Paragraphenzeichen
Paragraphenzeichen
Ok, das war sehr dumm: Ich habe ein System installiert, bei dem root- und Userpasswort zwei paragraphenzeichen enthalten. Leider bin ich gerade in England und hier haben die Tastaturen natürlich das Zeichen nicht. Gibt es irgendeinen Weg, das zu umgehen? Sowas wie ein HTML ¶ oder wie unter Windows Alt+0182 ? (geht leider beides nicht direkt, schon probiert).
-
- Beiträge: 5648
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: Paragraphenzeichen
Hallo
Wie wäre es das Root-PW und User-PW zu löschen und dann wieder neu anlegen, ohen Sonderzeichen
mfg
schwedenmann
Wie wäre es das Root-PW und User-PW zu löschen und dann wieder neu anlegen, ohen Sonderzeichen
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
mfg
schwedenmann
Re: Paragraphenzeichen
Falls ein Compose-Key definiert ist: <Compose> + s + o
Re: Paragraphenzeichen
Hast du denn anschließend (nach dem Anlegen der Passwörter) die Tastaturbelegung auf Englisch umgestellt? Wenn nicht, ist das Zeichen nämlich dort, wo es auf einer Tastatur mit deutschem Aufdruck auch wäre. Steht nur nicht drauf.
cu,
niemand
cu,
niemand
Re: Paragraphenzeichen
Danke für die Antworten:
Umstellen der Paßwörter ist natürlich ne gute Idee - dafür müßte ich mich nur erstmal einloggen. Und einen compose-key hatte ich leider nicht definiert. Oder gibt's den im Standardlayout ohne xmodmap irgendwo? ... aber...
Danke, niemand,.. natürlich war die Belegung noch die Alte. Was nochmal meinen allerersten Satz bestätigt..
Umstellen der Paßwörter ist natürlich ne gute Idee - dafür müßte ich mich nur erstmal einloggen. Und einen compose-key hatte ich leider nicht definiert. Oder gibt's den im Standardlayout ohne xmodmap irgendwo? ... aber...
![Redface :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Re: Paragraphenzeichen
Du könntest die Eingabe als Unicode (wohl dezimal) versuchen:
Code: Alles auswählen
Alt gedrückhalten
+ 0 1 6 7 (alles Nummernblock)
Alt loslassen
Re: Paragraphenzeichen
Genau so eine Funktion habe ich gesucht! Die wäre auch sonst oft sehr nützlich, wenn man an fremden und internationalen Rechnern sitzt. Nur scheint es bei mir nicht überall zu funktionieren:
Solange ich Alt gedrückt halte kommt entweder gar kein Zeichen (gedit), oder es erscheint die eingegebene Zeichenkette 0167 (Gnome Terminal Emulator), oder es werden irgendwelche Sonderfunktionen ausgelöst (Iceweasel). Auf der echten Konsole (Strg-Alt-Fx) funktioniert es aber! Unter KDM auf dem obigen Systemmuß ich es noch testen. Gibt es einen Weg, das überall zu nutzen?
Solange ich Alt gedrückt halte kommt entweder gar kein Zeichen (gedit), oder es erscheint die eingegebene Zeichenkette 0167 (Gnome Terminal Emulator), oder es werden irgendwelche Sonderfunktionen ausgelöst (Iceweasel). Auf der echten Konsole (Strg-Alt-Fx) funktioniert es aber! Unter KDM auf dem obigen Systemmuß ich es noch testen. Gibt es einen Weg, das überall zu nutzen?