Ich versuche seit einigen Tagen einene Openvpn-Verbindung einzurichten. Als Server soll ein Debian dienen, welches ich auf einer Virtual Box betreibe. Der Client soll dann mein Laptop sein. Das Ziel: Ich möchte von meinem Notebook auf einen Samba-Server zugreifen können. Leider klappt das irgendwie nicht ganz.
Für die VPN Verbindung bin ich nach folgender Anleitung vorgegangen:
http://geeksandtweaks.com/wp/how-to-cre ... ntu-12-04/
hier der inhalt der Server.conf:
Code: Alles auswählen
dev tun
proto udp
port 1050
ca ca.crt
cert server.crt
key server.key
dh dh1024.pem
user nobody
group nogroup
server 10.8.0.0 255.255.255.0
persist-key
persist-tun
status /var/log/openvpn-status-log
verb 3
push "redirect-gateway def1"
push "dhcp-option DNS 8.8.8.8"
push "dhcp-option DNS 8.8.4.4"
log-append /var/log/openvpn
comp-lzo
Code: Alles auswählen
dev tun
client
proto udp
remote my.dyndns.org 1050
resolv-retry infinite
nobind
persist-key
persist-tun
ca ca.crt
cert my.crt
key my.key
comp-lzo
verb 3
Besten Dank