Hi,
ich habe folgendes seltsames Problem. Mein Acer bootet morgens wenn ich zur Arbeit bootet der Rechner genau einmal ohne Probleme. Jeder weitere Boot mit exakt dem gleichen Kern egal ob Kalt oder Warmstart führt unweigerlich zu einem Hänger.
Hat da vielleicht jemand eine Idee ??
Ciao
Matze
P.S.: Ich verwende den 2.6 Kern, weil alle anderen mein Keyboard nict erkennen, fall hier jemand einen Tipp hat bin ich ebenfalls dankbar.
Kernel 2.6.0-test9 bleibt gelegentlich beim booten hängen
du hast nicht zufällig ein compaq-computer nebst compac USB-tastatur? denn die habe ich bisher noch nicht ans laufen bekommen...
"In den reichen Ländern hat die Freiheit gesiegt - mit all den schrecklichen Folgen, die das für die anderen mit sich bringt und noch bringen wird. Die Demokratie ist auf andere Epochen verschoben." (L. Canfora)
ist alles drin. habs mit suse versucht - ist noch nicht mal bis zum setup gekommen. im bios ist das ding auch aktiviert (legacy mode). bei suse kommen die seit 8.0 bekannten "timeout-messages", der workaround von suse hat auch nicht geklappt. hab dann mal gegoogelt und tatsächlich gibt es ein tastaturmodell von compaq, welches nicht "standardkonformes" USB (was auch immer das bedeutet) kann... es kann doch nicht wahr sein, dass die installation von linux an einer schei*** tastatur hakt... na ja... ist ja nicht mein rechner. kriegt die betreffende person eben eine tastatur zu weihnachten geschenkt... ps/2 natürlich, keine extratasten... 

"In den reichen Ländern hat die Freiheit gesiegt - mit all den schrecklichen Folgen, die das für die anderen mit sich bringt und noch bringen wird. Die Demokratie ist auf andere Epochen verschoben." (L. Canfora)