Debian 7.1 - Kein LVM zur Auswahl?
Debian 7.1 - Kein LVM zur Auswahl?
Hallo,
habe ein Problem bei der Partitionierung einer Debian 7.1 Installation:
Egal ob normaler Installationsmodus oder Expertenmodus, ich kann bei der Partitionierung nie eine LVM-Konfiguration anlegen, weil der entsprechende Menüpunkt gar nicht verfügbar ist (siehe Screenshot).
Ich habe leider keine Ahnung, woran das liegen könnte, zumal ich die Installation auf dem gleichen System schon einmal durchgeführt habe und es damals funktioniert hat.
Hat vielleicht jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
habe ein Problem bei der Partitionierung einer Debian 7.1 Installation:
Egal ob normaler Installationsmodus oder Expertenmodus, ich kann bei der Partitionierung nie eine LVM-Konfiguration anlegen, weil der entsprechende Menüpunkt gar nicht verfügbar ist (siehe Screenshot).
Ich habe leider keine Ahnung, woran das liegen könnte, zumal ich die Installation auf dem gleichen System schon einmal durchgeführt habe und es damals funktioniert hat.
Hat vielleicht jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Re: Debian 7.1 - Kein LVM zur Auswahl?
Im Expertenmodus kann man (bzw. konnte man bei der letzten Version des Installers, die ich verwendet habe) einzelne Modules des Installers manuell laden. Dort war lvm mit einem eigenen Modul vertreten, wenn ich mich recht errinnere. Vielleicht erreichst du so, dass entweder die lvm Menüpunkte auftauchen oder aber beim Versuch das Modul zu laden eine mehr oder weniger aussagekräftige Fehlermeldung angezeigt wird (oder du siehst, dass aus irgendeinem Grund bei deiner CD/DVD lvm komplett fehlt…)
Re: Debian 7.1 - Kein LVM zur Auswahl?
Hi,
danke für die rasche Antwort. Sowas dachte ich mir auch schon, aber leider kann ich kein lvm modul finden :/
Es taucht in der Liste zumindest kein Modul "lvm" auf, auch nichts, was daran erinnern würde.
Hat vielleicht jemand noch eine Idee?
danke für die rasche Antwort. Sowas dachte ich mir auch schon, aber leider kann ich kein lvm modul finden :/
Es taucht in der Liste zumindest kein Modul "lvm" auf, auch nichts, was daran erinnern würde.
Hat vielleicht jemand noch eine Idee?
Re: Debian 7.1 - Kein LVM zur Auswahl?
Woher hast du das Image? Ich hab' mit genau diesem Installer schon LVM installiert, das wuerde normalerweise als seperater Punkt zwischen/bei guided und RAID auftauchen.
Gruss Cae
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
- peschmae
- Beiträge: 4844
- Registriert: 07.01.2003 12:50:33
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: nirgendwo im irgendwo
Re: Debian 7.1 - Kein LVM zur Auswahl?
Musst du nicht jetzt in dem Dialog wo du bist eine Partition erstellen, die als LVM Physical Volume auswählen, und dann erst erscheint der ganze LVM-Kram? Ohne PV macht der Rest ja keinen Sinn.
MfG Peschmä
MfG Peschmä
"er hätte nicht in die usa ziehen dürfen - die versauen alles" -- Snoopy
Re: Debian 7.1 - Kein LVM zur Auswahl?
Hallo,
auch das habe ich bereits vermutet, aber es ändert sich einfach nix am ganzen (siehe Screenshots).
Das ganze funktioniert auch nicht wenn ich die /boot weglasse und nur eine Partition erstelle.
Als Partitionstabelle habe ich sowohl gpt als auch msdos probiert, bei beiden arten diesselbe Problematik.
Als Installationsmedium hab ich von der offiziellen Seite dieses genommen (debian-7.1.0-amd64-CD-1.iso).
Ich werde als nächsten Schritt dann wohl mal netinst versuchen oder eben die DVD.
Dennoch vielen Dank für die Antworten!
auch das habe ich bereits vermutet, aber es ändert sich einfach nix am ganzen (siehe Screenshots).
Das ganze funktioniert auch nicht wenn ich die /boot weglasse und nur eine Partition erstelle.
Als Partitionstabelle habe ich sowohl gpt als auch msdos probiert, bei beiden arten diesselbe Problematik.
Als Installationsmedium hab ich von der offiziellen Seite dieses genommen (debian-7.1.0-amd64-CD-1.iso).
Ich werde als nächsten Schritt dann wohl mal netinst versuchen oder eben die DVD.
Dennoch vielen Dank für die Antworten!
Re: Debian 7.1 - Kein LVM zur Auswahl?
Update:
Mit der netinst CD funktioniert es. Wundert mich zwar, aber das Problem ist damit für mich erledigt.
Danke noch einmal für die Vorschläge und Hinweise.
Mit der netinst CD funktioniert es. Wundert mich zwar, aber das Problem ist damit für mich erledigt.
Danke noch einmal für die Vorschläge und Hinweise.
Re: Debian 7.1 - Kein LVM zur Auswahl?
Update 2: Langsam wird es echt interessant.
Nachdem ein Stromausfall meine Installation, bei der ich eine LVM-Konfiguration erstellen konnte, unterbrochen hatte, geht es nun wieder nicht
Anscheinend funktioniert die Geschichte nur dann, wenn man vorher die Partitionstabelle mit dd überschreibt. Lege ich ein LVM an und beende anschließend die Installation vorzeitig (nachdem aber die Partitionen geschrieben worden sind), so sind bei der nächsten Installation die Partitionen zwar da, alles was verschlüsselt oder in LVM-Form ist, wird dann aber nicht erkannt.
Langsam bin ich etwas sprachlos, die aktuellen Installationsmedien scheinen irgendwie verbuggt zu sein (wobei die 7.0 CDs ebenfalls nicht funktionieren)...
/edit:
Jetzt wird es noch besser: Nun steht die LVM-Konfiguration zur Verfügung, dafür aber die LVM-Konfiguration mit verschlüsselten Volumes nicht. Was ist da bloß los? Ich habe ja nun schon viele Debiankisten aufgesetzt, aber sowas ist mir noch nie passiert
Nachdem ein Stromausfall meine Installation, bei der ich eine LVM-Konfiguration erstellen konnte, unterbrochen hatte, geht es nun wieder nicht
Anscheinend funktioniert die Geschichte nur dann, wenn man vorher die Partitionstabelle mit dd überschreibt. Lege ich ein LVM an und beende anschließend die Installation vorzeitig (nachdem aber die Partitionen geschrieben worden sind), so sind bei der nächsten Installation die Partitionen zwar da, alles was verschlüsselt oder in LVM-Form ist, wird dann aber nicht erkannt.
Langsam bin ich etwas sprachlos, die aktuellen Installationsmedien scheinen irgendwie verbuggt zu sein (wobei die 7.0 CDs ebenfalls nicht funktionieren)...
/edit:
Jetzt wird es noch besser: Nun steht die LVM-Konfiguration zur Verfügung, dafür aber die LVM-Konfiguration mit verschlüsselten Volumes nicht. Was ist da bloß los? Ich habe ja nun schon viele Debiankisten aufgesetzt, aber sowas ist mir noch nie passiert
Re: Debian 7.1 - Kein LVM zur Auswahl?
Vielleicht hast du kaputtes RAM? Imho ist auf der CD gleich nebendran memtest86, damit koenntest du das mal verifizieren.
Gruss Cae
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier
Re: Debian 7.1 - Kein LVM zur Auswahl?
das könnte ich in der Tat einmal testen; ich glaube aber, dass es eher ein Bug ist. Es handelt sich hierbei ja nicht um eine herkömmliche Maschine, sondern um einen vServer, der mittels SolusVM verwaltet wird. Ich denke, dass der Installer damit vielleicht ein Problem hat, obgleich das ganze ja schon tausend mal geklappt hat. Ich bleib auf jeden Fall dran.
/edit: memtest ist jetzt 40x durchgelaufen ohne Fehler.
/edit: memtest ist jetzt 40x durchgelaufen ohne Fehler.
Re: Debian 7.1 - Kein LVM zur Auswahl?
40x in 10 Minuten?edit: memtest ist jetzt 40x durchgelaufen ohne Fehler.
Sehr wenig RAM oder super schnelle Maschine?
EDIT "... sondern um einen vServer," ahja.
Die wheezy-Medien dürften mittlerweile als gut abgehangen gelten.Nachdem ein Stromausfall meine Installation, ...
<->
... die aktuellen Installationsmedien scheinen irgendwie verbuggt zu sein
EDIT Stromausfall <-> vServer ?
Macke des (lokalen?) CD-Lesers?(wobei die 7.0 CDs ...
(<-> oder per iso-Image eingebunden? (wg. "mittels SolusVM verwaltet"))
Im Menü der Installation/Rescue-Modus (zu erreichen über 'Go Back')
gibt es den Punkt "Check the CD-ROM(s) integrity".
Gibt es auch bei vielen anderen Live-CD.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Debian 7.1 - Kein LVM zur Auswahl?
ja, wenig RAM
Ob der vServer jetzt ne Macke vom Stromausfall bekommen hat, weiß ich nicht, habe da keinen direkten Zugang.
Da aber an sich ja alles läuft, glaube ich nicht, dass mit dem Server was nicht stimmt.
Das Image ist per iso eingebunden, Integrität habe ich geprüft, positives Ergebnis.
Mittlerweile funktioniert folgende Herangehensweise am häufigsten:
1. Platte mit dd putzen (z.b. mit einer Arch Live CD)
2. Debian Installer im Expertenmodus starten
Keine Ahnung, was eigentlich das Problem ist, aber mittlerweile konnte ich Debian 7.1 vollständig mit verschlüsseltem LVM installieren.
Ob der vServer jetzt ne Macke vom Stromausfall bekommen hat, weiß ich nicht, habe da keinen direkten Zugang.
Da aber an sich ja alles läuft, glaube ich nicht, dass mit dem Server was nicht stimmt.
Das Image ist per iso eingebunden, Integrität habe ich geprüft, positives Ergebnis.
Mittlerweile funktioniert folgende Herangehensweise am häufigsten:
1. Platte mit dd putzen (z.b. mit einer Arch Live CD)
2. Debian Installer im Expertenmodus starten
Keine Ahnung, was eigentlich das Problem ist, aber mittlerweile konnte ich Debian 7.1 vollständig mit verschlüsseltem LVM installieren.
Re: Debian 7.1 - Kein LVM zur Auswahl?
Ein bereits vorhandenes, verschlüsseltes LVM muss erst in der Rettungskonsole von Hand geöffnet werden, dann wirds auch angezeigt. Wichtig dabei ist, der LUKS-container muss geöffnet werden BEVOR man bei der Installation die Partitionierung startet, sonst wirds nicht angezeigt.raidmyck hat geschrieben:Update 2: Langsam wird es echt interessant.
Nachdem ein Stromausfall meine Installation, bei der ich eine LVM-Konfiguration erstellen konnte, unterbrochen hatte, geht es nun wieder nicht
Anscheinend funktioniert die Geschichte nur dann, wenn man vorher die Partitionstabelle mit dd überschreibt. Lege ich ein LVM an und beende anschließend die Installation vorzeitig (nachdem aber die Partitionen geschrieben worden sind), so sind bei der nächsten Installation die Partitionen zwar da, alles was verschlüsselt oder in LVM-Form ist, wird dann aber nicht erkannt.
Langsam bin ich etwas sprachlos, die aktuellen Installationsmedien scheinen irgendwie verbuggt zu sein (wobei die 7.0 CDs ebenfalls nicht funktionieren)...
/edit:
Jetzt wird es noch besser: Nun steht die LVM-Konfiguration zur Verfügung, dafür aber die LVM-Konfiguration mit verschlüsselten Volumes nicht. Was ist da bloß los? Ich habe ja nun schon viele Debiankisten aufgesetzt, aber sowas ist mir noch nie passiert
http://blog.hartwork.org/?p=1757
Was ich aber trotzdem nie hinbekommen habe: eine so durchgeführte Installation sauber zu booten. Anscheinend fehlen die entsprechenden Einträge/Module im generierten bootimage, sodass der LUKS-container nicht geöffnet wird. Einmal hats über viele Umwege hingehauen, nach dem ersten Kernelupdate wars wieder kaputt...
Wenns also noch ein nacktes system ist, fang am besten nochmal an und erstelle den LUKS-container + LVM neu und installiere ohne unterbrechung das system, dann ist das ganze auch bootbar.
(Falls jemand weiß wie man ein system bootbar bekommt das in ein vorhandenes dm-crypt installiert wurde - raus damit! )
Re: Debian 7.1 - Kein LVM zur Auswahl?
/etc/crypttab waere ein Kandidat; die ist imho auch in der initrd drin. In die Installation chrooten und update-initramfs -u -kall koennte helfen.r4pt0r hat geschrieben:(Falls jemand weiß wie man ein system bootbar bekommt das in ein vorhandenes dm-crypt installiert wurde - raus damit! )
Es kann auch irgendwie passieren, dass das LVM nicht gestartet wird (Grund ist mir schleierhaft), und man beim Bootversuch in der Busybox der initrd landet. Dann kann man per pvscan und vgchange -ay LVM-Datentraeger suchen und aktivieren (evtl. ist das auch 'ne LVM-Shell, dann
Code: Alles auswählen
initrd# lvm
lvm> pvscan
[...]
lvm> vgchange -ay
[...]
lvm> ^D
initrd# ^D
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier