dann im Installer bei der Frage "fehlende Firmware von Wechseldatenträger laden?" "Ja" antworte geht es aber nicht weiter. Es dauert einen Moment und ich lande wieder in diesem Dialog. Ich habe dann sowohl die entpackten Dateien als auch die Datei firmware.tar.gz selbst auf den USBstick kopiert. Trotzdem erkennt der Installer dies nicht. Ich komme hier nicht weiter. Als fehlende Firmwaredatei wird mir "rtl_nic/rtl8105e-1.fw gemeldet.
Weiß jemand wie es weiter gehen könnte?
Gruß
unixasket
unfreie Treiber bei Installation einbinden
Re: unfreie Treiber bei Installation einbinden
Willkommen im Forum.
Ich würde es erstmal so installieren, und das *deb-Paket (nicht den Tarball) anschließend mit dpkg nachinstallieren (sofern ohne das betreffende Interface keine Netzanbindung möglich ist – sollte die über ein anderes Interface realisiert werden können, würde der non-free-Eintrag in der sources.list und anschließendes Installieren des Paketes via z.B. aptitude möglich sein).
cu,
niemand
Ich würde es erstmal so installieren, und das *deb-Paket (nicht den Tarball) anschließend mit dpkg nachinstallieren (sofern ohne das betreffende Interface keine Netzanbindung möglich ist – sollte die über ein anderes Interface realisiert werden können, würde der non-free-Eintrag in der sources.list und anschließendes Installieren des Paketes via z.B. aptitude möglich sein).
cu,
niemand
Re: unfreie Treiber bei Installation einbinden
http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... -firmware/
Die realtek firmware ist aber meines Wissens eh oft nicht zwingend erforderlich, also einfach mal weiter machen und eventuell später nachinstallieren.
Die realtek firmware ist aber meines Wissens eh oft nicht zwingend erforderlich, also einfach mal weiter machen und eventuell später nachinstallieren.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
Re: unfreie Treiber bei Installation einbinden
Ja, tatsächlich, sie war nicht notwendig. Netzwerk ging trotzdem während der Installation. Ich weiß jetzt auch was mein Fehler war: Auf dem Rechner auf dem ich die firmware.tar.gz herunter geladen habe, war im Downloadverzeichnis noch eine alte firmware.tar.gz von einer Squeeze Installation. Die neu heruntergeladene wurde vom Downloadprogramm 1firmware.tar.gz genannt, was ich aber nicht bemerkte. Ich habe dann die alte firmware.tar.gz benutzt ohne es zu merken. Die ging natürlich nicht für eine wheezy Installation. Also eigene Dummheit.
Gruß
unixasket
Gruß
unixasket