------------------------------------------------------------

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
schorschruffneck
Beiträge: 174
Registriert: 29.04.2012 22:55:06

------------------------------------------------------------

Beitrag von schorschruffneck » 22.09.2013 15:52:23

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von schorschruffneck am 06.06.2014 11:06:59, insgesamt 4-mal geändert.


tHoRax
Beiträge: 560
Registriert: 22.12.2014 17:23:26

Re: Schlüssel und Quellen deb.multimedia.org und noch etwas

Beitrag von tHoRax » 22.09.2013 21:49:26

Häh???
:THX:
Ich bin als root angemeldet und das will nicht so richtig. Außerdem habe ich in synaptic überhaupt keinen Schlüssel
Synaptic braucht man nicht als root auszuführen,da reicht auch sudo.
Wozu brauchst du einen Schlüssel für synaptic??? :roll:
Des weiteren ist dort eine Voreinstellung, die ich partout nicht will, dass nämlich Aktualisierungen über Ubuntu ...
Was hat wheezy mit Ubuntu zu tun? :lol:
Hast du die richtige Einstellungen in deiner sources.list,benutzt du nebenzu auch Ubuntuquellen?
Wenn du in deiner sources.list den richtigen multimedia-Mirror eingestellt hast,brauchst du meistens keine tar.gz nachzuinstallieren,es sei denn, es gibt sie auf multimedia.org nicht...
Da soll mal einer hier Schlau werden 8)
Du solltest dir mal das debiananwenderhandbuch oder die debian-referenz zu Rate ziehen...
Mfg Jimmy
/ASUS-F751S/ Intel Pentium N3710 @ 2.560Ghz
VGA compatible controller: Intel Corporation Atom/Celeron/Pentium Processor x5-E8000/J3xxx/N3xxx Integrated Graphics Controller (rev 35)
Linux/5.19.13-arch1-1 x86_64 GNU/Linux
WindowManager: BSPWM

schorschruffneck
Beiträge: 174
Registriert: 29.04.2012 22:55:06

------------------------------------------------------------

Beitrag von schorschruffneck » 22.09.2013 22:11:18

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von schorschruffneck am 06.06.2014 11:07:28, insgesamt 1-mal geändert.


tHoRax
Beiträge: 560
Registriert: 22.12.2014 17:23:26

Re: Schlüssel und Quellen deb.multimedia.org und noch etwas

Beitrag von tHoRax » 24.09.2013 00:48:01

Beitrag von owl102 am 23.09.2013 12:53:50

jimmy lukuluku hat geschrieben:Was hat wheezy mit Ubuntu zu tun? :lol:


http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=666869
http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=691681
... (und einige mehr)

viewtopic.php?t=143126&p=938948
...

http://forums.debian.net/viewtopic.php?f=20&t=85368
Hast du da auch richtig hingeschaut bzw. richtig gelesen zumindestestens die ersten beiden Links?
Soviel ich da einsehen kann, waren diese bugs noch von damals, wo wheezy noch unstable also sid war und nicht auch das heutige stable...

deine sources.list sollte etwa so aussehen:
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stable main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ stable/updates main
deb http://debian-multimedia.informatik.uni ... multimedia stable main

Je nachdem welches Zweig du haben willst.
Und den flashplayer kriegst du auch auf deinem System,wenn du wheezy hast.
Du musst das Tarball entpacken und im Verzeichnis dann wahrscheinlich ein make && make install ausführen als root, oder du besorgst dir die .run - Version des flashplayers und installierst es als root mit sh *.run( wobei der * für den zu installierenden Flashplayers, halt die Version steht) ausführst und den Anweisungen folgst, dann hast du deinen flashplayer auf deinem System...
/ASUS-F751S/ Intel Pentium N3710 @ 2.560Ghz
VGA compatible controller: Intel Corporation Atom/Celeron/Pentium Processor x5-E8000/J3xxx/N3xxx Integrated Graphics Controller (rev 35)
Linux/5.19.13-arch1-1 x86_64 GNU/Linux
WindowManager: BSPWM

schorschruffneck
Beiträge: 174
Registriert: 29.04.2012 22:55:06

------------------------------------------------------------

Beitrag von schorschruffneck » 24.09.2013 03:19:52

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von schorschruffneck am 06.06.2014 11:07:55, insgesamt 1-mal geändert.

schorschruffneck
Beiträge: 174
Registriert: 29.04.2012 22:55:06

----------------------------------------------

Beitrag von schorschruffneck » 24.09.2013 03:34:27

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zuletzt geändert von schorschruffneck am 06.06.2014 11:08:22, insgesamt 1-mal geändert.

owl102

Re: Schlüssel und Quellen deb.multimedia.org und noch etwas

Beitrag von owl102 » 24.09.2013 18:46:38

jimmy lukuluku hat geschrieben:Hast du da auch richtig hingeschaut bzw. richtig gelesen zumindestestens die ersten beiden Links?
Gegenfrage: Hast du einfach 'mal software-properties-gtk gestartet und nachgesehen? (Offensichtlich nicht, ansonsten wäre dir aufgefallen, daß der Bug immer noch in Wheezy bzw. schon wieder da ist.)

Antworten